Kosten VTG Ölwechsel

BMW 5er F10

Hallo,

ich überlege, einen Ölwechsel prophylaktisch am VTG machen zu lassen.
Was habt ihr dafür beim 🙂 bezahlt?

Danke und Gruß
Fishermans

22 Antworten

Nein, Du sollst das alte Öl mit neuen Öl rausspülen, dafür brauchst Du eine Spritze und einen Schlauch.

Sowas hier:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Goldfinger, Du hattest doch das Getriebe zerlegt,
wäre es nicht möglich,eine Ablassbohrung zu setzen?
wie dick ist das Material am Boden des Getriebes? (M6 vielleicht)

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 28. November 2017 um 10:27:06 Uhr:


Nein, Du sollst das alte Öl mit neuen Öl rausspülen, dafür brauchst Du eine Spritze und einen Schlauch.

Muc!

siehst du, ich hab dir schon mal gesagt, du bist der beste!

Danke dir! Hab ich schon auf meinen Amazon unter F11 Liste abgespeichert.

Werde das im Sommer durchführen. Kommt man man eigentlich mit der Hand an die Öffnung der VGT?

Ist das mit Topfen oder mit Gewindeschraube verschraubt, wenn ja, muss man dann mit Maulschlüssel und Co. irgendwie dran kommen.

Ich wundere mich sonst auch, warum macht dann BMW-Werkstatt um Öl-Wechseln den VGT ATC35 komplett ausbauen. Und nicht wie beschrieben....rausspülen??

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 28. November 2017 um 10:27:06 Uhr:


Nein, Du sollst das alte Öl mit neuen Öl rausspülen, dafür brauchst Du eine Spritze und einen Schlauch.

Sowas hier:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Zitat:

@kingrodeus schrieb am 28. November 2017 um 12:29:25 Uhr:


Ich wundere mich sonst auch, warum macht dann BMW-Werkstatt um Öl-Wechseln den VGT ATC35 komplett ausbauen. Und nicht wie beschrieben....rausspülen??

das hat seine gründe warum explizit ausbau und überkopf entleeren genannt wird in der dokumentation.
denk mal drüber nach und kuck dir die bilder an von muc´s atc thread.
vermutlich begründet sich der wegfall der ablassschraube auch damit das man es mit kammern
versehen hat ...

Ähnliche Themen

ja ich habe sein VGT Projetkt schon lange gesehen, gelesen und gelesen und nochmal gelesen... alles bekannt :-)

ich will einfach besser informieren, bevor ich den Wagen komplett zerlege :-)

Ausserdem gibt es immer wieder ein Wunder, dass zB einer es schafft irgendwie den VGT ohne große Aufwand den Öl zu wechseln, ohne das man VGT ausbauen zu müssen usw.

Deshalb stehen mir immer noch Fragen, weil wenn man einfach mit Spirtz/Absaug System arbeitet, ohne VGT ausbau. dann glaube ich nicht, dass es vollständig den alten Öl abgesaugt wird. Schwere klumpen bleiben im VGT drin. ist ja genau so, wenn ich jetzt statt Motorablassschraube öffne und den alten Öl ablasse. Oder ich sauge direkt vom Öl-Stabmessung mit Schlauch den Altöl ab. Der dreck bleib trotzdem im Motorraum. Hier ist auch ähnlicher Prinzip

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 28. November 2017 um 13:53:03 Uhr:



Zitat:

@kingrodeus schrieb am 28. November 2017 um 12:29:25 Uhr:


Ich wundere mich sonst auch, warum macht dann BMW-Werkstatt um Öl-Wechseln den VGT ATC35 komplett ausbauen. Und nicht wie beschrieben....rausspülen??

das hat seine gründe warum explizit ausbau und überkopf entleeren genannt wird in der dokumentation.
denk mal drüber nach und kuck dir die bilder an von muc´s atc thread.
vermutlich begründet sich der wegfall der ablassschraube auch damit das man es mit kammern
versehen hat ...

Zitat:

muss ich bei meinem auch machen lassen da fehlercode abgelegt... Wer macht denn sowas in Stuttgart?
@TSami61 schrieb am 27. November 2017 um 19:55:00 Uhr:
@Fishermans kenne jemanden aus Stuttgart. Falls es dich interessiert kannst dich mir melden.

Zitat:

@M545v8 schrieb am 16. April 2023 um 04:32:30 Uhr:



Zitat:

muss ich bei meinem auch machen lassen da fehlercode abgelegt... Wer macht denn sowas in Stuttgart?
@TSami61 schrieb am 27. November 2017 um 19:55:00 Uhr:
@Fishermans kenne jemanden aus Stuttgart. Falls es dich interessiert kannst dich mir melden.

Don Simon, der ist aber inzwischen in München.

Traverse abbauen und vtg stützen und zack kann man easy binnen 1-1,5stunden spülen

Deine Antwort
Ähnliche Themen