Kosten Wechsel der Glühkerzen

VW Passat B8 Alltrack

Moin zusammen,

ich habe heute die Rechnung von meiner Werkstatt bekommen welche letzte Woche alle 4 Glühkerzen meines B8 FL Alltrack mit dem 190 PS Motor gewechselt hat.

Ich wollte mich mal erkundigen, ob dies hier im Forum auch schon mal jemand in der Werkstatt machen lassen hat und was ihr dafür bezahlt habt.

Meine Rechnung erscheint mir doch ein wenig hoch.

Beste Grüße

32 Antworten

Wollt ihr wohl still sein.
Mein Kleiner ist wach und liest hier grad mit. 😁

Bis hierher schon mal sehr gute Tipps für den eigenen Wechsel.
Ist alles erst mal gedanklich abgespeichert.
Unser Kleiner hat schon 215.000km runter und nicht eine Glühkerze hat sich bisweilen gemeldet.
Wollen wir mal hoffen, dass das noch lange so bleibt. 😛

Es gibt aber auch keine Halbwertszeit für Glühkerzen?
Kommt mir grad wie beim DPF in den Sinn.
Der hält mal länger, mal kürzer, bis er "voll" ist, aber eben nicht ewig.

Vor 2 Jahren beim B7 das probiert, ich mache das nie wieder. Hatte alle möglichen Wundermittel probiert, ewige Tage vorher einwirken lassen, Motor war heiß. Drei gingen problemlos raus nur eine nicht. Also immer wieder rein und raus wie es die Autodoktoren immer machen. Sie ging dann auch raus, aber das Gewinde war hin, nach schneiden probiert ohne Erfolg. Müsste mir dann einen helicoil einsetzen lassen. Also ich lasse die Finger davon. Schraube sehr viel am Auto, aber da traue ich mich nicht mehr Ran.

Hallo.
Bei mir wars so vor erreichen der 120tkm nötig, so 7-8 Jahre alt, BiTu. Vermutlich die ersten. Eine hat sich gemeldet, alle 4 für so etwas über 100e geholt, Beru/Bosch. Alle gingen mit ner Drehmomentratsche gut raus, bis auf eine, bei kalten Motor. Also Wamfahren, dann auch diese, weit vorm zulässigen max DM. Ja, vorher behandelt, Caramba/Balistol..

Ist ja nichts spezielles hier, trifft alle Motoren die so was haben, wiederkehrende Diskussion.
Hier gabs schon Diskussion dazu, mit Bilder wie die bei mir oder anderen aussahen.
https://www.motor-talk.de/.../altegk-i210654191.html
Frage ist nur, wo und wieviel Paste. Bei Beru steht was dazu...
DM gibts gerade bei SVHshop für knapp über 50€ komplett, made in germany, 5-25Nm. Zwar kein Hazet aber vööllig ok für daheim und mehr, und besser als die meisten Fernost und dazu ordentlich kalibriert.
Beim Nachmessen elektrisch war jene auch auffällig.
Ob sich da wirklich was freiglüht wie manche hier vermuten...im Betrieb draußen sah ich, dass eher nur die Spitze richtig heiß wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen