Kosten Memory-Aussenspiegel rechts...
Hallo ,
meine Mutter hat den Aussenspiegel rechts abgefahren.
E 350 CDI T AVANTGARDE Vor-Mopf, EZ 2012 mit Memory-Sitzen. Spiegel komplett Schrott.
Frage:
Was kostet das wohl mit Einbau?
Muss der Spiegel lackiert werden oder gibts den Neuen in passender Farbe?
Der Spiegel hatte alle möglichen Funktionen: Anklappen, Beleuchtung, Abblendbar....
Danke...
Beste Antwort im Thema
Liest Du die Antworten die du hier bekommst auch?
Peter hat Dir doch nun schon 2 X die (wesentlich höheren) Beträge seiner Tür hinten links genannt. Bei dem Wagen deiner Eltern kommt noch der Spiegel dazu plus Kleinkram.... Wie kommst Du denn nun auf 2.500 Euro? Oder soll es eine "vielleicht gut - Hauptsache billig" Reparatur werden und Du willst nach Gutachten abrechnen?
Die Kostenaufstellung / Zahlen bekommst Du doch aus dem Gutachten, warum die Eile was die Kosten angeht wenn es doch über die VK laufen soll?
Gruß
Hagelschaden
75 Antworten
Letztens bei MB neuer rechter Spiegel, schon lackiert geliefert. 980 Euro.
Dann wird es wohl teurer. Bei mir war echt nur der Spiegel kaputt. Beim Rückwärtsfahren am Gartentor hängengeblieben.
Dann muss die Vollkasko ran.
Ein Schaden pro Jahr ist im Vertrag frei.
Plus Selbstbeteiligung natürlich.
Ob 300 oder 500 weiß ich grad nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 1. August 2020 um 18:00:08 Uhr:
Dann muss die Vollkasko ran.
Ein Schaden pro Jahr ist im Vertrag frei.
Plus Selbstbeteiligung natürlich.
Ob 300 oder 500 weiß ich grad nicht...
Hat mein Vater auch schon 2x beim E Mopf geschafft. Glaube beides Mal je 800 Euro...
Verdammte Axt! Mit Kratzer in der Abdichtschiene, Lackschaden + Delle in der Tür und dem Spiegel wird das ein teurer Spaß...
Aber vielleicht lässt sich die "Grundstruktur" tatsächlich noch verwenden, wenn es nur unsanft eingeklappt wurde. Vorne sind zwar ein paar Schadstellen, aber vielleicht beeinträchtigen die die Funktion nicht.
Das muss man halt begucken. Vielleicht reicht Gehäuse und Glas um erstmal in den Urlaub zu kommen.
Um Leiste und Lack kann man sich ja später kümmern. Lack vielleicht sogar rauspolierbar.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 1. August 2020 um 19:53:11 Uhr:
Vorne sind zwar ein paar Schadstellen, aber vielleicht beeinträchtigen die die Funktion nicht.
Das muss man halt begucken. Vielleicht reicht Gehäuse und Glas um erstmal in den Urlaub zu kommen.
das wäre für eine Notlösung ggf. drin, aber ich befürchte, dass scharfkantige Ecken übrig bleiben, so dass man damit nicht fahren kann. Von daher läuft es auf den Kompletttausch raus.
Zierleiste und Lack kann man dann ja auch später machen, wobei ich hoffe, dass die leicht angedeutete Beule nur vom Foto kommt.
Wird insgesamt nicht wirklich günstig, so dass die VK ran muss; hier lohnt sich kein Tragen des Schadens zur Vermeidung von Rückstufungen (bzw. zur Inanspruchnahme des Rabattretters). Je nach Umfang kann es durchaus in den Bereich von 2.000-2.500 EUR gehen, wenn nur eine Lackierung fällig ist. Wenn die Tür selbst raus muss (Beule oder sonst was), kommt locker noch mal der Betrag dazu.
Viele Grüße
Peter
Ich fahr Montag in die Werkstatt und dann schaue ich mal, was die da so sagen....
Danke Euch bis jetzt schon einmal...
Neuteil für einen W212 Classic lag netto bei 420 € beim Taxi. Getauscht war der innerhalb einer Stunde. Das dürfte aber bei dem Modell des TE nicht so günstig abgehen. Der Classic hatte nichtmal das Pfützenlicht und die Kappe war in polarweiss lackiert, also auch nix besonderes.
Vielleicht machst mal anhand der VIN ne Anfrage beim freundlichen ;-)
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 1. August 2020 um 23:06:38 Uhr:
Ich fahr Montag in die Werkstatt und dann schaue ich mal, was die da so sagen....Danke Euch bis jetzt schon einmal...
Ein Bericht erfreut uns natürlich:-)
Heute bei ner Kfz-Krosserie und Lackierwerkstatt vorstellig geworden.
Seitenscheibe zerkratzt, irreparabel.
Spiegelträger krumm.
Delle und Knick in Tür.
Schramme am Türgriff hinten.
Chromleiste Scheibe defekt.
Spiegel Totalschaden....
Ne Schramne am Kotflügel ist auch noch da. Kann aber ggf poliert werden....
Preis habe ich noch nicht.
Mittwoch geht's zu Mercedes zum offiziellen Kostenvoranschlag....
Hier Fotos...
Was schätzt ihr?
Mit neuer Scheibe, Tür lackieren, komplettem Spiegel und neuem Türgriff hinten bei Mercedes tippe ich auf 3000€ bis 3500 €.
Zitat:
@211222 schrieb am 3. August 2020 um 14:17:44 Uhr:
Mit neuer Scheibe, Tür lackieren, komplettem Spiegel und neuem Türgriff hinten bei Mercedes tippe ich auf 3000€ bis 3500 €.
Wenn du das machen läßt bei Mercedes kommt das wohl hin. Die Aufnahme hat auch einen Weg bekommen ..... ärgerlich sowas ....