Kosten Service bei einem 2.7tdi
Hallo Leute
Bei mir steht in knapp 5000km der Service an. Muessten dann 165000km auf dem Tacho stehn.
Ich habe schon ein bisschen gesucht aber nix zu den Kosten von einem 2.7tdi gefunden. Nur Kostenvoranschlaege fuer 3.0tdi und andere.
Mit was fuer einem Betrag muss ich rechnen und gibt es irgendwas zu beachten? Will nicht mehr Geld ausgeben als noetig ist!
Danke
26 Antworten
Vielen dank. Dann bestell ich des zeugs und lass gleich alle filter machen.dann brauch ich bei 190000km net nochmal hin 🙂
Auch eine sehr gute Adresse fürs Öl ist www.mapodo.de.
Die Filter kauf ich auf der Seite www.ersatzteile-info.de
Mehrmals bestellt bisher keine Probleme.
Für mich ausschlaggebend es sind deutsche Seiten und auch in Deutschland ansässig.
Mfg
Versuche mal die Werkstatt-Suche von autoscout. Dort musst Du vorab deine Fahrzeugdaten eingeben. Ich habe dort vor 6 Wochen ein Angebot einer Vertragswerkstatt gefunden, das ca. 200 € unter dem üblichen Preis lag. Es wurde die Inspektion bei einem 2.7 MT von 2007 bei 145.000 km durchgeführt
Hat alles gut geklappt und ich war fast zufrieden. Na ja, der Tüv-Prüfer hat den Wagen ein wenig angeeckt. Aber das hatte nun nichts mit der Inspektion zu tun. Haben die natürlich behoben.
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Die Ölmege die du brauchst ist NICHT 8,2L.
Doch. Bei mir hat der Öleinfüller zumindest in etwa die Menge eingefüllt. Ich habe ihm 9 Liter gegeben und ne angebrochene 1-Liter-Flasche zurück bekommen.
Ähnliche Themen
Komisch, ich hab 9X1l Flaschen mitgegeben und eine volle (ungöffnet) und eine Angebrochene bei der ein Schluck fehlte. Zur Sicherheit hab ich auch den Ölstand kontrolliert (war zum ersten mal bei diesem 🙂). Stand genau mittig.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK.
Vielen dank. Dann bestell ich des zeugs und lass gleich alle filter machen.dann brauch ich bei 190000km net nochmal hin 🙂
Das ist Unsinn. Da du bei ca 190.000km wieder mit einem Service dran bist und sowieso in die Werkstatt mußt, sind die dann Filter zu machen. Öl kannst du hier besorgen:
http://www.ebay.de/.../360564134841?...
Macht dann beim Freundlichen ca 200,-€.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK.
Hab nu mal geguckt!Passt das Öl: Öl
Liest du die Beiträge von Golfer eigentlich oder filterst du die? Bei einem anderen ebay-Händler (den ich auch durch Golfer kenne) war ich schon im Lager, weil er bei mir in der Nachbarschafft war. Der war/ist ok. Ich hatte 10Liter des Aral-Öls für 53€ bekommen. Der Audi-Service hatte es akzeptiert. Mein Motor läuft auch noch rund.
Ich hatte aus Zeitgründen nur das Öl extern besorgt. Der Service kam dann ohne Öl ziemlich genau 500€ mit Luftfilter, Pollenfiltern, Kraftstofffilter, ... . Mit dem teuren Audi-Öl wären es nochmal 270€ mehr für Audi gewesen. Das nächste Mal hole ich mir auch die ganzen Filter extra, damit sollte man nochmal so 100€ oder mehr sparen.
Grundsätzlich ist alles ok, was die VW/Audi Norm 507 00 erfüllt. Diese Norm schreibt alles Wichtige vor: 5W30, LL3, DPF-geeignet, ...
Ja ich lese die Beiträge. Ändert ja nix dran das ich frage ob die 2 Sachen die ich da rausgesucht habe,ob die auch die richtigen sind?
Grade der Filter ob die Grösse passt?
Das Öl Passt (erfüllt die VW 504 00 / 507 00 Norm für VAG TDI Motoren). Ob die Filter passen 😕 Ich hab mich nie mit den Maßen beschftigt, wenn sie für meinen freigegeben waren wars o.k.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK.
Hab nu mal geguckt!Passt das Öl: Öl
Und der Filter: Pollenfilter
Sind das die richtigen Sachen?
Wenn jemand 3,-€ pro Liter für das gleiche Öl ausgeben möchte, dann nur zu. Beides, Aral und Castrol, kommt aus der selben Küche, und 1-Liter-Gebinde sind optimaler. Und bevor ich einen Filter aus dem Zubehör nehme, kaufe ich hier:
http://www.ebay.de/.../140762726398?...
Auch andere benötigte Filter werden hier sehr preiswert angeboten, so daß man nur einmal den Versand zu zahlen hat.
Danke schon mal für die vielen guten Tipps. Ist unglaublich wie einfach sich eigentlich gutes Geld sparen lässt. Danke noch mal an die Gemeinde 🙂