Kosten Umbau auf S-Line 2019 -> lohnenswert

Audi TT 8N

Hallo,

ich hoffe hier kann mir jemand ein paar aktuelle Informationen geben.

Ich bin mehr oder minder durch Zufall an einen 18 Jahre alten Audi TT 8N gekommen. (gratis 😁 )

Das Auto gehörte meine Tante, die damit nur sehr selten gefahren ist. Demnach sieht es fast neu aus, hat ca. 110.000km - der Innenraum sieht aus als wäre das Auto gerade aus dem Werk gekommen.

Ich grüble derzeit stark, ob ich ihn behalten soll oder lieber verkaufe.

So wie das Auto derzeit darsteht, sieht es leider eher wie ein zerquetschter Beelte aus 😰
Es wurde damals halt die "Damenausführung" gekauft 😉

Ich hätte gerne, dass er so aussieht, wie auf dem im Anhang gelinkten Bild.

Soweit ich das sehe, wurde da die S-Line Frontschürze verbaut, 18" S-Line Felgen und etwa 5cm tiefergelegt. Kann mir jemand sagen, ob das so stimmt? Wenn ja, kriegt man diese Frontschürze noch neu (Stand 2019) beim Audihändler, oder muss man da mühevoll Gebrauchteile suchen?

So wie ich das hier gelesen habe ist diese Frontschürze anscheinend sehr begehrt... Ist das immer noch so (Stand 2019). Hat jemand vllt. ein Bild, wie es aussieht, wenn man vllt. nur das Gitter wechselt und nicht die gesamte Schürze? Soweit ich nachgelesen habe, kann man die S-Line Frontschürze ohne Heissluftfön und ähnliches dranbauen, ist das korrekt?

Kann mir jemand sagen, was der gesamte Umbau kostet wird und wieviel man ca. für einen sehr gepflegten "unverbastelten" realitisch so bekommt?

Danke schon einmal vorab für die Infos 🙂

24 Antworten

Äh - kann es sein, dass die normale Facelift Stoßstange auch die seitlichen Kiemen hat?
Wo ist dann der Unteschied zu S-Line? Oder täusche ich mich da?

Ich realisiere gerade jetzt erst, dass man die ganze Stoßstange runterbauen muss um den Kühlergrill zu tauschen, das ist ja ein Alptraum 😰

Da kann ich sie gleich komplett wechseln...

Nein das sind zwei verschiedene Stosstangen

Lieber J,

ich fahre einen 3.2er, der die Teile serienmäßig dran hat - und auch die von Dir gewünschten Felgen. Da mir vor einem halben Jahr eine nette Dame in meinen sauber geparkten Wagen seitlich gefahren ist, musste die komplette Frontschürze plus einer Felge (u.a.) neu gemacht werden. Habe ich beim Freundlichen machen lassen. Audi hat sowohl eine fabrikneue Felge als auch Schürze verbaut. D.h. die Teile gibt es noch fabrikneu.

Allerdings muss ich gestehen, dass vor einem Jahr nach einem Satz der Felgen für meine Winterräder keine fabrikneuen auftreiben konnte... Ich habe dann gebrauchte in mittelgutem Zustand gekauft ca 100 Euronen / Felge und sie für den gleichen Preis aufbereiten lassen. Sieht top aus!

Wo man nach Neu- oder 'wie neu'-Teilen immer mal wieder schauen kann, ist der Audi Tradition Shop im Internet. Ist nur nicht ganz günstig.

Die Scheinwerfer in titan bekommt man im Zubehör ab ca 1.100 Euronen fabrikneu. Gibts aber auch gebraucht bei ebay (nur aufpassen, dass es keine für den Rechtslenker sind).

P.S. Meine Meinung zu den o.g. Teilen: beste, frischeste und sportlichste Optik beim TT!!!

Good luck!

Servus,

die Umrüstung der einzelnen Teile wird Dich heute sehr teuer kommen um die S-Line Optik darzustellen. Wäre fast günstiger zusätzlich einen 3,2 zu kaufen und die Teile umzubauen.

Bei den Stoßstangen hättest Du die Möglichkeit auf sog. "S-line Light" umzubauen.
Vorne: Gitter oben und unten (Mitte) vom 3,2 = Teile ca. 300€ plus Einbau
Hinten: Diffusor ca. 130€
Flügelaufsatz: ca. 150€ plus Lackierung und Montage
Lampen: Inlays lackieren ca. 200€
Embleme: 30€
Einstiegsleisten
usw.

Viel Erfolg.

Ähnliche Themen

Ich will eigentilch nur die Stoßstange auf auf S-Line umbauen.

Lampen, Einstiegsleisten usw. sind mir eigentlich egal. Dafür brauche ich nur ne günstige komplette Stoßstange, die wird sich schon irgendwann findet.

Was war nochmal genau bei den Lichtern der Unterschied zwischen Serie und 3.2? Die wirken irgendwie klarer und frischer. Ich schätze aber, das wird mit vertretbaren Arbeits- und Kostenaufwand nicht gehen.

Aber ist nicht so dramatisch, mir reicht eigentlich schon die Stoßstange und ein paar schöne Felgen.

Hallo, soviel ich weis gibt es den Grill nicht mehr in Hochglanz so wie es beim Sline war, sondern nur noch in Matt lackiert.

Klar gibts den noch, aber bei den Preisen momentan ist Lackieren lassen erheblich billiger

Grill Phantomschwarz

Zitat:

@JBurghaus schrieb am 16. Januar 2019 um 19:41:34 Uhr:


Ich will eigentilch nur die Stoßstange auf auf S-Line umbauen.

Lampen, Einstiegsleisten usw. sind mir eigentlich egal. Dafür brauche ich nur ne günstige komplette Stoßstange, die wird sich schon irgendwann findet.

Was war nochmal genau bei den Lichtern der Unterschied zwischen Serie und 3.2? Die wirken irgendwie klarer und frischer. Ich schätze aber, das wird mit vertretbaren Arbeits- und Kostenaufwand nicht gehen.

Aber ist nicht so dramatisch, mir reicht eigentlich schon die Stoßstange und ein paar schöne Felgen.

Die Inlays der 3,2er Scheinwerfer sind Grau und nicht Schwarz, Kann man Selbst machen, Scheinwerfer zerlegen , Inlays Lackieren... alles möglich

welche veränderungen sind das denn?

Zitat:

@Winkell schrieb am 2. Januar 2019 um 20:47:18 Uhr:


Dann verbau den Kühlergrill vom Facelift. Das mittlere Gitter unten passt, mit ein paar Veränderungen. Den Diffusor kann man einzelnd tauschen.

Zitat:

@TTransporter schrieb am 18. Februar 2019 um 11:37:13 Uhr:


welche veränderungen sind das denn?

Die Internetseite mit einer Umbaubeschreibung ist leider down. Es muss aufjedenfall großzügig geschnitten werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen