Kosten für neue Frontscheibe OHNE Kasko

VW Golf 4 (1J)

Hallo

habe zu dme Thema eben sufu benutzt... 3 ergebnise "Themen" aber nur mit kasko -.-

Problem:

Meine 1 Jahr alte Scheibe ist kaputt -.- eben auf dem weg von Köln nach hause flog ein Steinchen genua auf die Scheibe und klirr.... 10cm riss.... ist zwar nicht im sichtfeld... aber das reisst immer weiter bei jedem hubel...

und genau jetzt ab 2010 habe ich keine kasko mehr -.-

deswegen interessiert mich mal was die neue scheibe kostet + einbau:

VW:

Carglass:

Andere:

vlt. gibts hier welche, die das schon hintersich haben 🙂

würde ja grad slebst zu den firmen fahren, aber muss jetzt nach kreuznach....

mfg

39 Antworten

So ein Schneidesatz kostet auch 20 und der Klebesatz mit Primer etc kostet nochmal mehr plus Scheibenhalter. Die Arbeit würde ich mir nicht antun.

von welchem hersteller sind denn eure scheiben, wenn ich mal kurz fragen darf ? würde mich interessieren, ob man mit der durchsicht (verzerrungen, doppelbilder usw) zufrieden ist oder nicht.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Neu..inkl. kostenloser Lieferung

Meine noch erste Frontscheibe ist von SICURSIV. Habe keine Probleme damit, es gibt keine Verzerrungen. Die großen Seitenscheiben sind von SPLINTEX, und die kleinen von SEKURIT.

Bei meinem Golf 3 ist einmal eine neue Scheibe (Saint-Gobain) verbaut worden. Diese ist unten herum so blöd gewölbt, dass man bei direkter Sonneneinstrahlung genau die Lüftungsdüsen für die Windschutzscheibe sieht. Überhaupt ist die im untersten Bereich sehr stark gewölbt. Das ist wirklich sehr unpassend und störend. Wahrscheinlich ist das eine billige Scheibe gewesen??

Windschutzscheibe Golf IV TDI MJ 2003.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Munu33 schrieb am 23. Dezember 2017 um 13:59:38 Uhr:



Bei meinem Golf 3 ist einmal eine neue Scheibe (Saint-Gobain) verbaut worden. Diese ist unten herum so blöd gewölbt, dass man bei direkter Sonneneinstrahlung genau die Lüftungsdüsen für die Windschutzscheibe sieht. Überhaupt ist die im untersten Bereich sehr stark gewölbt. Das ist wirklich sehr unpassend und störend. Wahrscheinlich ist das eine billige Scheibe gewesen??

ah danke, solche erfahrungen finde ich interessant. man findet sehr wenig erfahrungen zu original- und nachbauscheiben, ausser dem test:
http://autohaus-vonkaenel.ch/.../...C3%BCre_Glas%20Produktetest_DE.pdf
überlegenswert, sich eine gebrauchte intakte original-ersatzscheibe vom schrotti zu holen

Tja, es gibt eben die Doofen, die ihr Auto Jahrelang Kaskoversichern und vielleicht nie einen Schaden haben. Aber es gibt auch die Schlauen, die rechtzeitig "ahnen" wann ein Schaden auftreten wird und ihr Auto schnell für kurze Zeit versichern.
Dann dürfen die Doofen eben für die Schlauen mitzahlen. Die brüsten sich dann noch öffentlich damit.
Zum Glück verlangen immer mehr Versicherungen, dass einn Auto vorgeführt wird wenn pötzlich eine Teilkasko abgeschlossen werden soll. Dumm, wenn die Scheibe dann schon einen Schaden hat....

Ich habe in Wien in Österreich für eine Windschutzscheibe samt Einbau ohne Sensor mit Schwarzkeil Euro 230,- bezahlt.

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 27. Dezember 2017 um 13:01:30 Uhr:


Ich habe in Wien in Österreich für eine Windschutzscheibe samt Einbau ohne Sensor mit Schwarzkeil Euro 230,- bezahlt.

in wien ? wo bitte 😁

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 28. Dezember 2017 um 10:38:18 Uhr:



Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 27. Dezember 2017 um 13:01:30 Uhr:


Ich habe in Wien in Österreich für eine Windschutzscheibe samt Einbau ohne Sensor mit Schwarzkeil Euro 230,- bezahlt.

in wien ? wo bitte 😁

DANIEL KOVACS KG

carcompany.at

im Zentrum von Wien/Schwechat:

2320 Schwechat, Himberger Str. 30

Tel.: 0699 / 199 50 519

Mein Windschutzscheiben-Tausch dort war vor zwei Jahren.

Hallo,
Habe bei junited Autoglas im Juni 2017 für eine neue
Windschutzscheibe bei meinem Bj.1999 1,4
260:-€ inclusive aller Kosten für den Austausch bezahlt.
Alles sehr schnell und Perfekt durchgeführt.

Gruß Wimmkin

Deine Antwort
Ähnliche Themen