Kosten für Zahnreimen wechseln????

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Leute, eine Frage sind 350 euronen zuviel für Zahnreimen wechsel?? da ist das Material dabei ohne Wasserpumpe.
Gruss Stefan

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt, finde ich 350€ für den Zahnriemen zu teuer! Ich habe inkl. neuer ABS-Pumpe, 370€ bei FORD bezahlt! Daher ist bei einer freien Werkstatt, 350€ ohne Pumpe zu teuer...

Wenn du die Pumpe mit rechnest, ist es später 420€-450€! Für 80€ weniger macht mir das meine Ford-Werkstatt... (und die wechselt sonst nicht nur Reifen!)

Daher: Lieber noch ein Angebot einholen! Vielleicht auch mal bei FORD nachfragen! Die haben normal feste Stundenvorgaben...

MfG

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,

Ich habe vor 2 Jahren (Mai 2007-105tkm) in Österreich 600€ bezahlt Zahnriemen+spannrolen leider ohne WAPU!
Natürlich beim Ford.
MK2 1.8 TD Bj.98. jetzt 142tkm. und WAPU noch OK 🙂

Grüße Taddy

.

Scheint so, als könnte es sich lohnen, in die Werkstatt von Heinz in Düren zu fahren und anschließend über den Weihnachtsmarkt von Aachen oder/ und Köln zu schlendern. Beide gut mit der Bahn zu erreichen.

Der wird Dir sicher gern den Kontakt vermitteln.

Wobei mir der Preis mit 210€ (inkl. Märchenzuschlag?) eher sehr niedrig erscheint, vorher also klären, ob alle Zahn-u. Antriebs-Riemen sowie Rollen einschleßlich WP enthalten.

leck mich fett,
was sind den das für preise?😰😰😰😰😰😰,
für das geld krieg ich die kupplung mit material gewechselt,
oder den zahnriemen mit neuen hydros und wapu.
und es würde sogar noch kohle übrig bleiben.

Solange es wohl Leute gibt, die in Werkstätten diese Preise zahlen, wird es immer so bleiben.

Unsere "billige" (bezogen auf den Preiswucher!) Werkstatt hat den ganzen Hof voll mit Abeit, bei der großen teurere Werkstatt, hat ein oder zwei Fahrzeuge auf dem Hof zum reparieren.

Zwischen der günstigen (und sehr guten) Werkstatt und den großen Häusern, die wohl viel Profit erwarten, liegen locker 20-40% Kostenunterschied.

Bei meiner Stammwerkstatt kann ich viel Material selber anschleppen, daher günstiger einkaufen. Auf dem freien Markt sind die Teile (auch Orginalteile!!!) oft für einen Teil des Preises der Werkstatt, zu bekommen.

MfG

Ähnliche Themen

Taddy schreibt, er hat in Österreich 600 Euro bezahlt.
Ich habe auch den 1,8 td und war bisher der Meinung, beim Diesel ist es sowieso etwas teurer.
Ich hatte die Schwierigkeit überhaupt eine Werkstatt zu finden, die beim Diesel an einen Zahnriemenwechsel ran gehen. Fast alle Werkstätten haben mich weggeschickt, sie bräuchten dafür Spezialwerkzeug.
Nachdem ich eine preisgünstige Werkstatt gefunden hatte ( zu ATU wollte ich nicht ), musste ich am Ende genau soviel bezahlen wie bei Ford, sie hatten sich mit der Arbeit verschätzt. Den genauen Preis für den Zahnriemen ( mit Rollen und Wasserpumpe ) kann ich jetzt nicht nennen denn die Kupplung wurde auch erneuert. Alles in allem. 1400 Euro plus MWST.
Ich hatte keinen schriftlichen Kostenvoranschlag und habe die Rechnung bezahlt. Danach hat die ABS Leuchte geblinkt, die wieder repariert wurde, nachdem ich mit dem Problem hier ans Forum gegangen bin.
Es gibt einige Reparaturen, die lasse ich nur noch bei Ford machen, es schont die Nerven.
Vor einiger Zeit dachte ich noch nicht so, aber man ist ja lernfähig.
Für andere Verschleißteile ( Bremsen, Ölwechsel, Auspuff, Antriebswelle usw ) gehe ich natürlich weiterhin in eine freie Werkstatt.
Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von jarvala


leck mich fett,
was sind den das für preise?😰😰😰😰😰😰,
für das geld krieg ich die kupplung mit material gewechselt,
oder den zahnriemen mit neuen hydros und wapu.
und es würde sogar noch kohle übrig bleiben.

Hallo jarvala, naja AZ ist ja nicht so weit von mir kanst mir mal die Tel.nr von deiner werkstatt geben.

Gruss Stefan

Hi, zu dem von mir genannten Preis muss ich sagen,der ist ohne Steuer.
Material ist von Ebay. 😁
gruss heinz

@ mondeoheinz

Das bedeutet, die reine Arbeit hat 210 Öre, netto oder auch bunt, gekostet und was hast Du für welche Teile im einzelnen bezahlt? Oder ist es nur mißverständlich ausgedrückt?

Bei Ebay, 79€ für Zahnriehmen und Spanrollen, ich glaube 25€ für die Wapu.Hat mein Sohn besorgt muss ich nochmal nachfragen.
100€ fürs machen netto,kenn den auch schon einige Jahre. Könnte man als Freundschaftspreis bezeichnen.😛
gruss heinz

Johnes.

Ich habe versucht an die neuen Generation an WaPus mit dem weissen Schaufel ranzukommen. Jedoch sagten mir 2 Fords, dass es nur die mit der grauen Ausführung gibt. Bin schon ein wenig verwundert.

Bis denne.

Ach ja, für 350 Euros, sollte der Preis schon mit der WaPu sein, ansonsten ist es schon ein wenig zu teuer.

Ich habe auch das Glück dass ich bei meiner Werkstatt meine Sachen auswärts kaufen kann und er sie mir einbaut wenn ich nicht kann.

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz


...
100€ fürs machen netto,kenn den auch schon einige Jahre. Könnte man als Freundschaftspreis bezeichnen.😛
gruss heinz

ok, wir lieben es halt auch bunt 😉

Hallo Leute, Neuer Zahnriemen, Wasserpumpe,Ripenriemen, Öl wechsel,Zündkerzen,Lufi und neue Hydros das alles für 500 EURONEN gemacht und jetzt net Schlagen in einer Opel-Werkstatt war alles in 5,5 Stunden gemacht, Dachte mir ist ein guter Preis , und nun gehts weiter auf die 300 000 Km fehlen nur noch 105 000 Km

Gruss Stefan 

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Hallo Leute, Neuer Zahnriemen, Wasserpumpe,Ripenriemen, Öl wechsel,Zündkerzen,Lufi und neue Hydros das alles für 500 EURONEN gemacht und jetzt net Schlagen in einer Opel-Werkstatt war alles in 5,5 Stunden gemacht, Dachte mir ist ein guter Preis , und nun gehts weiter auf die 300 000 Km fehlen nur noch 105 000 Km

Gruss Stefan 

mit material?

Ja mit Arbeit , Material und Mittagessen😁 für 3 Personen
Gruss Stefan

nicht schlecht.
da alleine die hydros fast 260 eur. kosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen