Kosten Klimawartung
Mein 207 1.6 VTi war gestern zur Klimawartung. In den letzten Monaten hat man öfters davon gelesen, dass die Preise fürs Kältemittel angezogen haben. Daher war ich gespannt, wie sich die Kosten seit 08/14 entwickelt haben - da war der letzte Klimaservice.
Damals hatte mein örtlicher Händler einen Festpreis von 79€.
Bei der Preisauskunft hat man mir mitgeteilt, dass die Kosten inzwischen bei 79€ zuzüglich 3€ pro 50g Kältemittel liegen.
Es mussten 300g Kältemittel nachgefüllt werden (und es wurde festgestellt, dass der Kondensator "demnächst" ausgetauscht werden muss). Daher war ich sehr überrascht, dass sich die Rechnung nur auf 75,93€ beläuft.
12 Antworten
Da bist Du aber "sehr" preiswert weggekommen !
Hast wohl gesagt, das Du Moderator bei Motor-Talk bist !? 😛
Kunde dort seit 2001/2002 und bis auf ganz wenige Ausnahmen habe ich alle Wartungen / Reparaturen dort machen lassen.
Der Händler ist hier in der Region für seine fairen Preise bekannt. Als sich beim 207 die Haltearme am ESD aufgelöst haben, haben sie mir keinen neuen ESD angedreht, sondern für 50€ inkl. Montage Edelstahlbänder mit neuen Haltearmen montiert. Hält seit Jahren wunderbar.
Die Haltebänder habe ich mir auch selber montiert, damit der ESD nicht vom Rost "angesteckt" wird.
Preis finde ich auch sehr fair. Woran macht er denn fest, dass dein Kondensator bald ausgetauscht werden sollte, fehlen schon die ersten Lamellen?
Meiner war nach 5 Jahren leicht undicht und wurde getauscht, ich vermute, dass er durch die Vorbesitzerin, die viel im salzigen Taunus gefahren ist, relativ schnell korrodiert ist. Oder einfach Pech gehabt, er sah eigentlich noch ganz gut aus.
Er hat eine leichte Undichtigkeit festgestellt.
Ich warte jetzt mal ab, wie sich die Klima im Sommer schlägt. Preis für den Kondensator inkl. Einbau soll bei ca. 260€ liegen.
Bei mir können die Winter auch schon mal strenger sein und es wird viel gestreut. Zudem ist der Kühlergrill ja ziemlich offen - kann also durchaus mal vorkommen, dass Steinchen und Co. dagegen fliegen.
Ähnliche Themen
Steinchen war es bei mir nicht, dann hätte man den Einschlag gesehen. Ich denke einfach nur Pech gehabt.
Austausch bei Leeranlage, daher mit Preis fürs Kältemittel lag bei mir bei 337 Euro, dein Preis ist also sehr gut, finde ich.
Danke für die Rückmeldung. Hatte solch eine Reparatur vorher noch nicht. Muss aber auch dazu sagen, dass ich noch kein Fahrzeug so lange hatte und so viel gefahren bin wie den 207. Der ist letzte Woche 8 Jahre geworden und hat 144tkm runter. Der letzte 206 wurde nach 6,5 Jahren und 138tkm verkauft.
Wie lange hast du denn vor, den Wagen noch weiterzufahren?
Wir wollen unseren 207 noch lange fahren, er ist jetzt 6 Jahre alt und hat erst 37.000 km runter. Mal schauen, wie lange er zuverlässig bleibt, ich bin da mal recht optimistisch.
8 Jahre schon? 😰 Ich werde alt! Kann mich noch erinnern wie du mich nach meinen Erfahrungen zu dem VTI 120 gefragt hast 😉
Klima ist auch so ein Ding das ich mal an meinem Hobbyauto reparieren muss. Die knapp 80€ sind echt fair. Soviel verlangen manche ja schon für das Kältemittel. Haben die bei dir noch das R134a reingekippt oder schon das 1234 schlagmichtot?
Ja, so vergeht die Zeit.
Keine Ahnung, was sie eingefüllt haben. Ich sag mal so: Das richtige Kältemittel für die Anlage.
Die dürfen eigentlich gar kein R1234yf einfüllen, da dann deine Betriebserlaubnis erlischt. Man darf ja auch nicht einfach die Bremsflüssigkeit durch Wasser ersetzen.
R1234yf ist auch feuergefährlicher, das sollte dein Autohersteller dir schon freigeben, wenn du es einfüllen möchtest :-)
6 Jahre später war mal wieder ein Klimaservice angesagt. Kosten bei der örtlichen freien Werkstatt 127€. Es wurden 390 g Kältemittel nachgefüllt.