Kosten für Ölwechsel
Moin!
Ich habe mir vor kurzem mein 1. Stern zugelegt, E350 S211. Ich bin sehr Zufrieden mit dem Wagen und froh darüber mich für den Wagen entschieden zu haben!
Da ich MB Neuling bin, kenne ich mich mit Preisen ua. für einen Ölwechsel nicht wirklich aus. Ich hätte ein Angebot für 197Euro allIncl. bei pauschal 8L 5W40 aus einer freien Werkstatt.
Was sagt Ihr dazu? Zu teuer? Klingt das nach Olivenöl? :- )
Grüße an Alle!
Beste Antwort im Thema
genau so sehe ich das auch. Nicht jeder hat das Knowhow und die Fähigkeiten bzw. die Möglichkeiten an seinem Wagen herumzuschrauben. Manch Einer möchte schlicht und einfach auch gar nicht, obwohl er könnte.
***************************************
Weil´s gerade aktuell ist, einige Bemerkungen als Moderator.
Warum wird immer hervorgekramt, dass man sich einen MB leisten können muss?
Ist es nicht vollkommen egal warum ein Fragesteller seine Frage stellt, muss man ihn deswegen missmutig oder kränkend mit Vorhaltungen von der Seite her anmachen?
Jeder kann und darf den Umgang mit seinem Fahrzeug handhaben wie er möchte und daher sind Kommentare wie "hättest dich vor dem Kauf erkundigt wie teuer ein Benz ist" oder "wenn dir das zu teuer ist hast den falschen Wagen gekauft" u.Ä., fehl am Platz und verstoßen gegen die Beitragsregeln.
Andere Autos sind auch nicht geschenkt und ein Mercedes ist nicht nur einem elitär ausgewählten Personenkreis vorbehalten.
Wir alle sind doch hier um nicht nur von den Aussagen und kostenintensiven Arbeiten der Werkstätten abhängig zu sein, sondern auch um Anderen mit Wissen und Auskünften zu helfen.
In diesem Sinne wird die Moderation ein verstärktes Augenmerk auf "diese Art" von Hilfe(-kommentaren) legen.
26 Antworten
Ja das ist durchaus eine gute Methode, spart untenrum viel Sauerei. Ob ablassen oder absaugen sehe ich auch als eine Art Glaubensfrage, so wie die Reifen- und die Ölmarken-Frage.
Ich füll meistens Titan oder ein no-name ein, solange die Spezi stimmt. Und Ölwechselintervall - longlife oder nicht - bei 10 - 15 Tkm, das ist bei mir zweimal im Jahr. Dazu einmal im Jahr ATF (wobei von *Tausch* kann man hier nicht sprechen, der Teil, der rausfliesst wird halt ersetzt und verdünnt den Rest. Aber nach ein paar Jahren ist das Öl schön hellrot).
Ich habe zwar noch ein Öleinfüllrohr, aber keinen Messstab mehr drin. Ich füll das rein was MB angibt und kontrolliere es über das KI gegen.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 8. November 2019 um 09:37:18 Uhr:
genau so sehe ich das auch. Nicht jeder hat das Knowhow und die Fähigkeiten bzw. die Möglichkeiten an seinem Wagen herumzuschrauben. Manch Einer möchte schlicht und einfach auch gar nicht, obwohl er könnte.
***************************************Weil´s gerade aktuell ist, einige Bemerkungen als Moderator.
Warum wird immer hervorgekramt, dass man sich einen MB leisten können muss?
Vor allem in einem Altauto-Forum. 😁😁😁
Zitat:
@austriabenz schrieb am 8. November 2019 um 09:37:18 Uhr:
genau so sehe ich das auch. Nicht jeder hat das Knowhow und die Fähigkeiten bzw. die Möglichkeiten an seinem Wagen herumzuschrauben. Manch Einer möchte schlicht und einfach auch gar nicht, obwohl er könnte.
***************************************Weil´s gerade aktuell ist, einige Bemerkungen als Moderator.
Warum wird immer hervorgekramt, dass man sich einen MB leisten können muss?
Ist es nicht vollkommen egal warum ein Fragesteller seine Frage stellt, muss man ihn deswegen missmutig oder kränkend mit Vorhaltungen von der Seite her anmachen?
Jeder kann und darf den Umgang mit seinem Fahrzeug handhaben wie er möchte und daher sind Kommentare wie "hättest dich vor dem Kauf erkundigt wie teuer ein Benz ist" oder "wenn dir das zu teuer ist hast den falschen Wagen gekauft" u.Ä., fehl am Platz und verstoßen gegen die Beitragsregeln.
Andere Autos sind auch nicht geschenkt und ein Mercedes ist nicht nur einem elitär ausgewählten Personenkreis vorbehalten.
Wir alle sind doch hier um nicht nur von den Aussagen und kostenintensiven Arbeiten der Werkstätten abhängig zu sein, sondern auch um Anderen mit Wissen und Auskünften zu helfen.
In diesem Sinne wird die Moderation ein verstärktes Augenmerk auf "diese Art" von Hilfe(-kommentaren) legen.
Das hört genau dann auf wenn genau diese Leute die du eben in Schutz nimmst mit zurückgedrehten SBC und Airbag Simulatoren durch die Lande fahren weil das Auto eben sämtliche Haare vom Kopf frisst. Mir soll es doch egal sein wer was wann macht solange niemand dabei gefährdet wird. Verreckt derjenige selbst und als Einziger bei einem Unfall soll’s mir noch recht sein. Nennt man natürliche Auslese.
Gestern kam mir wieder jemand er will sich eine gebrauchte SBC aus eBay einbauen weil er es nicht einsieht eine neue zu kaufen. Ja soll er machen wenn er an der Himmelstür vorzeitig um Einlass bitten möchte. Ich sag nur soviel, nichts anderes habe ich von diesem Typen erwartet während des Gesprächs. Aber hey, jeder soll machen wie er will, das ist schließlich Gesetz auf MT!
Das wären meine 2 Cent zu diesem Thema und dahinter stehe ich auch.
Ich denke nicht das austriabenz solche Fälle gemeint hat. Die haben den Schlag nicht gehört und das sollte man ihnen auch deutlich sagen.
Ich hatte gestern auch so nen speziellen Kandidaten auf FB in ner 211-Gruppe: weil ich in nem Thread zum Thema refreshen der Scheinwerfer-Gläser mich zum (nicht vorn mir eingebrachten) Thema polieren der Gläser einbrachte bzw. nachfragen stellte meinte er mich in die Ecke der 20€-Tanker etc. stellen zu müssen.
Als wenn der anstatt es mit polieren oder neuen Gläsern vom Chinesen zu vesuchen sich nen paar neue ILS-Scheinwerfer kaufen würde... solche Leute habe ich gefressen.
Selbstverständlich muss alles ordentlich gemacht werden, aber wenn das auch in ner günstigen Variante möglich ist - warum nicht. Aber muss schon vom Ergebnis her Qualität sein. Darauf dann zu schließen dass man sich ein Fahrzeug nicht leisten kann ist vollkommen Banane.
Ähnliche Themen
@Andimp3
richtig. So wie Mackhack das interpretiert, habe ich es ganz bestimmt nicht gemeint. 🙄
Zitat:
@Mackhack [url=https://www.motor-talk.de/forum/kosten-fuer-oelwechsel-t6734999.html?
....
Das hört genau dann auf wenn genau diese Leute die du eben in Schutz nimmst mit zurückgedrehten SBC und Airbag Simulatoren durch die Lande fahren weil das Auto eben sämtliche Haare vom Kopf frisst.
Du sitzt am falschen Pferd und nimmst Bezug auf eine andere Problematik als auf die von mir angesprochene. Woraus schließt du eigentlich, dass ich irgend jemanden in Schutz nehmen will?
Es ging und geht einzig darum, dass Kommentare im Sinne und Art von:
"wenn es dir zu teuer ist, hättest ein anderes Auto kaufen müssen" oder
"kein Geld aber mit einem Mercedes auf dicke Hose machen",
niemandem weiterhelfen, sondern schlicht und einfach unnötig sind.
Du wirst doch verstehen, dass niemand das Recht hat, über die finanziellen Mittel einer unbekannten Person zu referieren bzw. sie abschätzig zu kommentieren.
Ich kenne ad´hoc kein Thema dass in etwa so lautet:
"ich kann mir den Mercedes zwar nicht leisten, möchte ihn aber unbedingt haben. Bitte helft mir".
Da würde ich solche Kommentare ja noch verstehen, aber wenn jemand seine Finanzen vernünftig einsetzen möchte, haben sie den sinngemäßen Wert einer Beleidigung. Oder gehst du davon aus, dass alle hier mit dem Umschaufeln ihrer Kohle nicht nachkommen und sich nur aus Spass und Tollerei im Forum tummeln?
Mein Kommentar hat nichts damit zu tun, dass manche mittels Pfusch und Illegalität zum Erfolg kommen wollen. Hier gehe ich mit dir d´accord, solche Vorgehensweisen sind inakzeptabel. Und dahinter stehe auch ich.
Aber das ist eine andere Geschichte ...
Ich nehme für gewöhnlich die Informationen die mir gegeben werden um darauf zu reagieren. Im vorliegenden Falle also:
Zitat:
@MWHH350 schrieb am 6. November 2019 um 06:43:52 Uhr:
Moin!
Ich habe mir vor kurzem mein 1. Stern zugelegt, E350 S211. Ich bin sehr Zufrieden mit dem Wagen und froh darüber mich für den Wagen entschieden zu haben!Da ich MB Neuling bin, kenne ich mich mit Preisen ua. für einen Ölwechsel nicht wirklich aus. Ich hätte ein Angebot für 197Euro allIncl. bei pauschal 8L 5W40 aus einer freien Werkstatt.
Was sagt Ihr dazu? Zu teuer? Klingt das nach Olivenöl? :- )
Grüße an Alle!
Und genau darauf antwortete ich, der Rest ist nämlich unnötiger Fluff!
Im Detail:
1. fette Marketing: ich schrieb lediglich, dass man sich eigentlich vor dem Kauf eines Produktes über die nachfolgend Kosten informiert. Nicht mehr, nicht weniger. Ich habe auch keinerlei versteckte Botschaften in meinen Post gesteckt. Man kann also aufhören darin etwas zu suchen was nicht da ist.
2. fette Markierung: Er fragt ob dieser Preis zu teuer ist und ob dort Olivenöl genutzt wird. Anstelle von „ist das zu teuer?“ (hier kann man bereits sehen wohin die Frage läuft) hätte man diese Frage weglassen oder anders in „ist der Preis in Ordnung für einen Daimler Ölwechsel“ nehmen können. Dann wäre die Frage nämlich neutral gewesen und nicht in die Richtung gelaufen in der dieser Thread wieder ging.
Dass wir uns nicht über die finanziellen Belange anderer kümmern sollen hast du recht obgleich viele hier doch mit dem was sie von sich geben uns schon ganz automatisch zeigen was sie „haben“. Und hierbei rede ich nicht unbedingt vom Geld. Da muss man sich nicht mal mehr einen Kopf machen. Aber ich lass es dabei. Geht mich schließlich nichts an.
Warum eigentlich fühlst du dich bei solchen Themen immer gleich angesprochen? Du bist doch nicht der Einzige der mit solchen Floskeln gebraucht und weil mir diese verzichtbaren Kommentare in letzter Zeit besonders auffallen, habe ich eine Stellungnahme geschrieben.
Nun leider - hier warst es zufällig eben du, aber diesen Schuh darf sich jeder anziehen dem er passt.
Und ja Mackhack, es gibt so wie überall auch hier einige Zeitgenossen die mit ihren Erungenschaften auf den Tisch hauen. Angeberei ist lächerliches Getue.
Fahr nach Mc Oel 5w/40 von Shell und MAN Oelfilter für€100. Fahre dort seit 10 Jahren hin, billiger geht es nicht.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 8. November 2019 um 09:37:18 Uhr:
genau so sehe ich das auch. Nicht jeder hat das Knowhow und die Fähigkeiten bzw. die Möglichkeiten an seinem Wagen herumzuschrauben. Manch Einer möchte schlicht und einfach auch gar nicht, obwohl er könnte.
***************************************Weil´s gerade aktuell ist, einige Bemerkungen als Moderator.
Warum wird immer hervorgekramt, dass man sich einen MB leisten können muss?
Ist es nicht vollkommen egal warum ein Fragesteller seine Frage stellt, muss man ihn deswegen missmutig oder kränkend mit Vorhaltungen von der Seite her anmachen?
Jeder kann und darf den Umgang mit seinem Fahrzeug handhaben wie er möchte und daher sind Kommentare wie "hättest dich vor dem Kauf erkundigt wie teuer ein Benz ist" oder "wenn dir das zu teuer ist hast den falschen Wagen gekauft" u.Ä., fehl am Platz und verstoßen gegen die Beitragsregeln.
Andere Autos sind auch nicht geschenkt und ein Mercedes ist nicht nur einem elitär ausgewählten Personenkreis vorbehalten.
Wir alle sind doch hier um nicht nur von den Aussagen und kostenintensiven Arbeiten der Werkstätten abhängig zu sein, sondern auch um Anderen mit Wissen und Auskünften zu helfen.
In diesem Sinne wird die Moderation ein verstärktes Augenmerk auf "diese Art" von Hilfe(-kommentaren) legen.
Weil du hier doch in deinen eigenen Worten meinen Text zitiert hast.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 8. November 2019 um 18:04:53 Uhr:
...Kommentare wie "hättest dich vor dem Kauf erkundigt wie teuer ein Benz ist"
....Weil du hier doch in deinen eigenen Worten meinen Text zitiert hast.
Du hast dich bis jetzt 1x zum Thema geäussert, wo also bitte willst du diesen Wortlaut geschrieben haben? Ich finde ihn nicht und habe ihn auch nicht zitiert. Die Sinnmäßigkeit ist aber gegeben, da gebe ich dir recht und war auch so gewollt.
Aber gut, belassen wir es dabei.
Einige User haben ja ihre Meinung dazu abgegeben und daran erkenne ich, dass mein Kommentar nicht ganz falsch war.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 7. November 2019 um 23:24:09 Uhr:
Informiert man sich nicht vor dem Kauf eines Produktes über die nachfolgenden/laufenden Kosten um das Teil am Leben zu erhalten?
Würde sagen hier ist es doch ziemlich zutreffend findest nicht?
Leute kriegt Euch doch bitte wieder ein. Jeder hat ja auf seine Art Recht aber die Welt ist nicht digital. Wenn wirklich blöde Dinge einfach unbeantwortet bleiben dann erledigt sich das von selbst. Viel schlimmer finde ich wenn Halbwahrheiten vollmundig weiterverbreitet werden und damit Hilfesuchende in die Irre geleitet werden.
Noch eine Anmerkung zur Methode von pcAndre - ich wundere mich dass dies nicht schon anderweitig erwähnt wurde: Beim Absaugen bekommst Du den Schmodder der sich ganz unten absetzt schlechter heraus als beim Ablassen, ja nachdem wo Du mit dem Schlauch hinkommst. Das macht aber nicht viel wenn man früh genug wechselt da ein intaktes Öl Teilchen in Schwebe hält. Dazu empfiehlt es sich das Öl sofort nach dem Abstellen des Motors abzusaugen. Und die Getriebespüler würden dann spülen, also neu befüllen, einige Zeit fahren und dann erneut wechseln was bei dem Preis des Quartz Titan nicht wirklich teuer ist. Muss aber auch nicht, man kann auch einfach die Intervalle leicht kürzen da ein - durch Restablagerungen vorbelastetes Öl - quasi nicht bei 100% Restlaufzeit beginnt.
Problematisch wird es erst wenn das Öl soweit geschädigt ist dass Ablagerungen nicht mehr in Schwebe gehalten werden. Ich habe am Ende eines Öltests eine schwarze Pampe erlebt die sich wie Ketchup verhalten hat: zunächst kam gar nichts heraus und sobald man etwas gerührt hat wurde das Zeug flüssig. So etwas wünscht man niemanden in der Praxis.