Kosten Zahnriemenwechsel A6 2,5 TDI Bj.98

Audi A6 C5/4B

Hi Leute,
bin gerade vom Hocker gefallen.
Bei mir ist jetzt (120tkm) der Zahnriemen fällig, anruf beim Freundlichen.....
1200 EUR incl. Wasserpumpe usw.
Das kann doch nicht sein, oder? Was haben die denn für Stundensätze?
Hatte so mit 700-800 EUR gerechnet.
Kennt jemand eine Werkstatt im Raum Mannheim/Frankenthal die humanere Preise macht.

Danke im voraus.

42 Antworten

Nicht schon wieder! :-(

Vor kurzem gab es hier eine ähnliche Frage und ich wurde hier als Depp hingestellt und als extrem starrköpfig. Nur weil ich behauptet habe,dass der Zahnriemenwechsel beim 2.5V6TDI keine 1200€ kostet.Andere User haben mir dann durch realistische Rechnungen bewiesen,dass ich Recht hatte. Jedenfalls kostet ein Zahnriemenwechsel im "Osten" bei benanntem Motor ca. 600€. Und ich meine nicht die Ost-Länder wie Polen usw., sondern eben die sog. neuen Bundesländer und ein Audi-Zentrum. Sicher sind in FFa.M. die Stunden-Sätze enorm hoch-aber so hoch?
Oder sind wieder mal andere Sachen wie Inspektion usw. in der Rechnung drin?
Es gibt feste Vorgaben von Audi! Und die Wasserpumpe beim 2.5 mit zu ersetzen,macht nur bei hohen Laufleistungen Sinn-vorher geht die eh' nicht kaputt. Mal ein Vergleich:der Wechsel einer Einspritzpumpe beim V6TDI kostet fast 2000€-warum soll ein schnöder Zahnriemenwechsel "beinahe" das gleiche kosten? Irrsinn-wer soviel Geld-also 1200€ für einen Zahnriemenwechsel bezahlt,ist selber Schuld.
@Gora_Driver-Klasse Beitrag wiedermal. :-)

Tschau.

Hallo Gora-Driver,

Deine Rechnung geht schon irgendwie auf, aber es gibt ja immer noch ein paar Kleinigkeiten obendrauf! Also
1000-1200 Euronen ist schon nicht abwägig!

Die Service-Stellung ist kaum zu realiesieren. Also die
Kühler im angeschlossenem Zustand vorsichtig bei Seite gestellt klappte bei mir recht gut. Ansonsten bekommt man die Teile im unteren Bereich ganz schlecht ab. Ich habe lieber etwas mehr Platz und kann sauber arbeiten.
Die Einstell-Werkzeuge habe ich als Original-Auditeile
irgend wann mal bei Ebay gesteigert! Etwas handwerkliches Geschick verbunden mit genauem Arbeiten und die Sache läuft rund!
Übrigens zu Thema Werkstatt kannst Du mal meinen Beitrag lesen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Grüße Hasko

Der Beitrag war ja auch gut-wirklich.Aber mittels der Servicestellung->damit kommt jeder halbwegs versierte Mechaniker,der das oft macht,locker hin-dafür gibt es ja auch Vorgaben und Spezialwerkzeug.
Dennoch-deine Aussagen bez. Spannrolle sind tatsächlich sehr interessant! Habe deinen Beitrag abgespeichert.

Tschau.

Zahnriemensatz inkl. allen Rollen AUDI A4 A6 TDI *NEU

HIER habe ich was gefunden,für mich ist das richtige schnäpchen!!!

Ähnliche Themen

@roman
Nur mal so als korrektive Ergänzung:Niemand hat Dich hier bzw. im erwähnten thread als Depp etc. dargestellt. Es waren nur einige dabei, die die von Dir benannten Preisangaben anhand eigener Erfahrung nicht bestätigen konnten.
War es außerdem nicht so, daß einige User anhand realistischer Rechnungen gerade bewiesen haben, daß Du nicht recht hast?
Du bist die realistischen Rechnungen schuldig geblieben und hast Dich aus dem thread ausgeklinkt. Ist ja auch Dein gutes Recht-aber jetzt in einem anderen Dich hintenrum beschweren? Ich weiß nicht!
Gruß Kombihorch

Habe zwar einen 2,4l und habe mich gestern bei ATU erkundigt zwecks Zahnriemenwechsel incl. Austausch der Wasserpumpe.

Kostenpunkt für den 2,4l: exakt 514€ !!
+ 2 Jahre Garantie.

Das mal als Info!

Herzliche Grüsse und allzeit gute Fahrt wünscht der
bodenseefisch

Zahnriemen Diesel/Benziner

Bei mir ist der Zahnriemen demnächst auch fällig.

Ich hab mir auch ein paar Kostenvoranschläge bei den „Freundlichen“ geholt.
Der erste wollte auch komplett 1200,- €uronen dafür haben, beim zweiten und dritten waren es dann nur noch 500,- € und beim dem Auto haus wo ich meinen A6 her habe nur noch 450,-€ komplett, mit Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrollen und Arbeitslohn.

Darauf hin, habe ich ihn gefragt, wie den der Unterschied zu den 1200,- € zustande kommt. Der „Freundliche“ meinte, er könnte es sich nur so erklären, das der erste meinen A6 Benziner mit einem Diesel verwechselt haben könnte, denn da würden auch sie auf diese Kosten kommen, da ein Diesel „zwei“ Zahnriemen hätte, einen vorne und einen hinten.

Ob das so ist kann ich leider nicht beurteilen, aber mein Neffe sagt das auch, der hat auch letztes Jahr bei Audi seine Lehre beendet.

Also werde ich wohl zu meinem „Freundlichen“ gehen.

*

Hi
also mein Zahnriemen ist jetzt auch fällig. Ich habe hier bei mir(Neuss-Kaarst) meinen freundlichen gefragt und er will 1200€ haben(Kaarst), der andere 1600€(Neuss) wohl gemerkt liegen die beiden Ortschaften nur 0.0Km ausseinander da die eine in die andere Stadt über geht.Habe auch noch in Regensburg(Fahre jede Woche Beruflich dort hin) nachgefragt die Kosten dort ca. 1400€. Die freien Werkstätten haben folgenden Preise (in Kaarst):
1. Bosch Dienst Nr.1=ca.1170€
2. Bosch Dienst Nr.2=ca.800€
Der Wechsel bei den beiden Bosch Diensten betrifft alle Bauteile wie bei Audi auch.
Ach und da war noch die Werkstatt in Bielefeld, die bieten es zum Festpreis von 699€ an. Muß man halt nur hinfahren.
Warte jetzt noch auf ein Angebot aus Münster.

Gruß an alle Gordon

um die 900-1100eu für alles bei AUDI ist noch OK !!!

, aber 1600-1800eu ist schon heftig und sollte man nicht dafür zahlen.... vorab Angebote holen und das klarmachen!!!

die ganzen Tauschteile wie Riemen, Spannrollen, Wasserpumpe, Stifte, Klemmen ect kosten bei Audi allein schon 550-600Euro ,nur die Teile !!!!!!!!!!!!!!!

die Arbeit liegt locker bei 4-5 Stunden....

steve

eXc|SNIPERG22 versuchs mal bei ATU in NEUSS da kostet das nur 750€uronen incl. WAPU und 2 Jahre Garantie mit allen Rollen Zahnriemen etc.
Hi erstmal an alle!!!
habe den V6 2,5TDI ud so wie ihr es erfahren habt habe ich 750€uronen incl. Wapu und Zahnriemen sowie alle Rollen und Spanner bezahlt somit hat man auch zwei Volle Jahre und 120TKM GARANTIE was einige nicht anbieten.Darauf sollte man acht geben.

Ich habe den Zahnriemen schon mehrmals gewechselt und ich empfinde das nicht als kompliziert. Es gibt für den wechsel 600ZE also 6Std. die braucht aber kein Mechaniker. Wenn man keine Pause macht und etwas zügig arbeitet ist das Ding in ca 3.5Std. drin.

Spezialwerkzeug ist aber notwendig, ohne würd ich da nicht beigehen.

Zitat:

Original geschrieben von AudiA62.5TDI


Ich habe den Zahnriemen schon mehrmals gewechselt und ich empfinde das nicht als kompliziert. Es gibt für den wechsel 600ZE also 6Std. die braucht aber kein Mechaniker. Wenn man keine Pause macht und etwas zügig arbeitet ist das Ding in ca 3.5Std. drin.

Spezialwerkzeug ist aber notwendig, ohne würd ich da nicht beigehen.

Ein Verwandter von mir ist bei AUDI Mechaniker. Die haben für ZR + WAPU 3h 15min.

Der Wechsel an sich ist nicht komplizierter als bei anderen. Man muss halt nur viel abbauen und Platz schaffen...

Gruss
jugi

Sag ich ja, meines Wissens beinhaltet die Zeit die Demontage der kompletten Front und nicht nur die Service-Stellung.

Man muss eben nur aufpassen das sich die VEP und die Nockenwellen + Kurbelwelle sich nicht verdrehen. Das sollte mit den Spezialwerkzeugen aber kein Problem darstellen.

Also ich hab den ganzen Wechsel live verfolgt !

Sorry wer das in 3h 15 macht, macht das definitiv hektisch und nicht in Ruhe !

Und Hilfe brauchste mehrfach auch noch.

Also die 4 bis 5h sind meiner Meinung nach absolut richtig, denn es es ist unglaublich was alles ab muß.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen