Kostenvoranschlag B-Service nur mit Service Code

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen

Mein C180 zeigt mir an, dass er nun den B-Service haben möchte.
Hierfür wollte ich mir ein Angebot von einem Mercedes-Autohaus in meiner Nähe machen lassen.
Als Antwort bekam ich, dass ein Kostenvoranschlag nur nach Auslesen des Service-Codes möglich sei.
Hierfür müsste ich mit dem Wagen erst mal vorbei kommen.

Meine Frage: Ist dies bei Mercedes so üblich?
Ich kenne das von BMW her in der Form nicht.
Eigentlich sollte der Serviceumfang ja standardisiert sein und mit Angabe des KM-Standes somit für das Autohaus möglich sein, festzustellen was gemacht werden muss.

Oder bin ich da komplett falsch gewickelt?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte im Oktober 2017 einen Motorschaden mit meinem W204 250 Benziner.
Fahrzeug hatte Junge Sterne Garantie und wurde immer bei Mercedes gewartet. Ich habe das Öl immer selbst angeliefert, natürlich gemäß den Freigaben.
Die Kosten für den Austauschmotor wurden komplett von Mercedes übernommen. Es stand auch nie zur Debatte, ob das Öl selbst angeliefert wurde oder ob es das Öl aus der Werkstatt war.
Soviel zum Thema Motorschaden und Kostenübernahme. Ob alle Mercedes Werkstätten es so handhaben kann ich nicht garantieren.
Es ist nur meine Erfahrung, die ich gemacht habe.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 26. November 2015 um 22:31:41 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 26. November 2015 um 21:31:00 Uhr:


So sehe ich das auch, Service da wo der Wagen auch gekauft und nicht mal da und mal da...aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Habe die Erfahrung gemacht das derjenige der nicht fragt gerne mal über den Tisch gezogen wird.

Das spricht aber nicht für dein Autohaus und würde mich zu einem direkten Wechsel veranlassen.

Vielleicht bin ich mit meinem Händler und der dortigen Behandlung auch einfach nur verwöhnt. 😉

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 27. November 2015 um 14:34:00 Uhr:



Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 26. November 2015 um 22:31:41 Uhr:


Habe die Erfahrung gemacht das derjenige der nicht fragt gerne mal über den Tisch gezogen wird.

Das spricht aber nicht für dein Autohaus und würde mich zu einem direkten Wechsel veranlassen.
Vielleicht bin ich mit meinem Händler und der dortigen Behandlung auch einfach nur verwöhnt. 😉

Bin seit dem 205er jetzt auch bei einem anderen Händler. Mit dessen Dienstleistungen bin ich auch sehr zufrieden. Für den Service z.B. gibt es Angebotspreise incl. Oel. Nun kaufe ich es dort.

Meine Aussage war eher allgemeiner Natur. Habe mehrere Fahrzeuge, auch LKW und Baumaschinen. Die Erfahrung hat immer wieder gezeigt dass ein

vorheriges

Gespräch über die zu erwartenden Kosten sehr sinnvoll ist😉

Ach, ja. Mein früherer Mercedes Händler wollte auch immer vorher den Code auslesen. Mein jetziger hat mir bis jetzt immer sofort einen Preis gemacht.

Wollte eine kurze Rückmeldung geben, da ich mein Fahrzeug seit gestern wieder habe.
Ich habe die Inspektion in dem Autohaus machen lassen, die mir 400€ veranschlagt haben (ohne dass ich extra hinfahren musste um den Schlüssel auszulesen).
Es wurde die Inspektion B gemacht und diverse Garantiearbeiten. Habe inkl. Ersatzwagen und Öl exakt die veranschlagten 400 Euronen bezahlt.

Hast du das Öl selbst angeliefert oder "günstig" beim Freundlichen im Rahmen des Services mit bezogen?

Bisher habe ich bei den vorherigen Fahrzeugen ja immer das Öl selbst mit angeliefert (Mobil 1 "New Life" im 5L Kanister für 34€), da mir sonst die 4,7 L für 30€/L zu teuer waren.

Ähnliche Themen

@KoOzA
Doktorduden hat doch geschrieben, dass er inkl. Ersatzwagen und Öl diese 400 Euro bezahlt hat, also Öl vom Händler.
Glaube aber kaum, dass das dann ein Service B war, eher der kleine Service A, oder? Denn für den A-Umfang sind ja schon 280 Euro ohne Öl fällig.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 18. Dezember 2015 um 13:59:47 Uhr:


@KoOzA
Doktorduden hat doch geschrieben, dass er inkl. Ersatzwagen und Öl diese 400 Euro bezahlt hat, also Öl vom Händler.
Glaube aber kaum, dass das dann ein Service B war, eher der kleine Service A, oder? Denn für den A-Umfang sind ja schon 280 Euro ohne Öl fällig.

Es war der "große" Service B inkl. Öl von der MB-Werkstatt und Ersatzwagen.

Wie in meinem Eingangspost geschrieben sind die Preise keinesfalls einheitlich unter den einzelnen Werkstätten. (Dies kenne ich von BMW her schon…dort waren die Unterschiede noch gravierender)

Der Wagen war sowohl innen als auch aussen 1a gereinigt. Auch dieser Umstand ist (leider) nicht immer selbstverständlich.

Habe für meinen Service B 350 Euro bezahlt, inclusive Mobilität und natürlich stand er gewaschen und gesäubert wieder da.

Service B ist die 2 Inspektion?

Zitat:

@onur246 schrieb am 20. Dezember 2015 um 00:10:32 Uhr:


Service B ist die 2 Inspektion?

Ja, die zweite und etwas umfangreichere Inspektion.

Hallo,

Wollte mal fragen was bei diesem Service gemacht wird, bzw gemacht werden sollte.
Ölwechsel klar. Was sonst noch? Die angefragten Werkstätten stellten es mir frei was ich alles machen möchte. Ist mein erster Benz. Vorher nur VW und Audi. Da war immer definiert was gemacht wird und man konnte mir einen Preis nennen. Hier anscheinend nicht. Alter des Autos ist zwei Jahre. Kilometerstand ca 20000km. 250er T Model Benziner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B1 Service Umfang Pflicht' überführt.]

Zitat:

@Mobileme schrieb am 10. Mai 2017 um 12:31:57 Uhr:


Hallo,

Wollte mal fragen was bei diesem Service gemacht wird, bzw gemacht werden sollte.
Ölwechsel klar. Was sonst noch? Die angefragten Werkstätten stellten es mir frei was ich alles machen möchte. Ist mein erster Benz. Vorher nur VW und Audi. Da war immer definiert was gemacht wird und man konnte mir einen Preis nennen. Hier anscheinend nicht. Alter des Autos ist zwei Jahre. Kilometerstand ca 20000km. 250er T Model Benziner.

Schau doch einfach in deine BA. Klar stellen die dir das frei, was gemacht wird. Ist ja dein Auto.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dann auf dem Servicebericht "Vorgaben seitens MB eingehalten" bestätigt wird. Somit erlischen dann auch Garantie bzw. etwaige Kulanzansprüche. Da kannste auch woanders hingehen.

Nach 2 Jahren sollte anstehen:
B = große Inspektion mit Öl- und Filterwechsel, Innenraumfilter etc.
Zusatzarbeit: Bremsflüssigkeit

Um Kosten zu sparen, kannst du das sogenannte PlusPaket abwählen und eigenes Öl mitbringen. Hier aber unbedingt auf die richtige Freigabe seitens MB achten.
Desweiteren würde ich dir empfehlen, 2 bis 3 Angebote einzuholen. Man glaubt nicht, was da teilweise für Unterschiede sind.

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B1 Service Umfang Pflicht' überführt.]

Hey. Danke für die Antwort. Hab ein Angebot inkl bremsflüssigkeit mit eigenem Öl für 380 Euro. Da werde ich nicht mehr groß rum fragen weil ich auch einen Leihwagen bekomme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B1 Service Umfang Pflicht' überführt.]

Zitat:

@Mobileme schrieb am 11. Mai 2017 um 06:55:50 Uhr:


Hey. Danke für die Antwort. Hab ein Angebot inkl bremsflüssigkeit mit eigenem Öl für 380 Euro. Da werde ich nicht mehr groß rum fragen weil ich auch einen Leihwagen bekomme.

Der Preis geht in Ordnung. PlusPaket inkl? Wenn ja, würde ich das noch abwählen. Bringt auch nochmal ca. 40 Euro. Dort wird nur geprüft, was man selbst auch machen kann.

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B1 Service Umfang Pflicht' überführt.]

Grade frisch gemacht letzte Woche. 306€ mit Plus Paket

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B1 Service Umfang Pflicht' überführt.]

Übrigens http://www.motor-talk.de/.../zweite-inspektion-s205-t5962908.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B1 Service Umfang Pflicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen