Kosten Gasumbau 4F
Hallo.
Es gibt ja schon einige von euch, die einen Gasumbau an ihrem 4F gemacht haben.
Welche Herstellerfirmen kann man empfehlen und
wieviel kostet so ein Umbau bei einem 4F Avant so ungefähr ?
Nikki
20 Antworten
Hallo,
Du schreibst leider nicht welchen Motor Du hast. MPI oder FSI.
Einen MPI kann man ab 2500€ auf Gas umrüsten, ist auch Regionsabhängig.
Beim FSI, wenn überhaupt möglich, ist man schon mehr als 3.500€ los.
Da ich 2 Jahre raus bin, kann ich nicht sagen welche Anlagen noch aktuell sind.
Bei mir war es zuletzt die Prins mit Verdampfer für 2.700€ im 4.2 4B, würde auch so in den 4.2 MPI des 4F passen denke ich.
Persönlich würde ich keinen FSI auf Gas umrüsten. Einmal weil es zu wenige gute Betriebe gibt die sich damit auskennen, zum anderen ist der FSI Motor vom Kolbenkipper bedroht. Da hat man wohl Garantieprobleme mit der LPG Anlage.
ich hab mich auch umfassend imformiert,ich fahre nen 2,4 MPI und dass beste was sein soll ist die prinzanlage,gibts bei uns für 2100euro
kann man aber auch für 1600 euro kriegen aber von einem anderem anbieter,aber ob man dann die qualität von prins hat bezweifel ich stark
Danke schon mal.
Ich stehe nämlich vor der Entscheidung TDI oder Gasumbau .
Beim Diesel rät man mir zum 2.7 TDI .
Ich fahre ca. 25 Tkm im Jahr und überlege nun, was vernünftiger ist !
Das Auto fahre ich dann wahrscheinlich auch wieder 4-6 Jahre,
Nikki
dann denke ich dass gas die bessere wahl wäre
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
ich hab mich auch umfassend imformiert,ich fahre nen 2,4 MPI und dass beste was sein soll ist die prinzanlage,gibts bei uns für 2100euro
kann man aber auch für 1600 euro kriegen aber von einem anderem anbieter,aber ob man dann die qualität von prins hat bezweifel ich stark
Hallo,
ich denke Du hattest den gleichen Umrüster wie ich, wenn ich die Preise sehe, ich habe die KME Diego seit 20000 Km und bin sehr zufrieden.
Ich habe mir allerdings das Diagnosetool zugelegt und werde nicht mehr in die Werkstatt fahren, da ich sonst auch ungern Werkstätten an meine Fahrzeuge lasse. Der Einbau muss ja durch eine Fachwerkstatt erfolgen und die Werkstatt ist beim Gasumbau wichtiger als die Anlage selbst. Ich habe von einem reinen Gasumrüster umbauen lassen, der hat 5 Filialen und kommt ursprünglich aus Rastede.
Einfach mal googeln und Sufu benutzen, gibt hier viele Beiträge😁
LG
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
dann denke ich dass gas die bessere wahl wäre
Bist du dir da wirklich sicher, das der Gasumbau besser wäre, als sich einen Diesel zuzulegen ?
Nikki
Zitat:
Original geschrieben von reinhard0007
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
ich hab mich auch umfassend imformiert,ich fahre nen 2,4 MPI und dass beste was sein soll ist die prinzanlage,gibts bei uns für 2100euro
kann man aber auch für 1600 euro kriegen aber von einem anderem anbieter,aber ob man dann die qualität von prins hat bezweifel ich stark
ich denke Du hattest den gleichen Umrüster wie ich, wenn ich die Preise sehe, ich habe die KME Diego seit 20000 Km und bin sehr zufrieden.
Ich habe mir allerdings das Diagnosetool zugelegt und werde nicht mehr in die Werkstatt fahren, da ich sonst auch ungern Werkstätten an meine Fahrzeuge lasse. Der Einbau muss ja durch eine Fachwerkstatt erfolgen und die Werkstatt ist beim Gasumbau wichtiger als die Anlage selbst. Ich habe von einem reinen Gasumrüster umbauen lassen, der hat 5 Filialen und kommt ursprünglich aus Rastede.
Einfach mal googeln und Sufu benutzen, gibt hier viele Beiträge😁LG
Reinhard
Welches Diagnosetool und wieviel hat es gekostet ?
An so etwas wäre ich sowieso auch interessiert !
Nikki
Zitat:
Original geschrieben von Nikkivanorten
Bist du dir da wirklich sicher, das der Gasumbau besser wäre, als sich einen Diesel zuzulegen ?Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
dann denke ich dass gas die bessere wahl wäreNikki
jap,kann man sich alles hier ausrechnan lassen
http://www.amortisationsrechner.de/Zitat:
Original geschrieben von Nikkivanorten
Welches Diagnosetool und wieviel hat es gekostet ?Zitat:
Original geschrieben von reinhard0007
Hallo,
ich denke Du hattest den gleichen Umrüster wie ich, wenn ich die Preise sehe, ich habe die KME Diego seit 20000 Km und bin sehr zufrieden.
Ich habe mir allerdings das Diagnosetool zugelegt und werde nicht mehr in die Werkstatt fahren, da ich sonst auch ungern Werkstätten an meine Fahrzeuge lasse. Der Einbau muss ja durch eine Fachwerkstatt erfolgen und die Werkstatt ist beim Gasumbau wichtiger als die Anlage selbst. Ich habe von einem reinen Gasumrüster umbauen lassen, der hat 5 Filialen und kommt ursprünglich aus Rastede.
Einfach mal googeln und Sufu benutzen, gibt hier viele Beiträge😁LG
Reinhard
An so etwas wäre ich sowieso auch interessiert !Nikki
Naja, kommt auf die Anlage an, bei der KME kann man sehr viel damit machen, von der Grundeinstellung über weiterführende Einstellungen wie Umschaltzeiten bis hin zur Diagnose ist sehr viel möglich. Ist aber, wie gesagt von der jeweiligen Anlage abhängig.
Das Diagnosetool ffür die jeweilige Anlage einfach googeln und es werden diverse Anbieter angezeigt, die Tool und Software anbieten, für KME ca. 40 Euronen....
Hallo
kann auch immer wieder die Prins empfehlen hatte sie schon in ML 430 Chevy 5,7 und im A8 mit 4,2 MPI
immer top funktioniert
hab noch ein Prins Diagnosetool über da ich mittlerweile nen Diesel fahre und es somit nicht mehr brauche
geb ich für 60€ inkl Soft ab
Mfg Alex
Prins Anlage liegt beim 2.4 so zwischen 2200 und 2600€ je nach Region und Anbieter. Eine KME ist geeignet wer selber was dran machen kann. Prins Anlage=einbauen und ruhe ist
dies gilt auch für die vialle anlage aber teurer.
P.S.: keinen 70L Tank andrehen lassen!!!! Da geht ein 680x300 mit 95L rein ohne Kofferraumverlust!!
Zitat:
Original geschrieben von nachruestprofi
Prins Anlage liegt beim 2.4 so zwischen 2200 und 2600€ je nach Region und Anbieter. Eine KME ist geeignet wer selber was dran machen kann. Prins Anlage=einbauen und ruhe ist
dies gilt auch für die vialle anlage aber teurer.P.S.: keinen 70L Tank andrehen lassen!!!! Da geht ein 680x300 mit 95L rein ohne Kofferraumverlust!!
bieten die überhaupt sowas an? 😁
Eher nicht;-) Deswegen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht die Gemeinde hier aufzuklären um damit dem Umrüster einen Vorschlag machen zu können. Dieser Tank kostet den Umrüster im Einkauf ca. 10€ netto mehr also keine Märchen erzählen lassen. Gegenüber einem Stako Tank ist dieser sogar billiger!!