Kosten Inspektion 90.000 km Golf VI Plus 2.0 TDI
Tag zusammen,
hab mal ne kurze Frage.
Wir haben gestern unseren Golf VI Plus, 2.o TDi mit 110 PS, zum Service gebracht. 90000er Inspektion nach 3 Jahren war fällig.
Zusätzlich wurde TÜV und AU gemacht.
Wir haben insgesamt fast 370 EUR bezahlt, darin enthalten 110 EUR für TÜV/AU und 40 EUR (!!!) für neue Wischerblätter vorne. Ich bin fast vom Glauben abgefallen, zumal ich alles selbst mitgebracht habe. Öl, Ölfilter, Pollenfilter innen, Kraftstofffilter und Luftfilter. Macht also 220 EUR für Inspektions- und Intervallservice inkl. Bremsflüssigkeitswechsel. Ich find das verdammt viel, dafür das kein Material (außer Bremsflüssigkeit) gebraucht wurde.
Wie seht ihr das ?
Zusätzlich wurde dann noch im Scheckheft bei jedem Punkt, der anzukreuzen war, handschriftlich "selbst angeliefert" dazu gekritzelt. Sieht jetzt voll verschandelt aus, das hat der (andere) Händler bei der 60.000er Inspektion nicht so gemacht. Das ist doch nicht normal.
Danke und Gruß
Nietnagel
Beste Antwort im Thema
...in der Realität angekommen.
Vorher Angebote einholen und dann vieleicht paar € sparen. Ohne die einzelnen Posten wird das eh nichts. HU / AU beim freundlichen ist zwar bequem, jedoch auch teuer. Mein letzter Tüv besuch kostete so einschl. HU 70 €.
Gruß
37 Antworten
@TE
Noch einmal, wieso wurde ein Inspektionsservice bei 90.000km durchgeführt, wenn er offensichtlich bei 60.000km gemacht wurde? Dann wäre er diesmal nicht notwendig gewesen, es sei denn, es sind seiz dem letzten Service 2 Jahre vergangen.
Sorry für die späte Antwort.
Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Für mich ist es sprachlich immer eine Inspektion, wenn ich nach weiteren 30.000 km wieder zu VW muss. Bei der 60.000 km Inspektion wude jedenfalls nur Öl gewechselt, soweit ich mich erinnere.
Wie finde ich das raus, was du meinst?
Danke und Gruß
Nietnagel
Zitat:
Original geschrieben von Nietnagel
Sorry für die späte Antwort.Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Für mich ist es sprachlich immer eine Inspektion, wenn ich nach weiteren 30.000 km wieder zu VW muss. Bei der 60.000 km Inspektion wude jedenfalls nur Öl gewechselt, soweit ich mich erinnere.
Wie finde ich das raus, was du meinst?Danke und Gruß
Nietnagel
Entweder schaust du in deinen Serviceplan, was dein Freundlicher bei den durchgeführten Arbeiten angekreuzt hat oder du schaust auf die entsprechende Rechnung.
-nach max. 30.000km/ 2 J. Intervall-Service
-nach 60.000km oder 3 J., was zuerst eintritt= Inspektionsservice, danach zweijährig oder nach 60.000km,
wird nicht im KI angezeigt und ist ein Festintervall
Falls es noch interessiert und dienlich ist, hier die Kosten meiner 90.000er.
Golf VI TDI 2.0, EZ 09/2009, (kein Plus).
Als Sonderkosten ist nur das Schutzgitter für den Kühler aufgezählt, Einbau scheinbar nicht 🙂
Die Kosten sind Nettokosten ohne MwSt.
01360015 Intervall Serv. 109 84,13€
01400050 Bremsflüwechs 109 32,78€
071 115 562 C 1Filtereinsatz 11,33€
N 908 132 02 1Schraube 1,71€
Z 096 439 4,3Liter Öl Longl. 34,40€
B 000 DS 2Liter Bremsflüss 24,86€
1K0 820 746 1Schutzgitter 6,16€
------------
195,37€
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Z 096 439 4,3Liter Öl Longl. 34,40€
Ist das der Literpreis oder der Preis für die 4,3l???
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Ist das der Literpreis oder der Preis für die 4,3l???
Was ist da so schwer zu verstehen?
Hätte 1 Liter Öl 34,4 Euro gekostet, hätte er allein für das Öl fast 150 Euro bezahlt. Und wäre niemals mit der Gesamtsumme von 195,37 Euro davon gekommen.
Weil das schon (fast) unrealisitsch günstig ist. Das macht einen Literpreis von genau 8€. So mancher VW Dealer berechnet über 20€ pro Liter. Deshalb macht mich das ganze ein wenig stutzig...
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Weil das schon (fast) unrealisitsch günstig ist. Das macht einen Literpreis von genau 8€. So mancher VW Dealer berechnet über 20€ pro Liter. Deshalb macht mich das ganze ein wenig stutzig...
Ich habe Longlife Fassöl bekommen, daher der günstige Preis. Ist mir aber klar, dass das nur auf Grund von Beziehungen möglich war.
Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Was ist da so schwer zu verstehen?Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Ist das der Literpreis oder der Preis für die 4,3l???
Hätte 1 Liter Öl 34,4 Euro gekostet, hätte er allein für das Öl fast 150 Euro bezahlt. Und wäre niemals mit der Gesamtsumme von 195,37 Euro davon gekommen.
Ja, stimmt. Longlife Fassölpreis.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ist aber mit einem Literpreis von 9,52 € auch nicht unbedingt günstig.
Naja, ich bin jedenfalls froh diesen Preis bekommen zu haben 🙂
Der Preis ist eigentlich so, wie er sein sollte, je nach Einkaufskonditionen der zwei bis dreifache Preis.
Ich finde das mit den Wischblättern seltsam. Ist der Wechsel bei VW vorgeschrieben? Ich wechsle mein Wischerblätter immer nach Bedarf selbst.
Gruß
only Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ist aber mit einem Literpreis von 9,52 € auch nicht unbedingt günstig.
Aber immer noch günstiger als in der Regel 25,- bis 35,-€ pro Liter.
@only diesel
Wenn du den Serviceplan gelesen hättest, dann wüsstest du, daß es nicht vorgeschrieben ist, sondern als Service angeboten wird, kann man aber bei der Abgabe auf Nachfrage vermerken lassen, daß man keine neuen Wischerblätter und Reinigungszusatz wünscht.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Aber immer noch günstiger als in der Regel 25,- bis 35,-€ pro Liter.Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ist aber mit einem Literpreis von 9,52 € auch nicht unbedingt günstig.@only diesel
Wenn du den Serviceplan gelesen hättest, dann wüsstest du, daß es nicht vorgeschrieben ist, sondern als Service angeboten wird, kann man aber bei der Abgabe auf Nachfrage vermerken lassen, daß man keine neuen Wischerblätter und Reinigungszusatz wünscht.
Sorry das ich nicht allwissend bin. Wir haben den Golf nun erst seit August diesen Jahres und da Erstzulassung 11/2011 kommt der erste Service erst 11/2013 oder bei ca. 30tkm.
Gruß
only Diesel