kostenlos Audi TT als Werksangehöriger ausleihen

Audi TT 8J

Hallo, da ich leider nicht weiß in welchem Thread dieses Thema gehört, versuch ich es einfach mal hier. Da ich des öfteren höre, dass Audi Werksangehörige sich bei Audi über das Wochenende Modelle wie TT, S6, Q7, RS4 etc. kostenlos ausleihen können, würde ich gerne mal wissen ob dies stimmt und wenn ja in welcher Sparte man bei Audi tätig sein muss um diese Möglichkeit nutzen zu können.
Vielen Dank im Voraus

14 Antworten

Werksdienstwagen

Sorry, wenn die erste Antwort gleich etwas off topic ist, aber das ist einer der Gründe, warum die ansonsten ja so geschätzten Werksdienstwagen bei mir ein rotes Tuch sind. Niemals! Wenn die Audi AG als Ersteigentümer in den Papieren steht, dann ist auf den Karren halb Ingolstadt bereits rumgejuckelt.

Re: kostenlos Audi TT als Werksangehöriger ausleihen

Zitat:

Original geschrieben von Vencos


Hallo, da ich leider nicht weiß in welchem Thread dieses Thema gehört, versuch ich es einfach mal hier. Da ich des öfteren höre, dass Audi Werksangehörige sich bei Audi über das Wochenende Modelle wie TT, S6, Q7, RS4 etc. kostenlos ausleihen können, würde ich gerne mal wissen ob dies stimmt und wenn ja in welcher Sparte man bei Audi tätig sein muss um diese Möglichkeit nutzen zu können.
Vielen Dank im Voraus

Also ich weiß auch nicht, von wem du das gehört hast.

Ich wohne in der Nähe von Kassel. In Baunatal ist hier ja ein riesiges VW-Werk und auch das größte Ersatzteilzentrum Europas für die Marken Audi, VW, Seat, Skoda, .... usw.

Hier in meinem Wohnort arbeiten wohl fast 50% der Einwohner in besagtem VW-Werk und ich kenne keinen, der sich jemals einen Wagen als WA "ausleihen" konnte. Es gibt recht günstige Konditionen beim Leasing oder beim Kauf einen Fahrzeugs aus der VW-Gruppe. Aber mittlerweile ist das auch eher unattraktiv geworden.

Man hat hier aufgrund der guten Leasingkonditionen für Werksangehörige eine schöne Interpretation für die Nummernschilder der geleasten Wagen, die alle Wolfsburger Kennzeichen haben (WOB), gefunden:

WOB -> Werksangehörige ohne Bares !!!

Ihr glaubt gar nicht, wieviele VW Eos hier mittlerweile rumeiern. Natürlich zu 90% mit WOB-Kennzeichen und TDI-Knattermaschine.

Gruß Olli

Also ich habe von einigen Bekannten, deren Freunde bei Audi in der "Technischen Entwicklung" arbeiten, gehört dass diese z.B. einen Audi TT vollgetankt übers Wochenende ausleihen können, selbst Azubis. Diese Auto werden dann für Langzeittests verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Vencos


Also ich habe von einigen Bekannten, deren Freunde bei Audi in der "Technischen Entwicklung" arbeiten, gehört dass diese z.B. einen Audi TT vollgetankt übers Wochenende ausleihen können, selbst Azubis. Diese Auto werden dann für Langzeittests verwendet.

Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Was sollte Audi für einen Nutzen haben, wenn über´s Wochenende 18-jährige Azubis einen TT über die Bahnen prügeln?

Oder ist Audi soooooo sozial gegenüber seinen Mitarbeitern eingestellt?

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Ich wohne im Süden und bei Mercedes und Porsche gibt es das meines Wissens auch. Der Bruder eines Freundes arbeitet bei Mercedes und er hat ab und zu Wagen die zu Testzwecken dienen am Wochenende.

Dann aber wirklich bloß für die Entwickler und nicht für Azubis.

hier bei uns im norden bekommen mitarbeiter von mercedes in bremen auch die neusten wagen zu testzwecken ausgeliehen......

gruss

rudi

Ein Bekannter ist Ingenieur bei BMW und hatte damals kurz vor der Einführung des 6er Coupes, das Cabrio übers Wochenende! Obwohl es erst ein halbes Jahr später beim Händler stand! War leider im Winter aber egal! Er und auch andere Ingenieure bekommen die Autos und müssen halt nen kurzen Bericht darüber verfassen! Azubis werden keine solchen Wägen bekommen schätz ich mal!!

Gruß
Svenson7

Re: Re: kostenlos Audi TT als Werksangehöriger ausleihen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Also ich weiß auch nicht, von wem du das gehört hast.

Ich wohne in der Nähe von Kassel. In Baunatal ist hier ja ein riesiges VW-Werk und auch das größte Ersatzteilzentrum Europas für die Marken Audi, VW, Seat, Skoda, .... usw.

Hier in meinem Wohnort arbeiten wohl fast 50% der Einwohner in besagtem VW-Werk und ich kenne keinen, der sich jemals einen Wagen als WA "ausleihen" konnte. Es gibt recht günstige Konditionen beim Leasing oder beim Kauf einen Fahrzeugs aus der VW-Gruppe. Aber mittlerweile ist das auch eher unattraktiv geworden.

Man hat hier aufgrund der guten Leasingkonditionen für Werksangehörige eine schöne Interpretation für die Nummernschilder der geleasten Wagen, die alle Wolfsburger Kennzeichen haben (WOB), gefunden:

WOB -> Werksangehörige ohne Bares !!!

Ihr glaubt gar nicht, wieviele VW Eos hier mittlerweile rumeiern. Natürlich zu 90% mit WOB-Kennzeichen und TDI-Knattermaschine.

Gruß Olli

Hallo!

ich arbeite ebenfalls in Baunatal als Angestellter. Das Ausleihen (entgeltlich) ist sehr wohl möglich. Und zwar sowohl VWs als auch alle Audis...

im Übrigen finde ich 18% Rabatt auf Audi-Fahrzeuge immer noch relativ attraktiv, bei welchem Händler bekommst du das schon...

Re: Re: Re: kostenlos Audi TT als Werksangehöriger ausleihen

Zitat:

Original geschrieben von 8pack


Hallo!
ich arbeite ebenfalls in Baunatal als Angestellter. Das Ausleihen (entgeltlich) ist sehr wohl möglich. Und zwar sowohl VWs als auch alle Audis...

im Übrigen finde ich 18% Rabatt auf Audi-Fahrzeuge immer noch relativ attraktiv, bei welchem Händler bekommst du das schon...

Naja, er fragte aber, ob man sich einen TT kostenlos ausleihen kann.

Und 18% sind schon OK, aber du darfst nicht vergessen, dass du diesen geldwerten Vorteil noch versteuern musst 😉
Was bleibt da effektiv übrig?
Und am Ende stehst du samstags auf dem Parkplatz und versuchst krampfhaft, den Wagen wieder loszubekommen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Vencos


Also ich habe von einigen Bekannten, deren Freunde bei Audi in der "Technischen Entwicklung" arbeiten, gehört dass diese z.B. einen Audi TT vollgetankt übers Wochenende ausleihen können, selbst Azubis. Diese Auto werden dann für Langzeittests verwendet.

@Vencos,

dann sollten diese Freunde der Bekannten doch auch wissen, in welchem Bereich man bei Audi dafür tätig sein muss, um so ein Leihfahrzeug zu bekommen?

Nett von der Audi AG dass die den Karren auch noch voll tanken 😉

Jaja, Azubis sind schließlich die Referenzkunden von Audi und können eine Neuentwicklung von A-Z analysieren. 🙄

Ich hab den falschen Arbeitgeber 😉

Gruß Olli

Re: Re: Re: Re: kostenlos Audi TT als Werksangehöriger ausleihen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Naja, er fragte aber, ob man sich einen TT kostenlos ausleihen kann.

Und 18% sind schon OK, aber du darfst nicht vergessen, dass du diesen geldwerten Vorteil noch versteuern musst 😉
Was bleibt da effektiv übrig?
Und am Ende stehst du samstags auf dem Parkplatz und versuchst krampfhaft, den Wagen wieder loszubekommen.

Gruß Olli

einfach über die großeltern bestellen, dann musst du auch nix versteuern =)

auf dem parkplatz würde ich die autos nie verkaufen, da weiß doch eh jeder das mit den 18% und drückt so auf den preis. dann lieber in frankfurt in die zeitung setzen oder internet..

OK, oder so 😉

Mit dem Parkplatz haste natürlich auch recht 🙁

Früher hat mein Schwiegervater 18.000 DM für einen Golf bezahlt und ist nach einem 3/4 Jahr mit knapp 20.000 DM wieder vom Parkplatz gekommen.
Diese Zeiten sind definitiv vorbei. Da kommt niemand mehr mit Gewinn vom Platz, geschweige denn, dass er null auf null rauskommt 😉

Gruß Olli

Re: Re: Re: Re: kostenlos Audi TT als Werksangehöriger ausleihen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Und 18% sind schon OK, aber du darfst nicht vergessen, dass du diesen geldwerten Vorteil noch versteuern musst 😉
Was bleibt da effektiv übrig?

Gruß Olli

Hi Olli,

versteuern musst Du als geldwerten Vorteil nur den Rabatt, der um mehr als 4% höher ist, als der Rabatt, den Audi auch jedem "Wildfremden" gewährt.

D. h. in Zahlen: Nehmen wir an, dass 12% ein "normaler" Rabatt für "Jedermann" wäre. Dann noch 4% dazu, ergibt 16%. Dieser Betrag wäre in jedem Fall steuerfrei. Zu versteuern wären dann nur noch 2% und dafür gibt es noch einen Steuer-Freibetrag von 1.080 €.

Wenn Du also einen 3,2er für 52 T€ "Bruttoliste" bestelltest, wärst Du mit 2% bei 1.040 € "schädlichem" Personalrabatt, unter dem Freibetrag, hättest also demnach gar nix zu versteuern.

Grüße
Markus

*ichalterKlugscheißer* 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen