Kosten - Instandsetzung hintere Scheibenwischwaschanlage - Schlauch gerissen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute!
Ich besitze einen VW Golf 1,2 TSI und bei mir kommt an der Heckscheibenwaschanlage kein Wasser mehr raus - vermutlich Schlauch gerissen.

Ist das ganze Bestandteil der Anschlussgarantie von VW (habe noch 2 Monate Garantie).

Oder wie teuer wird so eine Instandsetzung der hinteren Scheibenwaschanlage sein?

28 Antworten

ja es war mal nass hinten, seit dem sprühe ich hinten nicht mehr, nur vorne und vorne funktionierts ohne probleme und der wasserstand wird auch nicht weniger

Zitat:

@klaus201 schrieb am 25. Januar 2016 um 22:51:13 Uhr:



@johnny ramone
Der Bruch ist zwar unwahrscheinlicher, aber auch dann muss der Frostschutz im Auto landen. Dat läuft von der Heckklappe ja auch in Radmulde (LOL)!
[.....]

Unwahrscheinlich? 😕

Es gibt hier auf MT unzählige Beiträge, wo genau von diesen Problem berichtet wird, eigentlich ein Klassiker!

Auch ich wäre auf diese unzähligen Beiträge neugierig, kann aber dazu auch in der Suchfunktion nichts eindeutiges (!!) finden.

Sorry, aber das speziell DU hier nichts findest, ist für mich nicht verwunderlich!

Solltest du jetzt glauben, ICH suche dir die entsprechenden Beiträge, vergiss es! 🙄

Ähnliche Themen

Das Problem ist so hausgemacht, dass ich mir lieber den Schlauch am Übergang C-Säule/Heckklappe angucken würde also hier irgendwelche Beiträge als Beweis zu suchen. Da wurde ein dünner Wellschlauch verbaut der m.E. keinesfalls dazu geeignet ist Flüssigkeiten zu transportieren und durch die Anordnung jedes mal beim Öffnen auf Torsion belastet wird bis er halt aufgibt.

Nicht umsonst gibt es ja entsprechende Reparatursätze seitens VW dafür und beim Golf VII wurde wieder umgedacht.

So Leute. Bin auf die Suche gegangen und hab hinten den "Gummi" weggemacht und siehe da habe meines Erachtens ausfindig machen können dass da was nicht in Ordnung ist - siehe Bild!

Ausserdem landet das Wischwasser in der Reserverad Mulde.

Könnt ihr mir helfen, ob es tatsächlich der Fehler ist, dass meines Erachtens der Schlauch da gebrochen ist und ob ich das selbst reparieren kann (bin handwerklich nicht so geschickt), aber gibts da irgend einen Tipp von euch Profis.

Beiläufig, herzlichen Dank an alle die solch resistente Nerven haben mit mir.

Ihr seid echt super!

Erstmal alles sauber machen! Der Frostschutz ist wirklich nicht so toll für dein Auto!

Was das reparieren angeht: du musst die gesamten Verkleidungen abmontieren, ein ReparaturKit kaufen und den Schlauch mit Kabelbaum ersetzen! Es geht ohne Werkstatt, aber man braucht etwas handwerkliches Geschick und Geduld!

Ob das für dich das richtige ist, kannst nur du einschätzen! Die Kosten werden sich auf 80 Euro Kit und 1h Arbeitszeit belaufen, also vermutlich nicht mehr als 200!

Ich persönlich würde es selbst reparieren, aber vielleicht tust du dir damit kein Gefallen!

Eine andere Variante wäre den Schlauch mit einem Verbindungsstück zu reparieren. Was du bedenken solltest: der Frostschutz und das Wasser haben bestimmt die Kabel korrodieren lassen!
Ist dein Radioempfang schlecht? - Dann geh auf jeden Fall in die Werkstatt! Ärgere dich nicht herum, leg lieber die Knete auf den Tisch! - Ist mein persönlicher Rat an dich!

Hast du mal über dein Radio geprüft (Menütaste halten), ob noch beide Antennen auf "ON" stehen? Wenn nicht, dann ist das ein Garantiefall. Und die können den Wasserschaden dann gleich mit reparieren. Mfg

Radioempfang und sonst alles ok.
Ach 200,00 EURO würde das beim Händler kosten?
Garantiefall oder wie soll ich das gut argumentieren?
Wagen ist 2010ner Baujahr.

Wieso fragst du immer und immer wieder, hier und in anderen Threads, ob das Garantiefälle sind?

Lese doch einfach deine Garantieunterlagen durch, hier weiß doch keiner was da drin steht!

Er fragt auch immer nach den Kosten 😉! Er heißt zwar aldiDeutschland wohnt aber anscheinend in österreich - keine Ahnung wie die Preise in österreich sind ... Die variieren in dtl schon extrem!

Wenn hier noch mehr Threads in den nächsten Tagen von ihm kommt, muss man sich sorgen machen wie lang das Auto noch hält...
Aber zum Glück gibt es Garantie, auf was auch immer 😁

Beim Händler EUR 200,00

Teuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen