Kosten für neue Bremsen
Guten Abend,
ich muss im Juli zum TÜV und brauche vorne neue Bremsbeläge- und Klötze.
Wollte mal fragen, was mich das in einer normalen Werkstatt kostet??
Zudem muss ich das Bremspedal bis zur Mitte durchdrücken damit man normal Bremsen kann. Habe den Wagen jetzt seit 2009. kann es sein das die Bremsflüssigkeit mal getauscht werden muss?
Ich musste damals mal bei Tempo 150 voll auf die Eisen und habe im Bremspedal gemerkt wie "weich" plötzlich die Bremsen wurden. Ist das normal bei Autos ohne ABS?
Gruß Kevin
Beste Antwort im Thema
Eine wirkliche Vollbremsung ohne ABS aus 190km/h endet zu 90% im Fiasko. Der Wagen wird sofort unkontrollierbar und fliegt ab. Man fährt gerade heutzutage einen solchen Exoten auch nicht im Windschatten bergab mit 190km/h. Der vorn hat zu 99,9% ABS und du keine Chance.. Ansich sollte man solche Fahrzeuge nur extra unterwiesenen Fahrern zur Verfügung stellen. Meiner hat auch kein ABS, wie die meisten Fahrzeuge die ich die letzten 25Jahre besessen habe. Ich weiß also wie es geht, ich weiß wieviel wichtiger noch mehr Abstand ist. Ich weiß was Wasser macht. Ich weiß was Schnee und Glatteis ohne ABS bedeuted....
Ich weiß auch welches Gefühl man hat wenn man bremst und das Pedal fällt einfach durch. Ich weiß auch wie unschön es riecht wenn man mit einem Manta B aus 190km/h, aufgrund eines Stauendes, vollbremsen muss, so das aus den mittleren Lüftungslöchern zwei blaue Rauchsäulen kommen. Das ganze durfte ich dann noch zwischen den Autos am Stauende durchmanövrieren .. Der Satz Reifen war dann Asche..
Ich weiß auch welch schrottige Bremsen man über den TÜV bekommt weil sie auf dem Bremsenprüfstand unauffällig sind.
Du willst aber dieses Wissen nicht komplett mit mir teilen oder du hast einen an der Waffel. Also lass das Ding überprüfen und spar meinetwegen am Ölwechsel und dem Zahnriemen... Scheiß Situtionen kommen auch ohne eigenes und wissentliches zutun..
25 Antworten
Lass doch erstmal die BF testen, ggf. austauschen, dann erneuerst du wie geplant Scheiben und Beläge und dann sieht man weiter.
EDIT sagt
Ich würde mich aber auch schonmal mit dem Gedanken vertraut machen, dass die Chancen gut stehen, dass die Entlüfternippel hinten an den Radbremszylindern abreissen beim Versuch sie zu öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Lass doch erstmal die BF testen, ggf. austauschen, dann erneuerst du wie geplant Scheiben und Beläge und dann sieht man weiter.EDIT sagt
Ich würde mich aber auch schonmal mit dem Gedanken vertraut machen, dass die Chancen gut stehen, dass die Entlüfternippel hinten an den Radbremszylindern abreissen beim Versuch sie zu öffnen.
Sollte sich lieber die Werkstatt mit vertraut machen :-)
Um so steigende Kosten und Ungemach zu vermeiden schaue das du eine Festpreis machst.
Dann kann die Werkstatt nachher nicht kommen und sagen: " ja aber da kam noch was dazu blabla....".
Kleiner Tip.
Zitat:
Original geschrieben von Talsperre
Um so steigende Kosten und Ungemach zu vermeiden schaue das du eine Festpreis machst.
Dann kann die Werkstatt nachher nicht kommen und sagen: " ja aber da kam noch was dazu blabla....".
Kleiner Tip.
Cool Danke :-)
Ähnliche Themen
Servus nochmal :-)
Ich habe mir jetzt bezüglich der Bremsen Angebote rein geholt.
Opel ist mit 286 € (ohne Bremsenpaket 306 €) der Teuerste. Meine eigentliche KFZ-Bude liegt bei 226 €. Weitere Angebote belaufen sich bei 237 € und 269 €.
Mich wundert dabei der große Preisunterschied! Gerade beim Astra F könnte man meinen das es wesentlich günstiger ist als z.B. bei einem Astra H.
Des Weiteren gibt es zwei verschiedene Bremsscheiben (nicht innenbelüftet und innenbelüftet). Ich brauche wohl letzteres! 60 € soll dabei ca. EINE Scheibe kosten. Ist das normal oder sind innenbelüftete Bremsscheiben nur noch selten bei heutigen Autos und deshalb so teuer??
Nee, innenbelüftete Scheiben sind Standard heutzutage, massive Scheiben findet man nur noch bei schwach motorisierten Varianten oder an der Hinterachse.
Der Caravan sollte vorn innenbelüftet haben und hinten Trommeln. Ein kompletter Bremsenkit liegt bei etwa 100-300€ je nach Marke. Das sind neue Scheiben und Trommeln, neue Beläge und Backen und das ganze Federgedöns und neue Bremszylinder hinten.
Vernünftige Scheiben kosten beim Teiledealer um die Ecke etwa 50-70€ das Paar..
Ich hatte 2 Jahre 40€ Scheiben+Beläge vorn drauf. Rennstreckentaulich nicht, aber für den Alltag reicht das.
Musste dir nur einen Mechaniker suchen, dann biste für unter 100€ bei.
Meint Ihr das haut hin, wenn ich in der Werkstatt nachfrage ob die mir die Bremsen einbauen, wenn ich ihnen die Teile besorge?
Also wenn deine KFZ-Bude dir die Bremsen rund herum + Bremsflüssigkeit für 226€ neu macht solltest du da auch zugreifen, ich halte den Preis durchaus für in Ordnung.
Bei Opel selbst etwas machen zu lassen muss man in der Regel, wie du jetzt gemerkt hast enorm drauf zahlen. Ich war heute beim Opelhändler für ein neues Antriebswellengelenk. Kostenpunkt Opel 425€ (Nur Material!) und bei meinem Teilehändler um die Ecke bekomme ich das Gleiche für ~100€ (dem Vertraue ich) und bei Ebay gibts die Dinger als NoName-Produkt für 30€ (Denen vertraue ich nicht 😉!)
Siehste. Ich habe beide Achsgelenke aussen neu, eins davon bei Ebay (55€) eins aus dem Zubehör (75€). Beiden hielten. Ein Gelenk innen für 130€ aus dem Zubehör hielt auch ohne Probleme...
Deswegen Bremse selbst kaufen, einbauen lassen... Wer auch immer das macht...