Kostenvoranschlag B-Service nur mit Service Code
Hallo zusammen
Mein C180 zeigt mir an, dass er nun den B-Service haben möchte.
Hierfür wollte ich mir ein Angebot von einem Mercedes-Autohaus in meiner Nähe machen lassen.
Als Antwort bekam ich, dass ein Kostenvoranschlag nur nach Auslesen des Service-Codes möglich sei.
Hierfür müsste ich mit dem Wagen erst mal vorbei kommen.
Meine Frage: Ist dies bei Mercedes so üblich?
Ich kenne das von BMW her in der Form nicht.
Eigentlich sollte der Serviceumfang ja standardisiert sein und mit Angabe des KM-Standes somit für das Autohaus möglich sein, festzustellen was gemacht werden muss.
Oder bin ich da komplett falsch gewickelt?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte im Oktober 2017 einen Motorschaden mit meinem W204 250 Benziner.
Fahrzeug hatte Junge Sterne Garantie und wurde immer bei Mercedes gewartet. Ich habe das Öl immer selbst angeliefert, natürlich gemäß den Freigaben.
Die Kosten für den Austauschmotor wurden komplett von Mercedes übernommen. Es stand auch nie zur Debatte, ob das Öl selbst angeliefert wurde oder ob es das Öl aus der Werkstatt war.
Soviel zum Thema Motorschaden und Kostenübernahme. Ob alle Mercedes Werkstätten es so handhaben kann ich nicht garantieren.
Es ist nur meine Erfahrung, die ich gemacht habe.
96 Antworten
Ich werde mich darauf auch nicht mehr verlassen. In 2 Jahren ändert sich manches.
Da ich auch zzt in der Anfangsphase zur ruckabwicklung bin, werde ich ausnahmsweise dieses Mal kein Öl anliefern
Zitat:
@Moddry schrieb am 6. November 2019 um 08:58:21 Uhr:
Ich hole das Thema noch mal hoch, da bei mir in 27 Tagen der B1-Service fällig ist.Da ich die Preise für das Öl wirklich unverschämt finde, spiele ich auch mit dem Gedanken das Öl mit der richtigen Freigabe selbst mitzubringen.
Ich weiß, dass das irgendwo schon mal diskutiert wurde, aber eine einstimmige Meinung dazu gab es nicht:
Kann Mercedes einem einen Strick daraus drehen wenn, wie bei einem Vorposter, vermerkt ist dass das Öl selbst geliefert wurde und keine Haftung für dieses Produkt übernommen wird?
Mein C180 EZ 10/2017 hat noch bis April 2021 die Junge Sterne Garantie.
Vorstellbares Worst-Case-Szenario: Motor hat ein paar Monate nach Inspektion einen Defekt. Aussage beim Freundlichen: "Da Sie selbst geliefertes Öl verwenden, für welches wir keine Haftung übernehmen, müssen Sie die vollen Kosten der Reparatur selbst tragen".
Bei meiner letzten Inspektion ( c63 w205 ) wurde nichtmal das MB Öl verwendet sondern Mobil1. Das Öl was ich eh immer selber mitbringe. Also würde ich mir sowieso keine Gedanken darüber machen.
PS: habe es von Mercedes bezogen, weil ich Dussel das Öl zuhause vergessen hatte und kein Bock hatte nochmal 100km nachhause zu fahren. Lasse meinen Service immer vom selben freundlichen machen der weiter weg ist 🙂))
Hole nochmals das Thema hier raus 😁
Bei mir steht der Service A4 in 30 Tagen an. Mir konnte man am Telefon nicht mitteilen welche Zusatzkosten auf mich zukommen ...lediglich dass der nackte Service 650€ kostet.
Muss man denn die ganzen Niederlassungen mühselig abklappern oder reicht nur der Griff zum Telefon ? (Für einen richtigen Kostenvoranschlag) ?
wäre jetzt interessant zu wissen, was genau hinter dem A4 steckt (welche Punkte der Bordcomputer anzeigt)!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 2. Januar 2020 um 16:42:10 Uhr:
Hole nochmals das Thema hier raus 😁Bei mir steht der Service A4 in 30 Tagen an. Mir konnte man am Telefon nicht mitteilen welche Zusatzkosten auf mich zukommen ...lediglich dass der nackte Service 650€ kostet.
Muss man denn die ganzen Niederlassungen mühselig abklappern oder reicht nur der Griff zum Telefon ? (Für einen richtigen Kostenvoranschlag) ?
Einfach den Werkstattcode auslesen und diesen der Werkstatt per Telefon mitteilen
Stellt sich auch die Frage, wer die Auskunft gegeben hat.
Ich habe mal auf Anfrage die Auskunft über 600-900 EUR erhalten. Scheinen ja viel Kunden darüber zufrieden zu sein.
Habe mich darauf nicht eingelassen und es mir genau vorrechnen lassen. Da waren es plötzlich nur 480,00 Euro + selbst angeliefertem Öl für den B1.
Zitat:
@Bad Al schrieb am 24. November 2015 um 15:40:23 Uhr:
Zündung auf 1 und beim Kilometerzähler "Abheben"+"OK" für 5 Sekunden drücken?
Werkstattcode Auslesen, wie oben beschrieben. Diesen dann per Mail verschiedenen Niederlassungen oder Vertragshändlern zukommen lassen mit der Bitte um Erstellung eines KVA.
Ich hatte Angebote für einen B9 von 1000-1300€ 😁
Habe letztendlich 790€ bezahlt plus selbst mitgebrachte Filter und Öl.
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 2. Januar 2020 um 16:42:10 Uhr:
Hole nochmals das Thema hier raus 😁Bei mir steht der Service A4 in 30 Tagen an. Mir konnte man am Telefon nicht mitteilen welche Zusatzkosten auf mich zukommen ...lediglich dass der nackte Service 650€ kostet.
Muss man denn die ganzen Niederlassungen mühselig abklappern oder reicht nur der Griff zum Telefon ? (Für einen richtigen Kostenvoranschlag) ?
KV immer schriftlich anfordern und dann gemäß des KV in Auftrag geben. Telefonische Auskunft zählt im Zweifel garnix, wenn am Ende etwas gemacht wird, was du nicht wolltest.
Hallo zusammen,
bei meinem alten S212 und dem jetzigen GLK klappt das Auslesen des Werkstattcodes mit der bekannten Tastenkombination.
Bei meinem S205 MOPF bin ich da absolut überfordert und komme einfach nicht in das entsprechende Menü, um den Werkstattcode für den anstehenden Assyst B 1 abzurufen.
Kann mir da netterweise jemand behilflich sein, welche Tasten man nun drücken muss?
Vorab herzlichen Dank und bleibt gesund,
Gruß
Frank
Zitat:
@Mercedeswieseldiesel schrieb am 25. Juni 2020 um 18:31:54 Uhr:
Hallo zusammen,bei meinem alten S212 und dem jetzigen GLK klappt das Auslesen des Werkstattcodes mit der bekannten Tastenkombination.
Bei meinem S205 MOPF bin ich da absolut überfordert und komme einfach nicht in das entsprechende Menü, um den Werkstattcode für den anstehenden Assyst B 1 abzurufen.Kann mir da netterweise jemand behilflich sein, welche Tasten man nun drücken muss?
Vorab herzlichen Dank und bleibt gesund,
Gruß
Frank
In das Menü gehen mit dem Kilometerstand, Zündung Stellung 1...dann den Kopf mit dem Haus links drücken und gedrückt halten ..bis 3 zählen und dann noch auf das touchpad klicken.
Zitat:
@Mercedeswieseldiesel schrieb am 26. Juni 2020 um 08:49:22 Uhr:
Hallo,danke, dann werde ich das einmal testen ;-))
Gruß
Frank
Super!
Hat geklappt und ich habe den Code :-)))))
Gruß
Frank
Funktioniert bei mir so...Zündung auf 1...linke Seite am Lenkrad Zurück-Taste 3s drücken dann auf Touch(Ok)gleichzeitig...neues Menü Werkstatt wird im KI angezeigt
Ist der "Servicecode" der vierstellige Werkstattcode aus Zahlen+Buchstaben im Service-Menü? Kommt mir bisschen kurz vor der Code.