Kostennachfrage für Reparaturen wie Domlager/ Schiebedachmechanik / Bremsen komplett etc.

VW Golf 3 (1H)

Hi. Kann mir jemand sagen, wie viel Arbeitsaufwand und Kosten folgende Reparaturen mit sich führen ?
( Bitte Material-und Arbeitskosten einzeln ) Fahrzeugdaten: golf 3 CL 1,6 L 75Ps Bj94 ( Schlüssel 0600/911 )

1) Domlager vorne? Domlager hinten?

2) Schiebedachmechanik Austausch und neu einstellen?

3)Bremsen komplett neu ( Trommel hinten bleibt )?

4)Zylinderkopfdichtung neu ( inkl. Planen )?
( Zahnriemen / Wasserpumpe / Keilrippenriemen )

5) neue Lüftungsklappen Amateurenbrett ( Lüftung lässt sich nicht mehr luftdicht schließen, da die moosgummidichtungen sich quasie verabschiedet haben) alle neu?

6) was kostet ein neuer Himmel?

Wäre klasse , wenn sich jemand Zeit nehmen würde, der über die Preise und wo man die Teile am besten besorgt, Auskunft geben kann.

Mit freundlichen Grüßen
Tuningfreund 1986

16 Antworten

Du solltest Dir überlegen, einen günstigen gebrauchten Golf III zu kaufen. Die Summe, der von Dir aufgezählten Reparaturen übersteigt bei weitem den Zeitwert.

Ist mir bekannt. brauche die Preise dennoch. Danke

Warum sollen wir die Teile raussuchen,gehe zB zu Autoteile 24 da haste Alles schwarz auf weiss.

Rechne mal so mit Allem um die 2 Kilo.

B 19

2 Kilo. B19 ... Diese Aussage/ Antwort muss von einem Spezialisten in Sachen Golf 3 kommen......

Ich dachte diese Plattform hier betreten nur Ernsthafte VW-Kenner..... Kann man hier auch Melden, wenn jemand nur Schrott labert/ schreibt?

Ähnliche Themen

Dafür gibts Werkstätten, da kannste dir deinen KVA holen. Woher sollen wir hier die Preise wissen?
Das schwankt sehr stark!

Und noch eines: Für so Geschichten wie dem maroden Gebläsekasten gibt es keine ZE-Werte, das ist nicht vorgesehen, diesen zu zerlegen. Dafür ist nur der komplette Austausch vorhergesehen, wenn es das Teil überhaupt noch als ET gibt. Ebenso beim Schiebedach, da ist zwar die Rep. vorgesehen, aber ob es diesen Seilzug noch als ET hat? Ich meine, dass der aus dem regulären VW-Sortiment geflogen ist.

Dachhimmel ist ebenso ersatzlos entfallen.

Zitat:

@Tuningfreund1986 schrieb am 16. Nov. 2017 um 01:40:02 Uhr:


2 Kilo. B19 ... Diese Aussage/ Antwort muss von einem Spezialisten in Sachen Golf 3 kommen......

Man sollte auf seine Ausdrucksweise achten zu dem Kilo mal ebend ein Auszug aus Wikipedia
Kilo (von altgriechisch chílioi „tausend“)

Bopp19 meinte damit bestimmt ca 2.000€, mit der Annahme kann er gut und gerne recht haben.

Zitat:

@Tuningfreund1986 schrieb am 16. November 2017 um 01:40:02 Uhr:


2 Kilo. B19 ... Diese Aussage/ Antwort muss von einem Spezialisten in Sachen Golf 3 kommen......

Ich dachte diese Plattform hier betreten nur Ernsthafte VW-Kenner..... Kann man hier auch Melden, wenn jemand nur Schrott labert/ schreibt?

Du bist ja erst seit dem 09.November 2017 hier bei uns im Forum angemeldet, daher weißt Du noch nicht , dass Bopp 19 in der Tat sich hervorragend auskennt und jederzeit hilfsbereit ist.
Er hat bereits 2185 "Dankeschön" erhalten.

Viele Grüße

quali

Alles klar, jetzt weiß ichs.

Mit freundlichen Grüßen
Tuningfreund 1986

Zitat:

@Tuningfreund1986 schrieb am 16. November 2017 um 01:40:02 Uhr:


2 Kilo. B19 ... Diese Aussage/ Antwort muss von einem Spezialisten in Sachen Golf 3 kommen......

Ich dachte diese Plattform hier betreten nur Ernsthafte VW-Kenner..... Kann man hier auch Melden, wenn jemand nur Schrott labert/ schreibt?

Ich dachte, dieses Forum ist dazu da, zu helfen, wenn jemand für ein konkretes Problom eine Lösung sucht... und nicht um ohne genau Angaben und ohne Sichtprüfung Kostenvoranschläge zu erstellen.
Aber ist ja der heutige Trent: GEIZ IST GEIL.

Naja er will für die aufgeschrieben Probleme einen quasi Kostenvoranschlag haben.

Kann man zwar geben, wurde auch schon gesagt. Aber jeden sollte klar sein, dass eine Werkstatt hier deutlich mehr nehmen kann und dies mit Grund.

Hi. Wollte das Thema bereits löschen, da ich mir mitlerweile für 50€ einen Kostenvoranschlag machen lassen habe.

Weiß jemand von euch wie man ein Thema löscht oder schließt?

Zitat:

@Didi95 schrieb am 17. November 2017 um 19:42:54 Uhr:


Naja er will für die aufgeschrieben Probleme einen quasi Kostenvoranschlag haben.

Kann man zwar geben, wurde auch schon gesagt. Aber jeden sollte klar sein, dass eine Werkstatt hier deutlich mehr nehmen kann und dies mit Grund.

Ich bin seit 1998 im Besitz eines 90er Golf 2 (PN) und seit Dez 2015 eines 94er Golkf 3 (ABU); die beide (ausser Arbeiten, bei den ein Motortester erforderlich ist) keine Fachwerkstatt von innen gesehen haben. Alle anfallenden Reperaturen wurden von mir selbst durchgeführt.
Man kann einen Kostenvoranschlag nur für offensichtliche (man achte aus das Wort: offen sichtlich) Mängel machen. Bei so alten Fahrzeugen kommt sehr schnell sehr viel mehr dazu. Ohne das Ding gesehen zu haben ist so was, meiner Meinung nach, nicht möglich.
Ich helfe gern aber dafür wäre mir meine Zeit zu schade.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 17. November 2017 um 19:42:54 Uhr:


Naja er will für die aufgeschrieben Probleme einen quasi Kostenvoranschlag haben.

Kann man zwar geben, wurde auch schon gesagt. Aber jeden sollte klar sein, dass eine Werkstatt hier deutlich mehr nehmen kann und dies mit Grund.

Leute, tut mir einen Gefallen , und startet keinen Shitstorm....
Ich habe mir aufgrund der Antworten hier bereits einen Kostenpflichtigen Kostenvoranschlag machen lassen.

Zitat:

@Tuningfreund1986 schrieb am 18. November 2017 um 02:06:16 Uhr:



Zitat:

@Didi95 schrieb am 17. November 2017 um 19:42:54 Uhr:


Naja er will für die aufgeschrieben Probleme einen quasi Kostenvoranschlag haben.

Kann man zwar geben, wurde auch schon gesagt. Aber jeden sollte klar sein, dass eine Werkstatt hier deutlich mehr nehmen kann und dies mit Grund.

Leute, tut mir einen Gefallen , und startet keinen Shitstorm....
Ich habe mir aufgrund der Antworten hier bereits einen Kostenpflichtigen Kostenvoranschlag machen lassen.

Vielleicht könntest Du uns diesen Kostenvoranschlag posten. Es wäre wirklich interessant zu wissen, wie viel für diese Arbeiten veranschlagt wurde.

Auch wäre interessant, wie viel Du für den kostenpflichtigen Voranschlag zahlen musstest.

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen