Kosten RDKS Senosren (4x) bei 160.000 (JD)

Kia Ceed

Hi,

hat jemand schon mal die RDK-Sensoren tauschen lassen ?

Trotz korrektem Luftdruck wird angezeigt, das der Druck zu niedrig sei.

Ich gehe nun davon aus , das bei einem oder mehreren die Batterie das Lebensende erreicht hat.

Jemand schon mal mit den Kosten dafür beim Freundlichen (KIA) konfrontiert worden und mag
berichten was bei rausgekommen ist ?

Gruß

20 Antworten

Ja,ab 4/24 neue Sensoren, sind nicht auslesbar. Also auch nicht zu Klonen. Sagt jedenfalls „Pit Stop“.Man muß Originale von KIA nehmen. Und die sind ganz schlecht zu bekommen.

Vielleicht hilft diese Info:
Ceed SW GT-Line, EZ 01/2023
Original Teilenummer RDKS: 52940J7000

Möglicherweise sind hierüber weiterführende Informationen zu ermitteln.

Denke hier liegt ein Mißverständnis vor….
Kia XCeed BJ 7/24 Modelljahr 2025,wollte 3 Jahre alte WR auf Original Alufelge fahren ( vom Kumpel bekommen) Sensoren werden nicht erkannt, ab BJ 4/24 neues System mit neuen Sensoren! Daten der neuen können überhaupt nicht ausgelesen werden. Also nicht zu klonen….

Das wage ich zu bezweifeln. Die OEM-Sensoren waren meines Wissens bisher von Continental/VDO. Die Sensoren sind definitiv auslesbar, sonst würden sie vom Fahrzeug nicht erkannt werden können und auch keine Werte liefern können. Es wäre ja gar keine Fehleranalyse möglich. Entscheidend ist das Protokoll. Ein guter Reifendienst hat den Zugriff drauf, kann selbstverständlich auslesen und im Zweifel sogar einen Ersatzsensor manuell programmieren (kann ich sogar als Laie mit meinem aktuellen Autel-Gerät).
Im Zweifel liest der Service nicht den Sensor aus, sondern das Steuergerät, in dem die Daten auch vorliegen. Das geht in jedem Fall.
Ich schätze, dem Reifendienst steht das Protokoll (noch) nicht zur Verfügung oder er weiß nicht, wie man richtig clont. Letzteres erscheint mir eher unwahrscheinlich.

Ähnliche Themen

Ja, so ist es scheinbar. Das Gerät kann die Sensordaten nicht auslesen,da es die Software bzw.Protokoll nicht kennt. Sensoren zu neu. Wurde ja auch ab 4/24 von Kia , warum auch immer, geändert.Also, wenn ich nichts empfange, kann ich auch auf die Sensoren nichts schreiben. Habe jetzt aber welche beim Kunzmann Online Shop ( Vertragshändler für Mercedes,Smart und Kia) bestellen können!

Update zu denSensoren: Auch im Onlineshop von Kunzmann eventuell erst in 2 Wochen lieferbar! Wenn überhaupt! Also muss es ja etwas ganz neues sein! Und scheinbar dann doch nicht so einfach zu klonen…….

Deine Antwort
Ähnliche Themen