Kosten für ersten Kundendienst Ceed GT/ProCeed GT Mj22

Kia Ceed CD

Hi,

Was habt Ihr etwa für Kosten beim ersten Kundendienst vom neuen Ceed GT bzw ProCeed GT.
Wollte einfach mal in die Runde fragen, um mal einen Anhaltspunkt zu haben, wie teurer dieser so im Durchschnitt ist.
Ist sicher durch Inflation und alles, nun auch einiges teuer.

36 Antworten

Darf man hier einen Ausschnitt von der Rechnung posten, wo man sieht wie die Summe zusammen kam von knapp 270 Euro? Also wenn ich alle Nachweise und Daten von mir und Autohaus lösche. Also nur Rechnungsposten.

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 10. November 2022 um 10:51:04 Uhr:


Im August hatte ich in Unterfranken noch eine Rechnung von unter 100€.
MJ 2021 und mitgebrachtes Öl (bitte nicht neu durchdiskutieren... war so) beim Ceed SW

Okay, komm auch aus Unterfranken. Krass was es für Unterschiede gibt. Weil auch wenn ich kein Öl mitbringen würde, würde das keine 170€ Mehrkosten rechtfertigen.

Aber hatte heute einen neben mir an Theke vom Autohaus, der hat beim einem Ford Fiesta über 800€ für Kundendienst gezahlt.

Bin echt gespannt wie teuer der 2 Jährige dann wird, wenn der Erste und günstigere, nun schon so teuer ist.

Darf ich fragen, welchen Vorort von Frankfurt am Main du meinst?
Danke im Voraus

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 10. November 2022 um 11:22:05 Uhr:



Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 10. November 2022 um 09:48:49 Uhr:


wichtig ist bei allen Preisvergleichen immer die Region zu berücksichtigen.
In Sachsen Anhalt sind die Stundensätze nun mal geringer als in Bayern oder NRW.

Das kann man so pauschal auch nicht sagen. Zumindest nicht in dem Maße, dass solche Preisunterschiede zustande kommen. Ich habe in NRW, Raum Dortmund, 2021 für den 1. Service (in erster Linie Ölwechsel) 140 Euro gezahlt. Inklusive Öl. Bei meinem zweiten Service dieses Jahr im Juli war es natürlich mehr, aber ich kann da keinen riesigen Preissprung zu 2021 ableiten. Wenn ich also inflationsbedingt 150 Euro kalkulieren würde, wäre das realistisch.
Mich würde dann echt mal interessieren, was man z.B. im Raum Köln/Bonn als Mechaniker im Schnitt verdient, verglichen mit anderen Regionen. Aus anderen Branchen weiß ich, dass diese regionalen Unterschiede zwar vorhanden, aber nicht so extrem sind. Beim Endbetrag für den Service geht es teils um das Doppelte. Und was die Mieten etc. angeht: Bei meinen Schwiegereltern kostet der Ölwechsel in einem Vorort von Frankfurt am Main auch nur um die 150 Euro, in einer Vertragswerkstatt.

Zitat:

@Chris-1485 schrieb am 10. November 2022 um 15:49:09 Uhr:



Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 10. November 2022 um 10:51:04 Uhr:


Im August hatte ich in Unterfranken noch eine Rechnung von unter 100€.
MJ 2021 und mitgebrachtes Öl (bitte nicht neu durchdiskutieren... war so) beim Ceed SW

Okay, komm auch aus Unterfranken. Krass was es für Unterschiede gibt. Weil auch wenn ich kein Öl mitbringen würde, würde das keine 170€ Mehrkosten rechtfertigen.
Aber hatte heute einen neben mir an Theke vom Autohaus, der hat beim einem Ford Fiesta über 800€ für Kundendienst gezahlt.
Bin echt gespannt wie teuer der 2 Jährige dann wird, wenn der Erste und günstigere, nun schon so teuer ist.

Komme zwar aus Bamberg (Oberfranken), war aber im nächstgelegenen AH in Haßfurt, weil es in Bamberg (noch) kein KIA-Service gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tony_Roma schrieb am 10. November 2022 um 19:04:34 Uhr:


Darf ich fragen, welchen Vorort von Frankfurt am Main du meinst?
Danke im Voraus

Irgendwo zwischen Hanau und Frankfurt, habe mir nicht gemerkt wie die Werkstatt heißt und wo genau das ist. Es geht hierbei aber um VW. Ich kann gern nochmal nachfragen, wo das ist und welches AH, falls es relevant ist

Danke für die Info. Ich dachte, es ging um Kia. Dann muss ich es erst wieder wissen, falls ich auf VW umsteigen sollte ;-)

Kia Ceed PHEV KVA 214 Euro incl. Wischwasser scheinbar pauschal obwohl voll jedoch kostenlos Auto Aussagen und Waschanlage stand gratis drauf. Material Öl Ölfilter Dichtring Waschwasser 2 Einheiten, Raum Rheinland-Pfalz Südwest Pfalz
Allerdings war das Auto bald 4 Stunden am Tester wg Updates, Regensensor uvm. Daher keine freie Werkstatt weil ich das täglich selbst sehe was geupdatet wird während der Wagen nur zum Service kommt.

Pauschal kann man sagen........ÖL der Liter 20,-, Ölfilter 10,- und Stundenlohn 100,- bis ????.

214 ist ok. Ich denke 1. Ölwechsel wird nicht mehr als eine Stunde berechnet. ( dauert regulär vielleicht 15 min. ).

MfG. Franky

Updates werden nicht berechnet.

Die Teilepreise für Ölfilter und Schrauben sollten sich aber nicht groß unterscheiden

Naja doch.....die Kalkulation ist immer anders. der eine kauft 100 Ölfilter und bekommt nat. einen anderen Preis wie der, der 10 kauft. Ob der Händler das dem Kunden weitergiebt, ist dem Händler überlassen..

MfG. Franky

Zitat:

@Lenin schrieb am 13. November 2022 um 18:01:55 Uhr:


Pauschal kann man sagen........ÖL der Liter 20,-, Ölfilter 10,- und Stundenlohn 100,- bis ????.

214 ist ok. Ich denke 1. Ölwechsel wird nicht mehr als eine Stunde berechnet. ( dauert regulär vielleicht 15 min. ).

MfG. Franky

Updates werden nicht berechnet.

Genau deswegen bin ich der Meinung, dass 214 Euro etwas zu teuer ist.

Ich war letztes Jahr beim ersten Service dabei, da ich die halbe Stunde warten konnte und ein Ersatzwagen sich nicht wirklich gelohnt hätte. Der Service, der in erster Linie nur der Ölwechsel war, hat gute 30 Minuten gedauert. Davon bestanden 15 - 20 Minuten aus dem Ablassen des alten Öls.

Auf meiner Rechnung hatte ich dementsprechend 50 Euro Arbeitsaufwand, was der halben Stunde entspricht. Mit Öl, Filter etc. hatte ich 140 Euro als Endbetrag. Das finde ich fair. Und wenn es insgesamt etwas mehr werden sollte, weil die etwas mehr für Öl oder Aufwand berechnen, würde ich auch nicht meckern. Aber alles über 200 Euro würde ja bedeuten, dass die tatsächlich eine Stunde voll berechnen, obwohl da eine einzige Person gerade mal 30 Minuten zu tun hat.

Die übrigen Tätigkeiten im Rahmen des 1. Services sind wirklich schnell erledigt. Soweit ich das sehen konnte, hat der Mechaniker einmal was ans OBD angeschlossen und eine schnelle Durchsicht mit Checkliste gemacht. Gewünschtes Update fürs Navi wird übrigens zu Beginn gestartet und läuft nebenbei durch. Das ist natürlich kostenfrei, aber die haben somit auch keinen größeren Zeitaufwand damit

Genau so war es bei mir.....und das ist reell. Leider sind aber auch viele Abzocker dabei. Laßt euch einen Kostenvoranschlag geben, wer meint, das es in seiner Werkstatt zu teuer ist. Kann doch jeder machen.

MfG. Franky

Hallo meine Lieben

Ich habe heute bei kia angerufen bezüglich meinen proceed gt Bj 22 müsste so langsam die erste kleine Inspektion machen .. Kostenpunkt laut Händler 450 Euro das doch Wucher oder täusche ich mich ?

Weiß nicht ob ich den Termin wirklich wahrnehmen soll .. ja ich weiß die Preise können variieren aber von 200 Euro die ich hier lese auf 450 ist schon heftig ..

Lg

Ja ist es, gehe zu einem anderen Händler.

Okay dann meine Frage dazu .. um die Garantie einzuhalten muss ich nicht bei kia selbst die Wartungen machen oder ? Hauptsache sie sind gemacht richtig ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen