Kosten Service beim BMW-Händler bei 95tkm: Fahrzeugcheck, Motor-Öl, Bremsflüssigkeit, Garantie?
Hallo zusammen,
ich wurde freundlich an den fälligen Servive errinnert. Was wird bei 95tkm gemacht (letzte Inspaektion bei Kauf in 12/20 bei 72tkm) und womit kann ich rechnen? Gibt es noch die Rabattaktion für junge Gebrauchte bei den Niederlassungen oder auch bei den Händlern? Was ist genau der Umfang?
1.) Fahrzeugcheck (Arbeiten / Kosten)
2.) Motoröl (Arbeiten / Teile / kann man Öl selber mit anliefern?)
3.) Bremsflüssigkeit (Kosten)
4.) Sonstige Kosten (kann mich da an so eine Servicepauschale errinern)
5.) Garantieverlängerung für 1J. möglich wenn jetzt die 2 J. Premiumslection-Garantie ausläuft?
Was kann ich für 1-5.) jeweils rechnen und kann man sein Öl selber mitbringen? Verstehe nicht wieso man in der Erinnerungsmail nicht konkret die Arbeiten und die Kosten bennennt, sondern auf einen Beratungstermin Vorort nach Vereinbarung setzt.
Gruß Christian
27 Antworten
Aha, muss ein teures Auto sein. Bei BMW Langer (Langer.de) kannst du den Termin online zum Festpreis von 80 Euro buchen.
Wieso teures Auto? Versteh ich nicht
Heute kam eine Mail von der Niederlassung H. die irgendwas über Funk ausgelesen haben: Aus Ölwechsel, Fahrzeugcheck, Bremsflüssigkeit und HU in der letzten Mail wurde plötzlich:
Fahrzeuguntersuchung, Motoröl, Mikrofilter, Bremsflüssigkeit, Fahrzeug-Check, Kraftstofffilter, Luftfiltereinsatz, Gasdruckfedern für Frontklappe prüfen, Standardumfang
Mir geht es in der Tat im Grunde nur um den Stempel um den Werterhalt zu verbessern. Bremsflüssigkeit ist schon seit 8/21 fällig und wollte ich dann wegen der Servicepauschale mit dem Ölwechsel machen. Microfilter (25Eur) bekomme ich wie den Luftfilter (25Eur) selber hin. Kraftstoffilter wollt ich jetzt nicht dran und was soll die Gasdruckfeder für den Motorhaube geprüft werden, das Ding hält oder hält nicht !? Was ist Standardumfang?
Ich rufe da morgen mal an: Hätte jetzt mal so gesagt: Bremsflüssigkeit 60eur, Servicepauschale 30Eur, Ölwechsel mit Filter ohne Öl 60Eur inkl. Entsorgung, Kraftstofffilter wechsel k.a. kostet 40Eur der Filter, was dann mit Einbau bei 100Eur liegt? In Summe 250Eur bei BMW zzgl. Filter+Öl+Eigenarbeit mit 80Eur? Dann hätte ich einen Stempel von BMW und ein wenig Eigenarbeit oder liege ich da voll daneben?
Ganz sicher liegst Du daneben 😁
Die Rechnung bzgl. Werterhalt gegenüber aufgewendete Kosten geht eh nie auf…
Ähnliche Themen
Die Haubendämpfer haben ein Verfallsdatum aufgedruckt. Wenn diese beim Bremsflüssigkeitwechsel nicht noch mind. 2Jahre halten werden diese getauscht.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 15. Dezember 2022 um 04:47:58 Uhr:
Ganz sicher liegst Du daneben 😁Die Rechnung bzgl. Werterhalt gegenüber aufgewendete Kosten geht eh nie auf…
Endlich sagt es mal noch jemand…
Zitat:
@Christian123 schrieb am 14. Dezember 2022 um 23:57:19 Uhr:
Ich rufe da morgen mal an: Hätte jetzt mal so gesagt: Bremsflüssigkeit 60eur, Servicepauschale 30Eur, Ölwechsel mit Filter ohne Öl 60Eur inkl. Entsorgung, Kraftstofffilter wechsel k.a. kostet 40Eur der Filter, was dann mit Einbau bei 100Eur liegt? In Summe 250Eur bei BMW zzgl. Filter+Öl+Eigenarbeit mit 80Eur? Dann hätte ich einen Stempel von BMW und ein wenig Eigenarbeit oder liege ich da voll daneben?
Klick es halt bei Langer.de mal zusammen. Dann hast du eine Referenz. Wenn ich schätzen soll sind 250Euro zu wenig.
Innenraumluftfilter ist wenn ich es richtig im Kopf habe arg teuer. Da lohnt es sich richtig den selber zu machen.
Haubendämpfer einfach raus nehmen aus dem Auftrag.
Zitat:
@Christian123 schrieb am 14. Dezember 2022 um 23:57:19 Uhr:
Heute kam eine Mail von der Niederlassung H. die irgendwas über Funk ausgelesen haben: Aus Ölwechsel, Fahrzeugcheck, Bremsflüssigkeit und HU in der letzten Mail wurde plötzlich:Fahrzeuguntersuchung, Motoröl, Mikrofilter, Bremsflüssigkeit, Fahrzeug-Check, Kraftstofffilter, Luftfiltereinsatz, Gasdruckfedern für Frontklappe prüfen, Standardumfang
Mir geht es in der Tat im Grunde nur um den Stempel um den Werterhalt zu verbessern. Bremsflüssigkeit ist schon seit 8/21 fällig und wollte ich dann wegen der Servicepauschale mit dem Ölwechsel machen. Microfilter (25Eur) bekomme ich wie den Luftfilter (25Eur) selber hin. Kraftstoffilter wollt ich jetzt nicht dran und was soll die Gasdruckfeder für den Motorhaube geprüft werden, das Ding hält oder hält nicht !? Was ist Standardumfang?
Ich rufe da morgen mal an: Hätte jetzt mal so gesagt: Bremsflüssigkeit 60eur, Servicepauschale 30Eur, Ölwechsel mit Filter ohne Öl 60Eur inkl. Entsorgung, Kraftstofffilter wechsel k.a. kostet 40Eur der Filter, was dann mit Einbau bei 100Eur liegt? In Summe 250Eur bei BMW zzgl. Filter+Öl+Eigenarbeit mit 80Eur? Dann hätte ich einen Stempel von BMW und ein wenig Eigenarbeit oder liege ich da voll daneben?
Was reimst du dir da für Preise zusammen? Du kommst in Summe auf 250 Euro. Das entspricht ungefähr 12 AW. 1 AW sind 5 Minuten. Du glaubst nicht wie schnell die verbraten sind. Jeder noch so kleine Arbeitsgang wird bei BMW mit AWs beziffert. 1 Stunden ist da extrem schnell zusammen.
Wenn jetzt noch die Garantie ist, würde ich zu BMW gehen. So habe ich es in der Zeit auch gemacht, um jede Diskussion zu vermeiden. Die Durchsicht war etwa 1000 €. Danach hab ich mir eine freie Werkstatt gesucht. Diese benutzt nur BMW-Teile und die Eintragung in das elektronische Serviceheft wird über BMW von der Werkstatt gemacht. Das ist für mich ein guter Kompromiss, denn auf diesen Eintrag lege ich auch großen Wert. Das Sahnehäubchen sind 45 min Fußweg zur Werkstatt (ja, ich kann auch laufen :-) ).
Bis dann,
Euer Berliner67
1000 Euro für ne Durchsicht?!? What?!?
Ich habe jetzt noch einmal nachgesehen es waren gut 500 € (Öl 0W30 5€/l, Durchsicht ohne Bremsflüssigkeit im Berliner Speckgürtel. Bei den jetzigen Durchsichten kommen Verschleisssachen immer dazu (Bremsen, mal Belag, dann Belag und Scheibe, Luftbälge, usw.), dann sind es doch um 1000€.
Bis dann,
Euer Berliner67
"Durchsicht" ist auch eher ein oft genutzter Begriff, der wohl ab und an für viel Verwirrung und Apfel-Birnen-Vergleichen sorgen kann. Für mich z.B. hat "Durchsicht" nix mit Öl (btw: sag mir bitte, in welchem BMW-Palast man das für 5€/l bekommt 😉 ) oder irgendwelchen Verschleißteilen zutun, sondern ist quasi der Fahrzeugcheck - daher wahrscheinlich auch die Verwunderung von @steffmaster78 . 😉
Ist natürlich klar, dass Verschleissteile nicht die Durchsicht nach 30 Tkm oder 60 Tkm sind, sie fallen aber dabei an. Das kann dem TE auch passieren. Ist nun mal der Lauf der Dinge. 5€/l netto war bei BMW AUTOHAUS REIER GmbH & Co. KG in Oranienburg.
Bis dann,
Euer Berliner67