Kostenfrage Reperatur

Opel Astra F

Hallo,
ich fahre seit einigen Monaten nen Astra F. Jetzt nach ca 8000 km kommen die ersten Probleme:
Die Kupplung ist wahrscheinlich im A****. Ich geb Gas, der Motor dreht hoch bis 6000u aber da kommt nichts an Geschwindigkeit, nen Mechaniker meinte die Kupplung schleift und das ich da ne neue bräuchte, das Problem ist das mein Astra keine Inspektionklappe mehr hat, bedeutet die müssten meinen kompletten Motor rausholen um ne neue Kupplung zu verbauen. Noch dazu sollte der Zahnriemen mal wieder gewechselt werden, letzter Wechsel ist mehr als 5 Jahre und 50.000 km her. Außerdem mit dazu gleich die Wasserpumpe udn der Keilriemen, der Motor hat erst 140.000 runter, der Werkstattmeister meinte auch das der nach den Reperaturen bestimtm noch seine 50.000 km und mehr läuft, wenn ich regelmäßig Ölwechsel mache, das ja kein Problem darstellt, den mach ich immer alleine.
Wollte jetzt einfach mal von euch wissen, was müsste ich so berappen wenn ich alles auf einmal reparieren lasse (hab kein Geld für nen Neuwagen bzw für nen Gebrauchten). Was müsste ich so berappen für den Einbau einer neuen Kupplung, Zahnriemenwechsel, Keilrimenwechsel und dem Einbau einer neue Wasserpumpe. Nur die Kosten der Arbeitszeit, also ohne Materialkosten.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 121Troll


lass den Thermostaten blos mitmachen, wenn nicht, und der kackt ab, muss alles nochmal raus (Zahnriemen) und das nur um 10€ zu Sparen !

wer lesen kann ist klar im vorteil:

x16xel bedeutet das das thermostat nicht hinter dem zahnriemen ist, sondern vorne im anbaugehäuse

15 weitere Antworten
15 Antworten

350,---
Hängt aber auch davon ab, in welcher Region man wohnt.

350€?
ich hab was von 300€ gelesen allein beim Kupplungswechsel =(

Hol dir weitere Angebote ein. Anders wirst du den regionalen Markt nicht durchschauen können. Manchmal ist es sogar günstiger, direkt bei Opel anzufragen...

Um welchen Motor handelt es sich denn?

um den X16XEL 101PS 16i 16v
Soll ich mir die Angebote schriftlich geben lassen? Damit ich später was in der Hand habe?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KTM-Vogel


um den X16XEL 101PS 16i 16v
Soll ich mir die Angebote schriftlich geben lassen? Damit ich später was in der Hand habe?

auf jeden fall schriftlich dann hast was in der hand

also komm ich wohl mitsamt dem Material kaum unter 1.000€? hmm is nur blöde weil ich so wenig Geld habe (Lehrling 🙄 )
Aber ich danke erstmal, wenn weitere Angebote kommen dann nur her damit

nope definitiv nicht...Am besten schnappst dir nen Kumpel der ein bissl ahnung von autos hat und ab die in selbsthilfe werkstatt. die haben da auch einen meister der euch da ein wenig unter die arme greift.

Zitat:

Original geschrieben von KTM-Vogel


also komm ich wohl mitsamt dem Material kaum unter 1.000€? hmm is nur blöde weil ich so wenig Geld habe (Lehrling 🙄 )
Aber ich danke erstmal, wenn weitere Angebote kommen dann nur her damit

klar kommst du unter die 1000€. dicke. das wird so um die 400-600€ euro sein, je nach werkstatt. 😉

für einen kupplungstausch ist ungefähr 300-400€ ein fairer kurs (mit ausrücklager und kupplung), für den zahnriemen + wapu (ohne thermostat) wäre 100-200€ ein fairer kurs. da musst du natürlich mal angebote einholen aber sowas sind eigentlich routinearbeiten und für jede freie werkstatt relativ schnell und problemlos ausführbar.

hmm super also 600 kann ich ja noch vertragen das wäre ja kein problem, na mal schaun was die so verlangen, hab 2 freie und 1 Opel Werkstatt mir ausgeschaut, bin mal gespannt was die so verlangen. von den materialkosten her wäre ich so bei knappen 400€

lass den Thermostaten blos mitmachen, wenn nicht, und der kackt ab, muss alles nochmal raus (Zahnriemen) und das nur um 10€ zu Sparen !

Zitat:

Original geschrieben von 121Troll


lass den Thermostaten blos mitmachen, wenn nicht, und der kackt ab, muss alles nochmal raus (Zahnriemen) und das nur um 10€ zu Sparen !

wer lesen kann ist klar im vorteil:

x16xel bedeutet das das thermostat nicht hinter dem zahnriemen ist, sondern vorne im anbaugehäuse

Nabend,
damit auch andere sich ein Bild über die Kosten machen können, stelle ich hier meine Rechnung mal zusammen. habe für Arbeitszeiten + Teile rund 700 € bezahlt. Nochmal danke an alle die mir geholfen haben. Ich sage dazu ich habe ein wenig Rabatt bekommen, da ich gleich mehrere Reparaturen durchführen ließ. Ich komme aus dem Raum Brandenburg - MeckPomm, falls es hilft...

Rechnung:

Material: X16XEL Kupplungssatz 186,15 € (kostet sonst 219,00 €)
Keilrippenriemen 23,37 € (kostet sonst 27,50 €)
Zahnriemensatz ~ 50,00 €
Wasserpumpe + Thermostat ~ 40,00 €

Arbeitszeit: Kupplungswechsel 167,90 €
Wasserpumpe 14,60 €
Thermostat 14,60 €
Keilrippenriemen 10,95 €
Zahnriemensatz 40,15 €

so dat wart, hoffe es hilft einigen.
lg KTM-Vogel

also für die ausgeführten arbeiten ein fairer preis, das muss man schon sagen. gerade das wechseln der kupplung mit einen topfschwungrad ist eine heidenarbeit.

Moin!
Ja, Preis nicht schlecht, aber auch wenn die AOK MV und BB fusioniert, was heist du kommst aus dem Raum Brandendenburg Mecklenburg-Vorpommern?
Der ist riesig, darfst auch ruhig genauer werden.😁😉
MFg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen