Kosten für Reifenwechsel ?
moin,
wieviel kostet ein kompletter reifenwechsel in so einer großstadt werkstatt? (13 zoll 155/80, stahlfelge). geplant ist das da neue ganzjahres reifen raufkommen, auch in der gleichen größe.
und ich würde zudem auch noch gerne die bremssysteme checken lassen, da das sich ja anbietet wenn die reifen abgemacht werden. mit welchen kosten müsste ich ungefähr rechnen?
18 Antworten
Ich habe doch extra geschrieben, dass die 7 % die maximale Spannweite betreffen. Bei den verfügbaren Reifen in dieser Klasse wird der Unterschied deutlich kleiner ausfallen. Nahezu alle Reifen in der vom TE genannten Größe liegen zwischen C und E. Dann bezweifle ich auch, dass ein Fahrzeug mit solch einer Reifengröße einen Durchschnittsverbrauch von 8 Litern auf 100 km hat. Diesen Verbrauch hatte mein GSi mit 195er Reifen und dem Z18XE.
Des Weiteren ist anhand des Labels auch nicht erkennbar, wie nah die Reifen an den Grenzwerten der jeweiligen Kategorie liegen. Was potenziell die Spanne weiter verringert. Ausschlaggebendes Kriterium sollte vor allem die Fahrsicherheit sein. Danach erst Kraftstoffeffizienz und Abrollgeräusch.
"Ausschlaggebendes Kriterium sollte vor allem die Fahrsicherheit sein."
Dann sind Ganzjahresreifen die schlechteste Lösung, Im Sommer zu Weich, im Winter zu Hart und in der Übergangszeit, ist der Ganzjahresreifen ebenfalls nicht die optimale Lösung.
Vom Verschleiß aus diesem Grund, wollen wir erst gar nicht reden.
Wer anderer Meinung ist, nur einmal die Reifentests vergleichen, oder noch besser, die verschieden Reifen selbst testen.
Die Erfahrung habe ich schon hinter mir und meine Bekannten ebenso.
Im Winter bei Schnee und Matsch am Berg, hatte ich keine Chance den Berg hochzufahren, trotz 4 Wochen alten Jahresreifen der im Test Gut abgeschnitten hat.
Umgedreht zum Reifenhändler und ein Satz Winterreifen aufziehen lassen, der Berg mit Matsch und Schnee war anschließend kein Problem mehr.
Den Ganzjahresreifen wollte ich im Sommer runter fahren, bei leichtem Nieselregen in den Kreisverkehr und mit viel Glück den Kreisverkehr ohne Unfall verlassen.
Das war dann das Ende des Ganzjahresreifen bei mir.
Mit einem Sommerreifen war der Kreisverkehr nie ein Problem, aber ich wollte den Reifenwechsel im Winter und Frühling sparen, wie viele andere auch, das war mein größter Fehler.
Die Reifentests bestätigen meine Erfahrung jedes Jahr aufs Neue, das hat und wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
Einen Unfall riskieren wegen Platzmangel oder Bequemlichkeit, zahlt sich am Ende niemals aus, schon der eigenen Sicherheit und Kosten bei einem Unfall wegen.
Wer jetzt noch meint, es lag am billigen Reifen, die habe ich noch nie gefahren, weder beim Ganzjahresreifen, noch bei Sommer- und Winterreifen.
Gruß Karl
Jup, Ganzjahresreifen können alles, aber nichts so richtig.
Bestätigt sich doch immer wieder.