Kosten für Austausch Blinkerbirne rechts vorne SL 500 R230

Mercedes SL R230

Hallo Zusammen,

ich fahre einen SL 500 Bj. 2003 mit Saisonkennzeichen.

meine MB-Werkstatt (MB München/Arnulfstraße) benötigt zum Austausch der Blinkerbirne vorne rechts 1 Tag und berechnet 106,90 EUR. Zusätzlich erwartet man dort noch einen Dank, weil "der Preis von Mercedes subventioniert ist und das Wechseln 3 Stunden dauert".

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder hat denen die Hitze zugesetzt?

Danke & Viele Grüße

amg.Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn ich dein Atomkraftwerk nein danke Kleber am Heck sehe würde ich mich weigern dir eine Reparatur auszuführen, wenn einer ein Hitzeschaden hat bist Du es. Tausche den Benz mit einem Velo

oder gehe barfuss

Hallo, das sehe ich genauso! Ein "Atomkraft nein danke-Aufkleber" auf einem

C02-Auto

ist ein absolutes NoGo. Manche Leute sollten mal darüber nachdenken, wo sie welche Aufkleber hinkleben und nicht jeden Mode-Gag mitmachen, den ihnen die Medien vorschreiben.

Gruß Volker

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Wenn man sich schon über den Aufkleber aufregt, frage ich mich wirklich, was Atomkraftgegner mit Umweltschutz im Bezug mit Autofahren zu tun hat.

Du fegst bestimmt zuhause deine Wohnung penibel sauber und kippst den Dreck dann auf die Strasse.

Frei nach dem Motto:

"Was hat die Sauberkeit meiner Wohnung mit dem Dreck auf der Strasse zu tun." 😁

Oh mein Gott Leute, dieser threat artet echt aus. Hilfe, ich bin ein Star, holt mich hier raus (oder wie war das beim Dschungelcamp nochmal?)
Wo ist ein Moderator der hier mal schließen kann?

Ich bin im SL Forum und nicht auf irgendeiner Esoterik-Seite. Wie heißt es so schön in der Focus Werbung:

Fakten, Fakten, Fakten! Und an die Leser denken!

Bitte tut das auch und laßt uns weiter sachlich über interessante SL-Themen sprechen/schreiben.

Nichts für ungut, mußte mal gesagt werden :-)

Zitat:

Original geschrieben von JayJay12


Oh mein Gott Leute, dieser threat artet echt aus. Hilfe, ich bin ein Star, holt mich hier raus (oder wie war das beim Dschungelcamp nochmal?)
Wo ist ein Moderator der hier mal schließen kann?

Ich bin im SL Forum und nicht auf irgendeiner Esoterik-Seite. Wie heißt es so schön in der Focus Werbung:

Fakten, Fakten, Fakten! Und an die Leser denken!

Bitte tut das auch und laßt uns weiter sachlich über interessante SL-Themen sprechen/schreiben.

Nichts für ungut, mußte mal gesagt werden :-)

.... Und der threat geht wie zu schliessen?

Im übrigen fahre ich leidenschaftlich Auto ( unter anderem den SL ) und bin bin striktbgegen Atomkraft ... Das hat aber mit der Birne nix zu tun. Ebenso bringen mich die 100 EUR für den Blinker nicht um ... Aber ich hätte sie auch gerne anderweitig investiert ... So Long & danke

Oh Mann..... liesst sich ja alles ganz lustig aber der eigentliche Sinn der Frage ist doch leicht verwässert...... was ist bloß los mit Menschen hier???

106 Euro für die Blinkerbirnen vorne Wechseln ist ne absolute Frechheit das dauert für r +l zusammen ne knappe halbe stunde wenn man sich alle Zeit der Welt nimmt und die neu einzusetzenden Birnen mit nem Papier umwickelt um die nicht zu betatschen, ich hab es selber gemacht weil ich beide orange Birnen gegen die silbern glänzenden von Philips getauscht habe also weiss ich wovon ich Rede. (Scheinwerfer vor MOPF II danach ist es allerdings n massiv komplizierter)

Für das Birnen Wechseln Hinten ist es übrigens unnötig die Rückleuchte auszubauen jedes Leuchtmittel hat seine eigenen Drehverschluss nur die LED Leiste kann man nicht wechseln wenn da was ausgefallen oder defekt ist muss man die RL ausbauen die defekte LED auslöten und dann ist alles wieder ganz.

By the way: Weiss jemand wie man die Blinkerbirnen nach MOPF II wechselt? oder ist es sicher das Kotflügel gelöst, Frontstoßstange demontiert und Scheinwerfer ausgebaut werden muss??

thx

Ähnliche Themen

Zumindest ist das die Prozedur wenn eine 
Xenon-Lampe erneuert werden darf....
Ob bei der Blinkerlampe auch der Aufwand
betrieben werden muß kann ich nicht sagen.

Ich war mit meinem SL 500 (R 230, EZ 07/2007) bei der NL und habe beide Blinkerbirnen vorn gegen verchromte Birnen (werden im Zubehör angeboten) austauschen lassen. Man hat mich - obwohl die Werkstatt ausgelastet war und keiner der Meister "frei" war - mal eben schnell dazwischen geschoben. Als ich die Montage bezahlen wollte, gab man mir zu verstehen "Dafür aber nicht". Man würde mir diesen Servive jederzeit ohne Berechnung anbieten und wünsche mir allzeit "Gute Fahrt". So kann es auch gehen...
Es ist April, das Saisonkennzeichen entfaltet seinen wahren Wert. Euch allen eine gute "Open-air-Saison".

Erst kürzlich habe ich die Xenon Brenner gewechselt. Linke Seite kein Problem. Rechts...mit meinen Händen nicht machbar (einfach zu groß). Wenn wer kleine Hände und etwas "Fingespitzengefühl" hat kann/ist es möglich ohne Scheinwerferausbau zu wechseln.
Die Blinkerlampe der rechten Seite ist zwar auch recht eng, aber da die Lampe in der zu öffnenden Fassung sitzt, ist der Wechsel in meinen Augen deutlich einfacher wie der des Xenonbrenners.
Wenn wer wechselt, macht erst mal die linke Seite, dann dürfte die rechte Seite auch gehen.

Frohe Ostern!

... man muss nicht unbedingt Atomkraft mögen, um auch schnelle oder schöne Auto's zu mögen :-)

Grüße aus dem Süden

Sommer57

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von AMG-Flo


... Das Problem scheint zu sein, dass man vorne Links tatsächlich nur die Birne austauschen muss und diese auf gut zugänglich ist, während vorne rechts der Scheinwerfer ausgebaut werden muss, um die Birne wechseln zu können.

Die Kommentare zusammenfassend: es hat also noch keiner eine Rechte vordere blinkerbirne tauschen müssen...

Hallo,

ich habe mir andere Blinkerbirnen zwecks der Optik reingebaut, also haben wir beide Birnen getauscht. Der Scheinwerfer rechts blieb drinnen, wir haben nur ein kleines Metallteil abgeschraubt. Zeitaufwand mit etwas Gefummel ca. 45 Minuten (für beide Birnen).
Allerdings habe ich mir einen Fingernagel eingerissen.... Pfui....

VG
Klaus

Nachtrag zu meinem Beitrag:
Als der Freundliche die Blinkerbirnen wechselte, begann er mit der linken Seite. Er war schnell fertig. Dann kam die eigentliche Herausforderung: Der Austausch auf der rechten Seite. Er klemmte sich die Hand ein und war kaum noch beweglich. Es dauerte, bis er die alte Birne heraus und die neue Birne eingesetzt hatte. Bei dieser Übung auf der rechten Seite sind filigrane zarte Hände sicher von Vorteil...

Hab bei meinem r230 auch die Chromblinkerbirnchen reingeschraubt.
Ging mit etwas Gefummel aber problemlos.
Ein paar Kratzer hatte meine Hand im Anschluß allerdings.
Hinten würde ich es auch versuchen, schließlich sind da doch Klappen vorhanden.
Hat sich bei mir aber erstmal erübrigt, nachdem ich eh auf Mopf-Heckleuchten umgerüstet habe.

Bei meinem w211 hat man mir in München/Arnulfstr. die Fronthalogenscheinwerferbirnen beide kostenlos ersetzt.

Also da hat dein Meister wohl einen schlechten Tag gehabt. :-)
Find den Preis echt frech. Da müsste er mit mir lange diskutieren.

Gruß

habe meine Blinkerbirnen vor ein paar Tagen in einer halben std. gewechselt.Links ging gut,rechts musste ich erst die Fassung drehen mit der Hand von hinten,dann von vorne mit einem langen Schlitzschraubendreher die Fassung rausgedrückt nach hinten,dann wieder mit der Hand hinten rein und Fassung rausgenommen.Rein ging besser als raus.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Wenns so einfach und schnell geht warum machst Du das nicht selbst ?

Es ist so einfach!

Keine drei Minuten und möglicherweise einige Kratzer am Handrücken. 🙁

Das Leuchtmittel ist nur in einer Fassung mit Bajonett-Verschluss eingesteckt.

Wer es selber tauschen will, sollte an der Fahrerseite üben, wie es geht. Da ist mehr Platz.

Habe Finn

Klaus

P.S.

Gelbe Blinkerbirnen sind megaout. Chrombirnen, die gelb leuchten sind zugelassen und sehen gerade bei schwarzen und silbernen SLs deutlich besser aus.

Guten Morgen liebe Freunde,.... Jetzt reisst Euch mal am Riemen. Der Kollege beschwerte sich ZU RECHT ueber den Preis den Mercedes abverlangt,... fuer das simple auswechseln einer Birne. Dass dies jetzt in eine Pro und Contra Diskussion zu Atomkraft fuert ist leider typisch geworden. Nicht nur hier im SL Treff,... sondern bei jedem X beliebigen Thema. Jeder unterstellt Jedem .... Dies oder Das zu sein, zu denken oder zu behaupten. Manch einer bringt sogar Abitur, Studium, wechselnde Sexualpartner und astrologische Verschiebungen ins Spiel um den Klugscheisser, Wichtigtuer, oder Besserwisser zu untermauern. Manches was verzaft wird ist " Wort fuer Wort " bei Wickipedia abgekupfert. Ich habe mir mal die Muehe gemacht ...... Einzelnen Klugscheissern in die gesammelten Werke zu schauen. Manche treten mit verschiedenen Namen auf,... andere fangen mit jedem und jeder Krach an,.... versuchen mit allen Mitteln den Besserwisser zu markieren. Es ist keine Diskussion mehr sondern eine Debatte. Markenfanatiker treffen auf pseudo- Experten. Manche suchen nach Schreibfehlen,.... um einen auf dicke Hose zu machen. Ich bitte Euch,... wohin soll das fuehren. Wir koennen gerne miteinander Tanzen Singen oder Reden;..... aber bitte bitte doch um das angebene Thema. Wir leben in einer Neid und Missgunst-Gesellschaft,.... jeder von uns ist Tagtaeglich mit Vollidioten konfrontiert,.... ( manchmal gehoeren wir sogar selbst hinzu ). Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Ich bitte Euch nur daran zu denken dass manch Einer darunter leidet wenn er hier oder anderswo sinnlos angepoebelt wird. Dies muss nun wirklich nicht sein. Etwas weiter oben habe Ich absichtlich " Jeder und jede " geschrieben. Ihr werdet sehen, jetzt melden sich Emanzen, Schwule, und Machos,.... von wegen der Reihenfolge,... Ich wette mir wird unterstellt ein Provokateur zu sein der Frauen verachtet und mit Kinderpornos handelt. Ich kann froh sein wenn Ich nicht auch noch eine Anzeige wegen Volksverhetzung erwische... Der wahrscheinlichste Rat wird sein das Forum zu verlassen..... Leider ist es Anderswo auch nicht besser. Beste Gruesse und Frieden auf Erden.

Guten Tag Aruba 1,

melde mich nur, da der "Danke" Button bei mir nicht funktioniert. Von einer uns wohl (fast) Allen bekannten MB Rechnung zur Atomkraft...

Warst aber schon ordentlich fit - mitten in der Nacht. Nun noch das DANKE für Deinen Beitrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen