Kosten Inspektion 90.000 km Golf VI Plus 2.0 TDI

VW Golf 6 Plus (1KP)

Tag zusammen,

hab mal ne kurze Frage.

Wir haben gestern unseren Golf VI Plus, 2.o TDi mit 110 PS, zum Service gebracht. 90000er Inspektion nach 3 Jahren war fällig.

Zusätzlich wurde TÜV und AU gemacht.

Wir haben insgesamt fast 370 EUR bezahlt, darin enthalten 110 EUR für TÜV/AU und 40 EUR (!!!) für neue Wischerblätter vorne. Ich bin fast vom Glauben abgefallen, zumal ich alles selbst mitgebracht habe. Öl, Ölfilter, Pollenfilter innen, Kraftstofffilter und Luftfilter. Macht also 220 EUR für Inspektions- und Intervallservice inkl. Bremsflüssigkeitswechsel. Ich find das verdammt viel, dafür das kein Material (außer Bremsflüssigkeit) gebraucht wurde.

Wie seht ihr das ?

Zusätzlich wurde dann noch im Scheckheft bei jedem Punkt, der anzukreuzen war, handschriftlich "selbst angeliefert" dazu gekritzelt. Sieht jetzt voll verschandelt aus, das hat der (andere) Händler bei der 60.000er Inspektion nicht so gemacht. Das ist doch nicht normal.

Danke und Gruß
Nietnagel

Beste Antwort im Thema

...in der Realität angekommen.

Vorher Angebote einholen und dann vieleicht paar € sparen. Ohne die einzelnen Posten wird das eh nichts. HU / AU beim freundlichen ist zwar bequem, jedoch auch teuer. Mein letzter Tüv besuch kostete so einschl. HU 70 €.

Gruß

37 weitere Antworten
37 Antworten

Bei meinem 1. Service nach ca. 25000 km verlangten die 550 Euro von mir ( 1.2 TSI )

2. Inspektion (ca. 40.000 km) mit Bremsflüssigkeitswechsel.

254 Euro, Find ich echt gut für ne VW Werkstatt.

Und was hat das mit den Kosten eines 90.000km Services zu tun? 😕

Zumal der Bremsflüssigkeitswechsel eine Zusatzarbeit darstellt und aus Gründen der Vergleichbarkeit nicht in die Kosten eines Service eingerechnet werden sollte.😮

Wenn ich mein Öl selber zur Inspektion mitbringe, ist dann die Garantie oder meine Garantieverlängerung bei VW in Gefahr? Gerade beim Öl besteht richtig Sparpotential!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meischder78


Wenn ich mein Öl selber zur Inspektion mitbringe, ist dann die Garantie oder meine Garantieverlängerung bei VW in Gefahr? Gerade beim Öl besteht richtig Sparpotential!

Nein, der Händler muss es nur akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von hoc777



Zitat:

Original geschrieben von Meischder78


Wenn ich mein Öl selber zur Inspektion mitbringe, ist dann die Garantie oder meine Garantieverlängerung bei VW in Gefahr? Gerade beim Öl besteht richtig Sparpotential!
Nein, der Händler muss es nur akzeptieren.

Und kippt dann eh seine Suppe rein ... so mein Eindruck

Weiterhin wird vermerkt, dass der Kunde das Öl selber mitbrachten und die Ölsorte / Marke.

Vielen Dank für eure Antworten! Das Öl muss doch nur die VW Norm 507.00 haben oder gibt es noch andere Merkmale? Was habt ihr für Öl genommen?

Ich kaufe hier:

http://www.ebay.de/itm/360564134581?...

oder hier:

http://www.ebay.de/itm/360564134581?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen