Kosten Spurstangen, Querlenker u Achsvermessung in einer freien Werkstatt
Guten Morgen ,
so nach knapp 50Tkm ist die VA mal wieder dran. Was darf es in einer freien Werkstatt kosten unter Verwendung von Meyle Teilen: Beide Spurstangen und beide Querlenker erneuern und dann natürlich mit Achsvermessung. Der erste Preis den ich bekommen habe, waren knapp 900 EUR !?!
Welchen Preis haltet Ihr für angemessen ?
Danke für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
glaubst du im ernst das die die Teilepreise 1:1 weitergeben werden? die hauen ihre % rauf und können zusätzlich noch die MwSt abziehen!
Daher meinte ich das du dir alle Ersatzteile am besten selbst besorgst. Ist doch Rille ob das gern gesehen wird oder nicht. Schlimmstenfalls sagen die man soll woanders hingehen.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von track12
@ Jamal, ist dein Set komplett? also ist dort alles drinne was man tauschen sollte? Meiner hat jetzt 240tkm drauf und wirkt auf der vorderachte recht schwammig also nicht vom fahrwerk her, das ist neu, sondern von der spur, hinterachse hab ich anfang des jahres machen lassen, nun wollte ich mich an die vorderachse begeben...
ja dieses set ist komplett,
- Querlenker links rechts mit neuen Schrauben und Muttern und alles vormontiert, brauchst keine lager mehr einpressen
- Spurstange ist komplett, also nicht nur der kopf und ebenfalls neue muttern
- Koppelstange, auch neue muttern
also ein plug and play, mit vorhandenen "Spezial" werkzeug
der shop versendet auch bei prompter bezahlung recht fix, habe nur 3 tage warten müssen
okay, danke! ich hab da noch ne frage, das meyle set kostet ja 240 und son noname mit den gleichen teilen nur 100 ich denke es ist klar das meyle der markenhersteller ist und besser qualität liefert, aber hat jemand schonmal son billig set verbaut? oder ratet ihr von dem 100€ set dringen ab?
junge... man kann zwar sparen aber nicht bei solchen teilen!
es geht ihr elementar um die fahreigenschaften deiner karre - von der lebensdauer des billigmülls mal ganz abgesehen! kauf meyle und gut is
alter schwede war ja nur ne frage wieso laufen hier so viele trot**l rum? mir ist schon klar das meyle wahrscheinlich die bessere qualität produziert im gegensatz zu den nonameteilen hab ich oben auch schon geschrieben, habe nach jemandem gefragt der son billigset schonmal verbaut hat nicht nach irgendnem af**n der heute nen schlechten tag hat und hier so ne scheis** posten muss/will
Locker bleiben,er kanns nur ned nachvollziehen,warum du das unbedingt ausprobieren willst,auch wenn du fürs Geld fast 2 1/2 mal dasselbe Zeug kaufen kannst.
Wenn du unbedingt nur das für 100 Euro haben willst,kauf es,teste es und melde dich hier,sobald das Zeug im Eimer ist,dann ham wir n Erfahrungsbericht,falls mal wieder einer so nen billigen Ramsch kaufen will.
Wenn du kein Versuchskaninchen spielen willst,dann eben Meyle oder orischinool.
Das Problem bei dem billigen Zeug ist der Gummi,denn der wird schnell weich und dadurch schlägt das Zeig ganz flott wieder aus und du kannst wieder von vorn anfangen.Das is alles.
Greetz
Cap
Okay, danke
Versuchskaninchen will ich ja eben nicht spielen deshalb meine Frage ob das schonmal jemand gemacht hat... Ich werde mich auch sicherlich die Meyleteile (hört sich gut an) verbauen, aber wie du schon sagtest, für das geld von dem meyle satz bekommt man fast 2,5x das billigset, interessiert mich halt nur ob die dann so schlecht wie günstig sind.
Zitat:
Original geschrieben von track12
alter schwede war ja nur ne frage wieso laufen hier so viele trot**l rum? mir ist schon klar das meyle wahrscheinlich die bessere qualität produziert im gegensatz zu den nonameteilen hab ich oben auch schon geschrieben, habe nach jemandem gefragt der son billigset schonmal verbaut hat nicht nach irgendnem af**n der heute nen schlechten tag hat und hier so ne scheis** posten muss/will
super niveu junge!
bmw fahren, einen auf dicke hose machen wollen und unbedingt 100 okken an sicherheitesrelevanten teilen sparen...
aber hauptsache andere beleidigen!

seb,das hättest dir auch kneifen können,das trägt nix zur Sache bei und is OT,da wär ne "böse" PN angebrachter gewesen,also komm,beruhig dich wieder.
@track12
Erfahrungsberichte kannste hierzu mal über Google suchen,hier im Forum wär mir keiner bekannt,der das mal ausprobiert hätte,aus demselben Grund,wie du das nicht willst.....daher wirst da alng warten können,bis es dazu ne Meldung gibt.
Daher eben mein Posting,probiers selber aus oder investier gleich in ordentliches Zeug.
Denn auch wenn das andere Zeug günstiger ist....wie lange ist es das?
Wie lange hält das Zeug von Meyle und wie lange hält der billige Ramsch?
Das Meyle-Zeug verbaust du einmal innerhalb von 5 oder sogar 10 Jahren....das billige Gelumpe kannste vermutlich einmal jährlich erneuern....wo hast du also gespart?Das ist ein Gedanke,den keiner hat,wenn er den Preis von dem Zeug sieht.....und irgendwie will es auch nie einer sehen....das kann schon aufregen.Bedenke das,wenn du nochmal ein Posting liest,in dem sich ein anderer User über Kommentare wie deine aufregt.
Greetz
Cap
@Deb Naja gut, BMW fahre ich zweifelohne, auf dicke hose mache ich bestimmt nicht und ich denke nicht das ich an sicherheitsrelevanten teilen sparen werde oder will, würdest du meine frage verstanden haben, müsstest du nicht so nen schwachsinn behaupten. Aber lass uns nicht streiten oder OT gehen, das passiert soweiso viel zu oft! Wenn noch was ist schick mir ne PN (muss aber keine böse sein) freue mich wenn ich heute abend was zu lesen habe
@Cap, werde in zukunft vorher alle möglichen reaktionen auf meine aussage abwägen, damit das risiko von "aufregern" möglichst gering bleibt werde also auch einfach das Meyleset kaufen, erstens wird vermutlich länger halten, zweitens ist die qualität sprich verarbeitung bestimmt besser und drittens kann dann niemand behaupten ich würde am falschen ende gespart haben wenn ich nach dem einbau probleme habe und fragen stelle wie z.B. bei die Spiegeln
achja die bilder hab ich hochgeladen, falls du dir es mal anschauen möchtest?