Kosten Ölwechsel

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

habe bei letzte Woche den A-Service bei der Mercedes-Niederlassung machen lassen. Kosten für Motoröl: 250,00 €!!!

Nicht, dass ich mir das nicht leisten könnte, aber wenn ich sehe was die Öle mit Mercedesfreigabe auf dem freien Markt kosten, ist dieser Preis doch schon eine Unverschämtheit. Oder?

Werde künftig meine Inspektionen bei einer freien Werkstatt / Bosch-Service machen lassen.

LG
Defensivdriver

Beste Antwort im Thema

Was ein Quatsch. Für Premium Leistung zahle ich gerne. Aber für 08/15 Plörre aus dem Fass zahle ich keine 250.- Euro mehr.
Viel Spaß beim verarschen lassen nur um einen auf dicke Hose machen zu können...

159 weitere Antworten
159 Antworten

Habe Heute noch Angebot erhalten, ohne Öl kostet das dann 500€,
Und das ist nur "kleine Service "
Die machen es soweit, dass wir denen die Arbeits nicht geben können,
Nicht, weil ich es nicht leisten könne, sondern nicht möchte dass die andere mich wie ein Milchkuh behandeln.
Bei ATU bekomme ich das gleiche für 260 Brutto.

Dann fahr doch zu ATU und gut ist

Hallo
Für mich stehen die Kosten auch in keinem Verhältnis zur erbrachten Leistung.
Das es etwas teurer ist den Stern zu fahren ist klar aber mir geht das langsam auch zu weit.
Den Qualitätsvorsprung wie früher hat MB nach meiner Meinung auch nicht mehr.
Wenn sich hier nicht etwas ändert wird dies wahrscheinlich mein letzter Stern sein.
Mir geht es auch so es hat nichts mit zahlen können sondern mit zahlen wollen zu tun.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter:-)
Das ist aber nur meine Meinung, das muss jeder für sich selbst beurteilen.
Aber das Öl deswegen anliefern mache ich nicht.

MfG
Didi2708

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 5. Februar 2020 um 12:45:48 Uhr:


Dann fahr doch zu ATU und gut ist

Natürlich mache ich das, brauche keine Beratung dafür,
Es wird nach lange Zeit mein letztes Mercedes sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Neulinger2017 schrieb am 6. Februar 2020 um 10:29:40 Uhr:



Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 5. Februar 2020 um 12:45:48 Uhr:


Dann fahr doch zu ATU und gut ist

Natürlich mache ich das, brauche keine Beratung dafür,
Es wird nach lange Zeit mein letztes Mercedes sein.

dann viel Spaß mit dem anderen Hersteller und ATU 😁😁😁😁😁

🙂 vermute dass bei anderen Hersteller wird genauso, aber zumindest habe ich meine Ärger kurzfristig los.
Habe wegen Dieselproblem von Audi zur Mercedes zurück gewechselt, dann bei denen auch noch genauso mit dem "freiwilligen Update" und dann Ärger nach diesen Update mit Verbraucht und Fehlermeldungen.
Ich kaufe kein teuere Arbeitsgerät um Ärger damit zu haben, und es ist genau der Fall was ich jetzt von Mercedes habe.
Spaß habe eben nicht.

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 6. Februar 2020 um 10:31:24 Uhr:



Zitat:

@Neulinger2017 schrieb am 6. Februar 2020 um 10:29:40 Uhr:


Natürlich mache ich das, brauche keine Beratung dafür,
Es wird nach lange Zeit mein letztes Mercedes sein.

dann viel Spaß mit dem anderen Hersteller und ATU 😁😁😁😁😁

Leider hat man bei anderen Werkstätten tatsächlich mehr Spaß, weil man nur noch ca. 50% der Kosten bezahlt und die Leistung "mindestens" genauso gut ist.
So bald man aus der Garantie ist, sollte man sich neu orientieren oder man hat Geld im Überfluss und möchte Mercedes subventionieren....rede hier von Berliner Niederlassungen Holzhauser Str. und Salzufer!!!
Ich möchte hier nicht weiter auf div. Erlebnisse eingehen....peinlich!

Ich habe kürzlich den Service B7 durchführen lassen. Kosten mit Öl und allem zusammen nur 408€. Öl keine (100€ netto). War zwar nicht bei Mercedes sondern Bosch-Service, aber man muss auch nicht zwingend zu Mercedes. Die machen es keinesfalls besser. Bosch überträgt auch alles in das Onlineserviceheft bei Mercedes. Denke 250€ ist schon viel. Ich habe kürzlich mein Fahrzeug neu adaptieren lassen bei einem Getriebespezialisten (AGS in Berlin) keine 100€. Mercedes wollte 350€ haben neben Mietauto, und es war nichtmal klar ob die nicht noch was anderes für viel Geld machen.

Ich fahre schon seit Jahren zu Mc Oil. Die machen nur Ölwechsel und über die Masse haben die einen Hammerpreis, da komme ich nicht mal mit unserer Firmennummer für Matthies mit.

Shell Helix nehmen die und entweder 5w40 was ich immer nehme oder 0w40. Auf garkeinen Fall ein 30er öl 😉 anderes Thema, wenn man sich mit Ölen auskennt. HTHS werte usw.

5w40 55€ inkl Filter. Liter egal. ob 3liter oder wie meiner 8liter. Es bleibt ein Festpreis.
0w40 waren immer so ca. 70€ Festpreis.

Zündkerzen,Luftfilter,Pollenfilter usw. das mach ich alles selber. Große Repas macht die Werkstatt.

Aber was man an Masse an Geld sparen kann , gerade beim Öl. das ist schon Krass und Frech von Vertragswerkstätten.

Bei Mc Oil fährt man auf die Grube rauf, unten ist einer , oben ist einer, alles einsehbar mit Kamera was da gerade passiert und in 20min ist alles erledigt.

8liter öl, neuer Filter...55€. da kannste jeden Monat einen machen.

Ich mache eh alle 15000km. Und durch meine Gasanlage ist das Öl sogar nach 15000 noch wie neu, da kaum Verbrennungsrückstände/Ruß.

1 Ölwechsel bei Benz sind 6-8 bei der Ölwechselstation 😁,das ist schon heftig !

Nicht vergessen darf man, dass MB das Auto nach einem Service kostenlos wäscht und aussaugt.
Dafür rechne ich MB 10 € an. 😉

Aber saugen müssen die meinen nie. Das lohnt nicht, weil der Innenraum immer sauber ist.

Wobei, allein das Adblue auffüllen 35€ Brutto berechnet wurde.
Da müssen warscheinlich der Meister 15 Minuten gebrauchen um der Tankdechkel auf zumachen.
Das Lachnummer ist so groß, dass man nicht mehr lachen kann.

Zitat:

@Neulinger2017 schrieb am 7. Februar 2020 um 09:00:38 Uhr:


Wobei, allein das Adblue auffüllen 35€ Brutto berechnet wurde.
Da müssen warscheinlich der Meister 15 Minuten gebrauchen um der Tankdechkel auf zumachen.
Das Lachnummer ist so groß, dass man nicht mehr lachen kann.

Ich muss aber auch über Leute lachen, die sich das andrehen lassen. Ein bisschen Information VORHER, und man ist NACHHER nicht ärmer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Werkstätten anderer Hersteller diese "Dienstleistung" kostenlos anbieten.

P.S.: Eine bei ATU gewartete Karre würde ich niemals kaufen. Nichtmal zum halben Preis.

Ich habe meinen gestern vom freundlichen abgeholt. 525€ für Öl, Bremsflüssigkeit sowie 2x Luftfilter. War schon ein wenig enttäuscht, meinen haben sie nicht gewaschen, habe es aber auch nicht angesprochen. Meine JGS wird ab Juni auslaufen und dann überlege ich mir 2x ob ich noch die Preise bezahlen will :€

Zitat:

@Saida3 schrieb am 7. Februar 2020 um 09:48:09 Uhr:


Ich habe meinen gestern vom freundlichen abgeholt. 525€ für Öl, Bremsflüssigkeit sowie 2x Luftfilter. ...

Leider ein ganz normaler Preis.

"P.S.: Eine bei ATU gewartete Karre würde ich niemals kaufen. Nichtmal zum halben Prei"
Deine Meinung möchte ich nicht ändern, aber vielleicht kannst du mir fachlich klären, welche Unterschied da so gravierend steht dass ein MB Werkstatt doppel teuer wie die anderen, wobei es auch ordnungsgemäß gearbeiret, eingetragen wurde und von Mercedes akzeptiert?
Und mit eine Berechnungsgrundlage wie Adblueauffühlen für 35€ komme ich nicht klar, solche Arbeit kann meine Tochter bei Tankstelle in 10 Sekunden fertig machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen