Kosten Klima-Service
Hohe Gemeinde,
der Geruch aus der Klimakiste ist oft ein Thema. Mir flattert jetzt ein Angebot von Sh(P)it Stop in Haus für 69 EUR. Durchsicht und Kühlmittel durchspülen. Sonst scheint da nix bei zu sein.
Was genehmigt sich denn die Saabotheke Eures Vertrauens für die Nummer? Also Klimeservice mit Filterwechsel und Desinfizieren? Ich habe abenteuerliche Angebote erhalten bis jetzt. Von 39 EUR, wenn es im Rahmen der Inspektion erfolgt bis "können so 1,5 Stunden plus Material" sein.
Seltsam auch: Letztere Anmerkung kam von der Werkstatt, die im August 2004 angeblich den Innenraumfilter gewechselt hatte. Jedenfalls stand er auf der Rechnung... Ist der denn nach 7 Monaten so versifft, dass er erneuert werden muss?
Ich sehe oft die Dinger bei eBay angeboten. Kann man den Filter nicht auch selber einbauen?
Schönen Gruß
Jenso
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Bei A.T.U. haben sie eine Sprühdose mit Sonde im Regal, nur diese kannst Du privat anwenden ...
....und für den 900-II oder 9-3 I Fahrer die richtige Wahl.
Die "professionellen" Mittel können auch nicht mehr!
Beim 9-5 sieht´s etwas anders aus!😁
Vielen Dank
Alles klar, das Mittelchen ist eingeloggt!
Vielen Dank für den Support
Kalle
Re: Kosten Klimaservice
Zitat:
Original geschrieben von gsauter
Ich habe auch bei der letzten Inspektion den Klimaservice machen lassen, beim einschalten müffelte es nämlich, das ist jetzt weg. Ausserdem leidet bei zu wenig Kältemittel wohl auch der Kompressor. Arbeitslohn (bei C&N in Meerbusch, inzwischen offizieller Saab Stützpunkt) waren 26€, Kältemittel 15€ zzg. Märchensteuer.Fand ich sehr fair, braucht man sicher nicht jedes Jahr, aber so alle 4-6 Jahre ist es wohl sinnvoll,
Ciao,
Gernot
Bei mir hat der Komplettservice 100 Euro incl. Kältemittel, Desinfektion, Arbeitslohn und Steuer gekostet. Saab Unlimited Partner- Preis.
Hallo,
ich habe schon mal überlegt,die gesamte Klimaanlage stillzulegen,weil mich vor allen Dingen das An- und Abschaltgeräusch ziemlich nervt.Wäre das denn einfach möglich, denn bei unserem Klima ist sie doch meist überflüssig.Den ganzen anderen Ärger ( mehr Sprit, Kosten der Wartung etc. ) könnte man sich dann auch sparen. Denke ich da falsch ?
Grüße Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pv544grau
Hallo,
ich habe schon mal überlegt,die gesamte Klimaanlage stillzulegen,weil mich vor allen Dingen das An- und Abschaltgeräusch ziemlich nervt.Wäre das denn einfach möglich, denn bei unserem Klima ist sie doch meist überflüssig.Den ganzen anderen Ärger ( mehr Sprit, Kosten der Wartung etc. ) könnte man sich dann auch sparen. Denke ich da falsch ?Grüße Michael
Hallo Michael!🙂
Einfach die Anlage auf econ schalten. Dann ist die Kälteanlage ausgeschaltet.🙂
Du kannst auch den Stecker von der Magnetkupplung am Kompressor abziehen. Nur dann kann es sein, daß die ACC verrückt spielt.🙁
Besonders das Gebläse wird bei wärmeren Wetter in höchster Stufe laufen. Auch nicht gerade angenehm.
Hallo " Kater ",
das auf econ gehen habe ich die ganze Zeit praktiziert, ist aber etwas nervig, weil ja nach jedem Mal neu starten erneut notwendig ( oder ist das nicht normal ? ). Zudem vergesse ich manchmal den " Econ-Druck " und dann habe ich immer ein blödes Gefühl, weil ja angeblich das nur kurze Anlaufen der Klimaanlage extrem schädlich ist.
Grüße Michael
Du kannst die AAC einfach umprogrammieren, z.B. das sie unter 14 Grad nie angeht, oder aber auch, dass sie überhaupt nie automatisch angeht, sondern nur, wenn Du Econ wegdrückst. Ist nur eine Tastenkombination, die Du entweder in der Bedienungsanleitung findest oder beim Unlimted Partener erfragen kannst.