Kosten Memory-Aussenspiegel rechts...

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ,

meine Mutter hat den Aussenspiegel rechts abgefahren.
E 350 CDI T AVANTGARDE Vor-Mopf, EZ 2012 mit Memory-Sitzen. Spiegel komplett Schrott.
Frage:
Was kostet das wohl mit Einbau?
Muss der Spiegel lackiert werden oder gibts den Neuen in passender Farbe?
Der Spiegel hatte alle möglichen Funktionen: Anklappen, Beleuchtung, Abblendbar....

Danke...

Beste Antwort im Thema

Liest Du die Antworten die du hier bekommst auch?
Peter hat Dir doch nun schon 2 X die (wesentlich höheren) Beträge seiner Tür hinten links genannt. Bei dem Wagen deiner Eltern kommt noch der Spiegel dazu plus Kleinkram.... Wie kommst Du denn nun auf 2.500 Euro? Oder soll es eine "vielleicht gut - Hauptsache billig" Reparatur werden und Du willst nach Gutachten abrechnen?
Die Kostenaufstellung / Zahlen bekommst Du doch aus dem Gutachten, warum die Eile was die Kosten angeht wenn es doch über die VK laufen soll?

Gruß
Hagelschaden

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo ins Forum,

autsch, dies ist nicht nur der Spiegel - leider - , sondern bei weitem mehr. So wie der Spiegel absteht, ist die Aufnahme in der Tür jedenfalls gedehnt, wenn nicht ausgerissen. Daher wird allein deshalb m.W. eine neue Rohbautür fällig, da es da keinen Rep-Satz gibt. Außerdem würde sich dies auch nicht lohnen, wenn die Tür selbst eine Delle und einen Knick hat.

Tür neu mit Umbau der Teile und Neu-/Beilackierung hat bei mir HL schon 4.500 gekostet. Tür vorne ist etwas teurer und die Beilackierung Kotflügel aufwendiger, so dass es eher in Richtung der 5.000-5.500 gehen wird. Dazu der Spiegel neu mit sicher 600-700, das Fenster mit 250-300 und die Leiste wird auch um die 100 kosten.

Zum Türgriff hinten und zum Kotflügel sind keine Bilder dabei, so dass man da nichts zu sagen kann, ob Auspolieren geht, partielles Lackieren machbar ist oder ob Teile getauscht werden müssen. Dies kann dann von 150 EUR bis vierstellig alles sein.

Ich befürchte, dass Daimler Dir mindestens etwas um die 7.000 - 7.500 (je nach Umfang Türgriff und Kotflügel auch noch mehr) aufschreiben wird. Also Abwicklung über die Versicherung ist klar.

Ich glaube bei dem Stand des Spiegelträgers leider auch nicht mehr, dass man mit einem neuen Spiegel auf Tour gehen kann und den Rest danach machen lässt. In meinem Fall war der Grundträger in der Tür ohne Verzug und war unbewegt. Hier steht er deutlichst ab, so dass für mich die Aufnahme in der Tür - wie oben geschrieben - durch ist. Damit würde man aber auch einen neuen Spiegel nicht mehr sicher befestigt bekommen.

Viele Grüße

Peter

Hallo SuperIngo
Mein Beileid !
Du musst halt abwägen mit Gebrauchtteilen von zB mbgtc.de zu reparieren ( mit wenig Glück findest Du eine Tür in Deiner Farbe mit allem Zubehör!! ) oder Vollkasko mit Rabattretter . Bei mbgtc.de kann man auch anrufen, die Mitarbeiter sind nicht nur nett sondern auch kompetent ( meine Erfahrung)
Gruß Wolli

Danke für Eure ganzen Einschätzungen...
Hört sich ja wild an....
Zum Glück Vollkaskoversicherung!!
Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Hier ein Bild vom Träger:

Spiegel ist nun erstmal für einen Kurztrip angebracht.
Provisorisch.
Und ein Bild vom Kratzer Stoßstange..
Morgen früh zu Mercedes zum Kostenvoranschlag....

IMG-20200804-WA0026.jpg
IMG-20200804-WA0025.jpg
IMG-20200804-WA0027.jpg
+1
Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 4. August 2020 um 20:10:01 Uhr:


Hier ein Bild vom Träger:

Spiegel ist nun erstmal für einen Kurztrip angebracht.
Provisorisch.

liegt der neue Spiegel sauber an oder passen die Spaltmaße nicht? Ist er auch wirklich fest dran? Auf dem Bild ist es schwer zu erkennen, ob hier eine Dehnung vorliegt. Ausgerissen ist nichts, aber ob das Teil wirklich unbeschädigt ist, kann man auf den Bildern nicht erkennen.

Viele Grüße

Peter

Eine freie Werkstatt/ Karosseriebau hat den angebracht. Er hat das krumme Blech etwas zurückgezogen...
und den Spiegel montiert.
Da der Wagen meinen Eltern gehört, habe ich nun das Ergebnis noch nicht gesehen.

Soooo...
Mercedes sagt:

Komplett neue Tür....

Frage: Was kostet die inklusive Ausbau und Einbau...?
Ist Tür gleich Tür? Oder kommt es auf die Ausstattung an?

Und der Spiegel? Ist der bei der Tür immer dabei? Weil den haben wir ja nun schon als Notreparatur angebaut....

Preise habe ich noch nicht....

Danke

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 3. August 2020 um 14:05:41 Uhr:


Was schätzt ihr?

Dies ist nun definitiv ein Fall für die Vollkasko samt Rabattretter.
Insofern ist doch auch egal wie teuer das wird.
Meldung an die Versicherung, Ablauf / Gutachter klären, Reparaturfreigabe (schriftlich) abwarten und dann ab zur Werkstatt.
Eltern und deren Fahrtauglichkeit im Auge behalten...ich weiß, schwieriges Thema....

Gruß
Hagelschaden

Jo.
Nur Interessehalber:

Ist der Spiegel bei ner Tür automatisch dabei?

Und aus Interesse:

Was kostet ne Tür inklusive Einbau- und Ausbau usw....

Grüße

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 5. August 2020 um 18:04:06 Uhr:



Ist der Spiegel bei ner Tür automatisch dabei?

Nein. Wenn Du z.B. wegen einer tiefen Delle mit scharfem Knick im Blech eine neue Tür bekommst, werden unter normalen Umständen alle intakten Teile (Scheibe, Türmodul, Fensterheber, Türsteuergerät, Lautsprecher, Türinnenverkleidung, Spiegel etc.) von der alten Tür übernommen.

Möglicherweise gibt es einen etwas günstigeren „Paket-Preis“ für eine voll aufgerüstete neue Tür, aber grundsätzlich kostet alles was neu muß extra.

Also, ich als Lackierer hab schon viele Teile und neue Rohtüren bestellt und veredelt, aber sämtliche "Anbauteile" , wie Spiegel , Leisten usw. sind bisher extra zu bestellen und demzufolge auch zu bezahlen gewesen.
Nur als Beispiel...
Wenn du eine irreparable Delle/Beule und deine Tür drückst, aber sämtliche Anbauteile intakt sind, willst du als Endkunde nur das Teil kaufen, was defekt ist....wenn du nur die Rohtüre benötigst, was willst du dann zB mit einem neuen Spiegel?

Gruß

Ok...

Und was kostet der Tausch einer Tür mit Umbau der intakten Teile ca?

Hat dir das Mercedes nicht gleich gesagt?

Ne.
Die schicken das zur Versicherung.
Mich interessiert nur einfach der mögliche Preis....

Hallo ins Forum,

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 5. August 2020 um 14:20:35 Uhr:


Soooo...
Mercedes sagt:

Komplett neue Tür....

was ich befürchtet habe und nach dem Lesen, dass da was zurückgebogen wurde war's klar. Einmal neue Rohbautür.

Zitat:

Und der Spiegel? Ist der bei der Tür immer dabei? Weil den haben wir ja nun schon als Notreparatur angebaut....

Nein, es kommt immer nur die bloße Rohbautür (also das Blechteil). Dieses mit mit vollem Aufbau lackiert werden. Anbauteile und Innenleben (Fensterheber, Steuergeräte etc.) werden von der alten Tür umgebaut, soweit nicht kaputt.

Zitat:

Frage: Was kostet die inklusive Ausbau und Einbau...?
Ist Tür gleich Tür? Oder kommt es auf die Ausstattung an?

Dem Grunde nach sollte die Rohbautür - mit Ausnahme der Sonderschutzvariante - gleich sein. Kann man aber im EPC nachschauen. Auf die Ausstattung kommt es dann beim Umbau an.

Mal als Anhaltspunkt: Mein 212er brauchte im Mai 2013 eine neue Tür HL. Da stand folgendes im Gutachten bei 3-4 Tagen Rep-Zeit:

  • 119 AW für die normalen Arbeiten netto 1.322,80 (z.B. 53 AW für die Erneuerung Tür samt Umbau und alles, was sonst so anfällt)
  • 90 AW für Lackierarbeiten (neue Tür mit Hohlraumkonservierung, Beilackierung Tür VL und Seitenteil HL) incl. Materialkosten, netto 1.405,78
  • Ersatzteile netto 827,65 (die Tür HL lag da bei 626,20 EUR; Vordertüren sind teurer, liegen heute bei 842 EUR nach Liste; dazu alle Schrauben, Clips, Dämpfungen, Zierleisten etc. extra)

Brutto waren's damals somit 4.243,81 EUR, was 7 Jahre später garantiert teuer wird. Vorne ist nochmals aufwendiger als hinten, so dass Du - wie schon geschrieben - mit 5.000 - 5.500 allein für die Tür dabei bist.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen