Kosten nach 2 Jahren für den ABA

BMW iX I20

Ich komme vom i5-Forum, bekomme meinen im Mai/Juni 2025 und habe bei meinem i5 den Autobahnassist bestellt.
Das teilautome Fahren ist bei dem Autobahnassistent nur die ersten zwei Jahre inkludiert, danach muss man den Dienst nachbuchen.
Kennt hier jemand die Kosten pro Jahr für die Nachbuchung?
Mein Kundenberater konnte keine exakten Kosten nennen, da der i5 noch keine 2 Jahre auf dem Markt ist.
Wie ist das bei dem iX geregelt?

13 Antworten

...der ABA wird im iX erst seit einem Jahr angeboten, von daher dürfte noch kein iX-Fahrer es genau wissen.
Der Aufpreis war -wenn ich mich recht entsinne- € 850,--.

Oha...dann gibt's den ABA auch im iX noch keine 2 Jahre.

Der Aufpreis für den ABA bei Erstbestellung des Neuwagens beträgt 850,-

Die Laufzeit für den enthaltenen Dienst des teilautonomen Fahrens betrögt aber danach nur 2 Jahre, dann muss dieser Dienst im ConnectedDrive-Portal erneut gebucht werden.

Um diese Kosten danach ging es.

Es weiß anscheinend noch keiner, welches Kosten nach der Laufzeit der 2 Jahre entstehen oder ob man jährlich oder auch für mehrere weitere Jahre im Abo buchen kann.

Schreib doch mal ConnectedDrive an. Das sind die einzigen, die dir sowas sagen können.

Zum Glück müssen Fenster, Türen Gas und Bremse oder Lenkrad nicht nachgebucht werden….sondern man darf sie beim Fahrzeug behalten.

Ähnliche Themen

Ich vermute mal ganz stark, dass der einfach am Connected Package Professional hängt und man dieses verlängern muss, um den Dienst weiter nutzen zu können. Eventuell kostet das dann mehr als die 129€, wenn man den ABA hier noch inkludiert. Für den Spurwechsel per Blickrichtung braucht man den Dienst übrigens nicht.

Zitat:

@lookslike schrieb am 1. April 2025 um 20:10:55 Uhr:


Ich vermute mal ganz stark, dass der einfach am Connected Package Professional hängt und man dieses verlängern muss, um den Dienst weiter nutzen zu können. Eventuell kostet das dann mehr als die 129€, wenn man den ABA hier noch inkludiert. Für den Spurwechsel per Blickrichtung braucht man den Dienst übrigens nicht.

So hatte ich das bislang auch interpretiert. Sinngemäß hatte ich beim Kauf gelesen, dass für die Funktion des ABA, das CPP abonniert sein muss. Von getrennten ABA Kosten nach zwei Jahren habe ich nichts in Erinnerung (sonst hätte ich den nicht gekauft)

30€/Monat für den Autobahnassi nach zwei Jahren.

Das ist ja gar nicht mal so wenig, muss ich beim nächsten Auto in die Kalkulation mit einbeziehen und dann ggf. 24 statt 36 Monate leasen.

Ich würde mal behaupten wenn Du 36 Monate Least ist das auch für 36 Monate drin.

Das ist aber eine gewagte Behauptung.

Wenn es für alle Neuwagen nur für 24 Monate inklusive ist laut Preisliste, warum soll es dann bei 36 Monaten Leasing plötzlich 36 Monate inklusive sein?

Das ist bei zahlreichen anderen Diensten ja nicht anders.

der ist immer 24 Monate ink…danach 30€/monat. Es gibt kein vergünstigtes Modell für zb 300€/jahr.

Schade, dass man den immer noch nicht per Software nachrüsten kann für 2025 IX.

Mein Freundlich hatte mir damals 350,-€ genannt für die Verlängerung,nach 2 Jahren.

hätte es doch machen sollen…

Ich kenne es von früher nur so das bis Max.36 Monate im Großkundenleasing auch die Dienste aktiv waren. Vielleicht ist es auch der Trend nur noch 24 Monate die Fahrzeuge zu verleasen.

aber es stimmt im „Prospekt“ sind explizit 2 Jahre genannt.

wieder was gefunden wo der Kunde bezahlen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen