Kosten Long-Life Öl fur den 2.2DTI
Was habt ihr bei der Inspektion für einen Liter beim FOH zahlen müssen. Ich glaube, daß bei meinem FOH ein Liter 5W-40 ca. 30€ kosten soll.
Wenn ich nun im Internet suche, dann bekomme ich immer Ergebnisse zu dem 5W-30.
Frage: Kann auch ein 5W-30 verwendet werden, ohne daß die Garantie und der Ölwechselintervall dadurch berührt werden?
Hier mal ein Angebot von warehouse1961.com:
Ihre Suche nach "gm-ll-b-025 5w40" hat 3 Ergebnisse geliefert.
Opel Motorenöl 5W/30 (Synthetisch) 20 Liter
Opel Motorenöl 5W/30 (Synthetisch)
Best.Nr.: 505102 Preis: 65,00 EUR
Opel Motorenöl 5W/30 (Synthetisch) 2x5 Liter
Opel Motorenöl 5W/30 (Synthetisch)
Best.Nr.: 505101 Preis: 55,00 EUR
Opel Motorenöl 5W/30 (Synthetisch) 5 Liter
Opel Motorenöl 5W/30 (Synthetisch)
Best.Nr.: 505100 Preis: 29,00 EUR
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nobbl
Bieten die auch ein LL Öl an?
Ja, nennt sich Fuchs Titan Supersyn SL. Entspricht auch der GM-LL-A-025.
Nachtrag:
Infos hier
Bei ebay hab ich`s z.B. schon gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von GTS V6 diesel
Damit bin jetzt wohl ich gemeint. Nagut.
...
Ich beäuge alles misstrauisch was ich evtl. in mein 41.000€-teures Gefährt reinplempere.
...
MfG
P.S. Fuchs ist mir im übrigen sehr wohl ein Begriff und was VW in seine Kisten ab Werk reinfüllt ist mir ziemlich wurscht.
Nein, warst du nicht, übehaupt niemand spezifisch. Ist nur der Ausfluss meiner jahrelangen Erfahrung in Foren mit Öl-Hypochondern.
Deine Vorsicht ist im Prinzip verständlich, aber nach meiner Erfahrung (...auch mit 40 T€ Autos!) nicht durchgängig begründet. Es sei denn, man achtet nicht auf die Qualitätsangabe (z.B. SJ oder B3), die vorgeschriebene Viskosität und ggf. (LL-Öle) die Freigabe. Wenn dies ok ist, kannst du den Verdacht vergessen. Oder auch nicht, dann zahlst du halt u.U. €20 pro Liter. Steht ja jedem frei, sein Geld nach Belieben zu verplempern.
Was VW reinfüllt, ist natürlich wurscht. Interessant ist aber, daß es VW wurscht ist, was drauf steht...
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
dann zahlst du halt u.U. €20 pro Liter.
Das hatte ich eben nicht vor. Sonst bräuchte ich nur zum FOH fahren, der mir das dann zu diesem "günstigen" Preis reinschüttet.
Moin ,
Teure Öle müssen nicht sein !
Allerdings sollte man darauf achten , das man für die Benziner die OPEL-Freigabe GM-LL-A-025 verwendet !
Für die Diesel immer die OPEL-Freigabe GM-LL-B-025 verwendet wird !!
Über den Sinn oder Unsinn von 0W/x Ölen möchte ich nichts sagen..........kenne nur viele Leute die bei den 0W/x Ölen erhöhten Ölverbrauch haben .
Ich habe jetzt 18.500 km gefahren und mein Ölstand ist immer noch konstant bei 6 mm ab Oberkante Peilmarke auf dem Meßstab.
So langsam wird mir das Unheimlich ;-))
Ich verwende das 8100 X-cess 5W-40 von Motul , 5 Liter für 29,50 € .
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Moin ,
Teure Öle müssen nicht sein !
Allerdings sollte man darauf achten , das man für die Benziner die OPEL-Freigabe GM-LL-A-025 verwendet !
Für die Diesel immer die OPEL-Freigabe GM-LL-B-025 verwendet wird !!
...
...
mfg
Omega-OPA
Rchtig! Nur, um alle Quellen auszuschöpfen: Wenn man preiswertes Öl nach VW-LL-Norm (-nicht das sauteure Pumpe-Düse-Öl!) findet, ist das auch ok. Und wie gesagt, für Selbermacher interessant: Alle 25 TKm (Diesel) wechseln und xyz-Öl nehmen.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ich verwende das 8100 X-cess 5W-40 von Motul , 5 Liter für 29,50 € .
Mahlzeit,
Hast du dafür eine günstige Quelle im Netz?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von GTS V6 diesel
Mahlzeit,
Hast du dafür eine günstige Quelle im Netz?
MfG
Schau mal hier :
http://www.motul.de/i/hnd/fs_haen_3.htmLinks im Balken wählst Du Deine Postleitzahl , verhandel mit dem örtlichen Händler Deiner Wahl .
Habe ich so gemacht und bin jetzt schon sehr lange bei meinem Händler als Kunde .
Wenn die Preise zu dolle Abweichen sollten melde Dich bei mir .
mfg
Omega-OPA
Danke. Der nächste Händler ist demzufolge ca. 20 km entfernt.
Muss mal schauen das ich da demnächst mal hinkomme.
Wen es interessiert:
Ich habe aufgrund einer Frage noch mal die Etiketten der 5l-Ölkanister von Kaufland nachgelesen.
Korrektur: Da steht nicht mehr "ausdrückliche Freigabe durch VW", sondern "entspricht VW-Norm".
Ansonsten sind SAE/ACEA-Klassifizierung und Viskosität einwandfrei, es gibt Teil- und Vollsynthetik und vor allem -der Preis ist ok. Mir genügt das.
MfG Walter
he i
hab mal eine blöde frage, kann man bei FOH das öl selber mit nehmen und man muss nicht sein öl nehmen, oder kann sich dan der FOH weigern den servic ezu machen wenn man das öl selber mit bringt????
digi
Ich bringe das Öl schon seit Jahren zur Inspektion mit. Manche murren und machens dann und anderen ist es völlig egal. Meine Argumentation war immer : "Ich bin Einkäufer für Öl und habe den Keller voll mit Öl!". Er wird dann noch etwas grummeln von "Wir übernehmen aber keine Gewähr für das Öl" und damit hat er recht.
Du zahlst dann nur für den Ölfilter, die Entsorgung von Öl+Filter und das Wechseln als Dienstleistung.
Ein Tipp : den Kanister und eine kleine Ölmenge für den Fall der Fälle verwahren !
ja wenn man da wirklich so viel spasern kann wenn man das öl selber gesorgt, dann mach ich das auch egal was der FOH für ein gesicht dabei macht, ich war immer in der meinung das sie das dann den service gar nicht machen
digi
Noch ein Tip zum Öl: Bei ebay gibt es Mobil1 0W40 Kanister (4 Liter) für 25 Euro. (Bei vier Kanistern Versandfrei). Erfüllt die LL-Vorschrift von GM und ist wirklich ein Spitzenöl.
Eine Scheu, einen FOH zu verärgern, weil man sein eigenes Öl eingefüllt haben will, ist wirklich nicht angebracht! Leise mosern darf er, solange er macht. Falls der Kerl sich weigert, würde ich ihm fristlos kündigen, -auf Nimmerwiedersehen! Es gibt genug Konkurrenz.
MfG Walter
Ihr werdets nicht glauben, aber ich habe einen 20 Liter Fass bei Warehouse bestellt. 5L sind unglücklich, da der 2.2 DTI 5,5 Liter benötigt.
Ich habe am Montag das Geld überwiesen und am Mittwoch stand die Kanne vor der Tür. Besser gehts nicht.