Kosten fürs Wuchten von Rädern

Audi A6 C6/4F

Hi, ich wollte heute meine Räder nur wuchten lassen.
Mein Reifenhändler des Vertrauens leider zu wegen Krankheit - gute Bessereung.
Ja, da es es schnell gehen musste, habe ich ATU angerufen.
"Kein Thema, können sofort kommen - kostet ohne Gewichte (Klebegewichte) 54€😰" - ich bitte wieviel? "Ja so sind die Preise".
Das wäre ja dann noch nicht alles gewesen, da ja die Klebegewichte noch zu kommen.

Jetzt mal die Frage in die Runde: Was löhnt ihr für 4x17" nur wuchten am Auto montiert?

27 Antworten

...und bei der Konkurenz mit dem Stern auf dem Kühler:

- Laufräder an- und abmontieren (Festpreis) =15,97 € zzgl. MwSt.
- Wuchten (optional, Festpreis) =15,00 € zzgl. MwSt.
- Einlagerrungsservice inkl. Reinigung = 46,22€ zzgl. MwSt.

Fahre dort mit unserem Touareg hin, da der Händler nur einem km von zu Hause entfernt ist.

Bei meinem Freundlichen:
Z.B. Wechsel von Winter- auf Sommerräder incl. Lagerung und Felgensäuberung 39,90 € (dazu noch eine Autowäsche gratis für Stammkunden)

Gruß Wilfried

Solange nur die vorhandenen SR gegen WR umgesteckt werden, wird bei mir überhaupt nicht gewuchtet. Warum auch? Erst wenn was auffällig sein sollte. Das kostet dann 5 Euro pro Rad.
Ansonsten ist das wuchten bei der Montage von Neureifen im Paketpreis mit drinn.

Zitat:

Original geschrieben von bigdealer


Bei meinem Freundlichen:
Z.B. Wechsel von Winter- auf Sommerräder incl. Lagerung und Felgensäuberung 39,90 € (dazu noch eine Autowäsche gratis für Stammkunden)

Gruß Wilfried

Da kann man nicht meckern, meiner will dafür 52 Euro... ohne Wagenwäsche ... bin, glaube ich, auch Stammkunde 😕.

Aber für 2 Fahrzeuge 200 Euro / Jahr ausgeben, wenn in der Garage noch Platz an der Wand ist ... da ist er wieder, der schwäbische Kleinsparer in mir 😁.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... Aber für 2 Fahrzeuge 200 Euro / Jahr ausgeben, wenn in der Garage noch Platz an der Wand ist ... da ist er wieder, der schwäbische Kleinsparer in mir 😁.

Hallo,

- Wie wuchtest du die Räder aus?

- Wie stelltst du das Drehmoment der Schrauben ein?

Grüße von N.N.

Die Räder sind gewuchtet und in Ordnung. Ich montiere ja Kompletträder und montiere nicht SR und WR auf einem Satz Felgen um.
Meine Radbolzen bekomme ihre NM mit dem Drehmomentschlüssel ... das ist ja wohl wirklich kein Hexenwerk.
Für diese gesparten 200 Euro investiere ich im Jahr ca 3 Stunden Zeit und habe 8 Reifen an der Wand hängen. Das ist kein schlechter Stundenlohn , meiner Meinung nach.
Nur Räder montieren ohne einlagern ist , zumindest bei unserem TTR, auch ungünstig. 4 Reifen passen nicht ins Auto. Und wie gesagt : Platz ist vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Die Räder sind gewuchtet und in Ordnung.

Hallo,

nach meiner Erfahrung (Zusehen beim Wuchten beim Reifenhändler) verändert sich die Unwucht der Räder im Laufe der Lebensdauer, was ein "regelmäßiges" Nach-/Neuwuchten erfordert.

Grüße von N.N.

Dann hab eich einfach nur Glück gehabt. Keine Unwucht , kein Zittern. Und nach 3 Jahren gibt es neue Reifen, die sind dann wieder neu gewuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von nn6591



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Die Räder sind gewuchtet und in Ordnung.
Hallo,

nach meiner Erfahrung (Zusehen beim Wuchten beim Reifenhändler) verändert sich die Unwucht der Räder im Laufe der Lebensdauer, was ein "regelmäßiges" Nach-/Neuwuchten erfordert.

Grüße von N.N.

Servus,

also ich habe nebenbei auch eine Werkstatt, und bis jetzt habe ich noch keinen Kunden gehabt, der kam und sagte das er unwuschtige Räder hat. Klar kann es sein, wenn du sportlicher fährst, reifen durchgehen lässt, 30er Querschnitt hast, usw. das sich der reifen nicht gleichmäßig abfährt, oder Schläge abbekommt, aber bei normaler Fahrweiße sollte man die Reifen vielleicht alle 2-3Jahre bei verdacht wuchten lassen. Und z.B. 20,21,22" Felgen sind sowie sehr schwer zu wuchten und NIE ohne eine kleine Unwucht zu wuchten.
Aber egal, was ich allerdings finde, 52€ nur zum Wuchten ist nicht Fair, wenn man bedenkt wieviele Kunden am Tag zu ATU kommen(abzahlung der maschine), und vorallem, bei uns in der Gegend, wäre jede Vertragswerkstatt billiger als ATU.
Würde mir einfach eine Freie Werkstatt suchen.

Gruß Manuel

Zitat:

Original geschrieben von 20vturbo2


... also ich habe nebenbei auch eine Werkstatt, und bis jetzt habe ich noch keinen Kunden gehabt, der kam und sagte das er unwuschtige Räder hat. ...
Gruß Manuel

Hallo,

es gibt halt Fahrer die warten bis zum "plötzlichen, unvermeidlichen" Reifenplatzer.

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von nn6591



Zitat:

Original geschrieben von 20vturbo2


... also ich habe nebenbei auch eine Werkstatt, und bis jetzt habe ich noch keinen Kunden gehabt, der kam und sagte das er unwuschtige Räder hat. ...
Gruß Manuel
Hallo,

es gibt halt Fahrer die warten bis zum "plötzlichen, unvermeidlichen" Reifenplatzer.

Grüße von N.N.

... der vermieden wird wenn man brav jährlich seine Räder neu auswuchtet ?? lol

Hallo,

ein bestmöglich gewuchteter Reifen läuft ruhiger, erhitzt sich weniger und verschleißt weniger.

Im Forum wird mehr als einmal von "inneren" Reifenschäden berichtet. Eine für den Fachmann ungewöhnliche Unwucht kann ein erster Hinweis auf einen derartigen Schaden sein, der früher oder später zum Reifenplatzer führt.

Wuchten ist keine Versicherung gegen Reifenplatzer, aber eine Möglichkeit bestimmte ursächliche Schäden vorher zu entdecken.

Der Räderwechsel Winter / Sommer ist zumindest eine Möglichkeit, das Wuchten nebenbei erledigen zu lassen.

Was spricht also gegen "regelmäßiges" Wuchten?

Grüße von N.N.

Hallo,

also ich habe beim letzten Mal bei ATU 30,00 Euro fürs Wuchten und neue Gewichte bezahlt. Die 54 Euro kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen