Kosten für den Austausch Bremse vorne?

VW Golf 4 (1J)

Betrifft: Golf 4, Bj. 2001, 1,4 ltr, 75 PS, 66000 km

Tach an alle,
die Bremsverschleißanzeige leuchtet bei unserem Golf. Nun ist es wohl an der Zeit, den Schrauber zu bitten, hier abhilfe zu schaffen.
Nun zur Frage:
Mit welchen kosten darf ich rechenen, wenn er die Klötze und evtl. die Scheiben vorne austauscht?
Zu wem kann/soll man gehen? Freie Werkstatt, ATU oder zum Volkswagenfreundlichen?

Freundliche Grüße
Johannes

Nix Ahnung von Golf und reparieren

34 Antworten

Also ich hab für die Teile im Großhandel ca. 155€ für ATE Powerdisc und normale ATE Bremsklötze bezahlt(Vorderachse). Also ich denke 170€ für die Vorderachse mit Qualitätsprodukten ist ein ordentlicher Kurs....
An diesen teilen soll man nun wirklich nicht sparen.

LG Pedachen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kosten neue Bremsen vorne/hinten?' überführt.]

denke mit 250 - 400 € solltest du rechnen kommt drauf an wo du hin gehst, obwohl die sich alle nich mehr viel nehmen ob freie Bude oder Vertragshändler

Zitat:

Original geschrieben von rosenkranz


Betrifft: Golf 4, Bj. 2001, 1,4 ltr, 75 PS, 66000 km

Tach an alle,
die Bremsverschleißanzeige leuchtet bei unserem Golf. Nun ist es wohl an der Zeit, den Schrauber zu bitten, hier abhilfe zu schaffen.
Nun zur Frage:
Mit welchen kosten darf ich rechenen, wenn er die Klötze und evtl. die Scheiben vorne austauscht?
Zu wem kann/soll man gehen? Freie Werkstatt, ATU oder zum Volkswagenfreundlichen?

Freundliche Grüße
Johannes

Nix Ahnung von Golf und reparieren

Mußte halt mal schauen ,manchmal laufen Angebote Bremsen komplett einbau inklusive für wenig Geld .

Wenns nur die Klötze vorne sind solltest du beim Freundlichen um die 150 Euronen liegen.

Es ist aber auch nicht schwer die selber zu wechseln dann liegst du zwischen 40-50 Euro.Und wenn du es selber machst Scheiben und Klötze Klötze von Febi nimmst und Scheiben von ATE liegst du bei alles zusammen zwischen 110 und 130 bei VW mehr alls das doppelte .

Focusangebot in der Volkswagen-Werkstatt erfragen.
Fahrzeugdaten berreithalten für zuordnung der Bremse.
Solche sind ein Komplettpreis und ein richtiges Schnäppchen.

Ähnliche Themen

Also bei 66 000km sollten die Scheiben eigentlich noch brauchbar sein? Und die Klötze zu wechseln ist vorne einfach. Aber schau erst mal, ob die Verschleissanzeige nicht leuchtet, weil das Kabel gebrochen ist, war bei mir so!
Gruß

Bei mir sind die Bremsen (VA+HA) wohl kommendes Jahr fällig, ca. 80 tkm. Verschleißgrenze wurde schon bei der Inspektion vermerkt, aber noch keine Anzeige im Display (VA).

Wann ist es sinnvoll, die Scheiben mit zu tauschen, oder ist es immer sinnvoll? Habe schon öfter gehört, daß wenn die neuen Klötze mit den alten Scheiben nicht 100% passen und z. B. zu rubbeln beginnen, daß man dann ja 2x Klötze und Arbeit bezahlen muß.

Danke.

Nachtrag:
Angebot VW aus Spätsommer 2009, Beläge inikl. Einbau Golf IV (kein V5, V6, R32, GTI)
Satz VA: € 109
Satz HA: € 89

Bremse komplett mal im Angebot gesehen bei VW für € 219 (VA) und € 185 (HA). Ist aber sehr lange her und nur zur groben Orientierung.

Hallo zusammen,

habe gerade noch eine Vorderachse gemacht mit ATE Material

2 Scheiben 24.0122-0151.1 für 60 €
1 Belagsatz 13.0460-7117.2 für 33 €

Der Einbau ist ja ein Kinderspiel.

Gruß

Hier geht es aber um die Bremse.

Der Einbau ist auch kinderleicht (mach es ja auch selbst) aber wenn die Leute nicht die Ahnung haben dann sollen sie es lieber machen lassen 😉

Ich will nicht mit jemandem zusammenrasseln nur weil der meinte er muss die Bremsbeläge / Scheiben selbst wechseln um Geld zu sparen.

->

Zitat:

Nix Ahnung von Golf und reparieren

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo zusammen,

habe gerade noch eine Vorderachse gemacht mit ATE Material

2 Scheiben 24.0122-0151.1 für 60 €
1 Belagsatz 13.0460-7117.2 für 33 €

kann mir die Preise schwer vorstellen, auch mit Werkstattprozente nur sehr schwer zumindest mit ATE Teilen!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



kann mir die Preise schwer vorstellen, auch mit Werkstattprozente nur sehr schwer zumindest mit ATE Teilen!

Sogar ohne Werkstattprozente und für Jedermann hier:

http://www.profiteile-direct.de/index.php/catalog/index

Gruß

danke für die Seite! Wenn man mit bremsen.com vergleicht, kostet dort alles über 50 Euro weniger und Bremsen.com hatte Preise wie die Werkstätten mit Prozente im Zubehör!

klasse und eine sehr große Auswahl!

Kann mir bitte noch jemand erklären, ob die Scheiben immer mit gewechselt werden sollten, oder wovon das abhängt?

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Kann mir bitte noch jemand erklären, ob die Scheiben immer mit gewechselt werden sollten, oder wovon das abhängt?

nein werden die nicht! Die haben ein Verschleißmaß neu 22mm Stark und Verschleißgrenze 19mm, aber irgendwann wenn sie bei z.B. 20mm mit neuen Belägen bestückt werden, kommen sie an die 18mm auch ran und fangen an zu flattern beim Bremsen ich nenne es mal so können auch eher nen Schlag bekommen!

Ich habe z.B. mit meinen Bremsscheiben nur einen Bremsbelagsatz das letzte mal geschafft, einfach nachmessen und gut ist!

Hinten z.B. nehme ich immer alles neu Beläge und Scheiben, kostet doch nichts die paar Kröten!

auch gehen die Hersteller dazu über dass die Scheiben nurnoch einen Belagsatz überstehen, früher war dies in der Regen nie so, da konnte man zwei Belagsätze problemlos benutzen! Hinten macht die Scheibe das beim Golf IV auch problemlos mit, je nach Paarung.

Danke, dann bin ich schon schlauer. Konnte mich nämlich auch erinnern, bei früheren Wagen öfters nur die Beläge gemacht zu haben (Werkstatt). Da hielt die Bremse aber auch insgesamt nicht ganz so lang wie heute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen