Kostenfrage Reperatur

Opel Astra F

Hallo,
ich fahre seit einigen Monaten nen Astra F. Jetzt nach ca 8000 km kommen die ersten Probleme:
Die Kupplung ist wahrscheinlich im A****. Ich geb Gas, der Motor dreht hoch bis 6000u aber da kommt nichts an Geschwindigkeit, nen Mechaniker meinte die Kupplung schleift und das ich da ne neue bräuchte, das Problem ist das mein Astra keine Inspektionklappe mehr hat, bedeutet die müssten meinen kompletten Motor rausholen um ne neue Kupplung zu verbauen. Noch dazu sollte der Zahnriemen mal wieder gewechselt werden, letzter Wechsel ist mehr als 5 Jahre und 50.000 km her. Außerdem mit dazu gleich die Wasserpumpe udn der Keilriemen, der Motor hat erst 140.000 runter, der Werkstattmeister meinte auch das der nach den Reperaturen bestimtm noch seine 50.000 km und mehr läuft, wenn ich regelmäßig Ölwechsel mache, das ja kein Problem darstellt, den mach ich immer alleine.
Wollte jetzt einfach mal von euch wissen, was müsste ich so berappen wenn ich alles auf einmal reparieren lasse (hab kein Geld für nen Neuwagen bzw für nen Gebrauchten). Was müsste ich so berappen für den Einbau einer neuen Kupplung, Zahnriemenwechsel, Keilrimenwechsel und dem Einbau einer neue Wasserpumpe. Nur die Kosten der Arbeitszeit, also ohne Materialkosten.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 121Troll


lass den Thermostaten blos mitmachen, wenn nicht, und der kackt ab, muss alles nochmal raus (Zahnriemen) und das nur um 10€ zu Sparen !

wer lesen kann ist klar im vorteil:

x16xel bedeutet das das thermostat nicht hinter dem zahnriemen ist, sondern vorne im anbaugehäuse

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hätte auch sagen können, ich komme ausm Osten ^^ Naja dachte wenn Ich mein Bundesland nenne das man dann ungefähr ausrechnen kann was einem im Umkreis erwartet, wollte mich nur dankbar zeigen für eure Hilfe.
Ich wohne an der Grenze meckPomm zu BB 😁
lG

Deine Antwort
Ähnliche Themen