Kosten Getriebeölwechsel
Hallo an alle,
Was kostet ein Getriebeölwechsel in der Werkstatt? Und wie hoch ist der zeitliche Aufwand?
Zum Auto:
VW Lupo
1.0 ALL
Bj 99
Schalter
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zeitlicher Aufwand ca. 30 Minuten. Kosten um die 100€
Evtl. sollte aber nach dem Ablassen des Altöles noch der Simmerring der Schaltwelle erneuert (geprüft) werden.
Dann wird`s etwas teurer.
Muss dafür nicht das Getriebe abgesenkt werden?
Zitat:
@DerBaer92 schrieb am 16. Juni 2015 um 20:14:04 Uhr:
Muss dafür nicht das Getriebe abgesenkt werden?
Nein!
Dichtring für die schaltwelle würde ich definitiv neu machen. war bei meinem auch fällig.
Wenn bei dann richtig. geht auch nachträglich aber versaust dann halt etwas Getriebeöl.
Ich habs Öl selbst getauscht (castrol, 2,7l brauchst) und hat mich mit Ring ~ 50 Euro gekostet.
Kannst auch billigeres nehmen aber da ich persönlich da nie mehr bei wollte wars mir die Sache wert.
Zitat:
@Talsperre schrieb am 17. Juni 2015 um 19:55:45 Uhr:
Dichtring für die schaltwelle würde ich definitiv neu machen. war bei meinem auch fällig.
Wenn bei dann richtig. geht auch nachträglich aber versaust dann halt etwas Getriebeöl.
Ich habs Öl selbst getauscht (castrol, 2,7l brauchst) und hat mich mit Ring ~ 50 Euro gekostet.
Kannst auch billigeres nehmen aber da ich persönlich da nie mehr bei wollte wars mir die Sache wert.
Wie ist die genaue Bezeichnung von dem Castrolöl?
Wann genau ist denn ein Wechsel des Getriebeöls/Dichtring der Schaltwelle zu empfehlen? Ist der Kilometerstand oder das Alter des Fahrzeugs entscheidend? Oder ist das erst bei deutlicher Schwergängigkeit bzw. wenn das Schalten an sich nicht mehr so exakt möglich ist, fällig?
Selbst die jüngsten Lupo sind mittlerweile ja schon 10. Wenig gefahren sind einige sicher von 100t km noch ein Stück entfernt. So wie der Lupo meiner Frau, den wir vor 4 Wochen gekauft haben: Lupo 1.4 (60 PS) von 2004 mit jetzt 69t Kilometern auf dem Tacho...; Schaltung ist leichtgängig und ganz präzise. Bei eingelegtem Gang hat der Schalthebel zwar etwas Spiel aber die Werkstattmitarbeiter, die in der vorigen Wochen den Zahnriemen gewechselt haben, meinten, dass das völlig unbedenklich sei...
Castrol Syntrans Transaxle 75W-90
Hallo,
zur Info,
Castrol Syntrans Transaxle 75W-90 . 3 Liter kosten bei B+F Schmierstoff GmbH, Am Gewerbehof 13, 50170 Kerpen, einschl. Porto 36,90 EUR.
Gruß Hans
Erstmal vielen Dank an alle.
Ich lasse das bei meinem Lupo aus zwei Gründen machen. Zum einen steht der Getriebeölwechsel im Serviceheft, zum zweiten erhoffe ich mir dadurch ein besseres Schaltverhalten. Immerhin ist das Öl seit knapp 16 Jahren da drinne und da tut so ein Wechsel sicherlich gut.
Wechsel schadet nach der Zeit nie. Auch wenn manche Karre eine lebenslage Füllung (wie lange ist "lebenslang"???) hat und deswegen keine Ablaßschraube besitzt.
Siehe Astra F. hab damals auch getauscht und er schaltetete wesendlich besser.
Dichtring Schaltkulisse tauscht man provilaktisch oder wenns süfft.
Oben genanntes Getriebeöl habe ich verwendet und wird glaube ich von VAG (beziehe den Arosa gerade mit ein) empfohlen.
Probleme mit dem 1. gang habe ich zwar immer noch, aber sind halt keine F13 Opel Getriebe :-) (kein aufschrei bitte).
Und nach ~ 175 tkm ist das auch IO.
Laut Serviceheft muss das Öl alle 60tkm ausgetauscht werden. Ich denke aber das das bei den wenigsten automatisch gemacht wird. Wie sind da bei euch die Erfahrungen?
Zitat:
@Talsperre schrieb am 21. Juni 2015 um 14:01:00 Uhr:
..............................wie lange ist "lebenslang.......................
.......................................................................................
In Deutschland 15 Jahre🙂🙂🙂🙂🙂🙂
sorry für off topic, aber quali: you made my day! 😁😁