Kosten Fensterheber Reb. Set + Einbau
Mir ist heute auf der Beifahrerseite, der Fensterheber kaputt gegangen, Scheibe geht nicht mehr hoch.
Es es normal daß das ganze 126€ Kostet?
- Rep. Satz und Clip 33€
- Einbau 73€
- Mehrwertsteuer 20€
Geht hier Eigentlich nichts mehr auf Kulanz?
Erstzulassung wahr 17.04.2002.
2005 ging er bei mir auf der Fahrerseite kaputt, damals ist es entweder auf die Gebrauchtwagengarantie oder Kulanz gegangen.
32 Antworten
Hallo Leute,
hatte ich auch vor zirka 3 Monaten. Es regnete wie aus Eimern und plötzlich beim Wiederhochfahren der Fensterscheibe auf der Fahrerseite ein lautes knirschen. Mir war sofort klar, das muß der Fensterheber sein. Ich gleich zu VW und denen gleich klar gemacht, das ich um die Problematik der Minderwertigkeit der Konstruktion bescheid weiß.
Der Meister kam mir sehr freundlich entgegen. Obwohl mein kleiner schon 120000km und 5 Jahre alt ist ging alles auf Kulanz. Er tippte in seinem Rechner rum und sagte gleich kein Prolem, das übernimmt VW für sie. Wahrscheinlich habe ich den Meister in diesem Moment etwas verwunderlich angeschaut, aber egal. Immer hartnäckig bleiben und den klar machen, das es sich nicht um ein Verschleißteil handelt sondern um ein Konstruktionsfehler.
Was ich immer nur nicht verstehe ist, das solche Sachen immer von Werkstatt zu Werkstatt verschieden sind. Der eine kümmert sich um seine Kunden, sodaß der Kunde auch gerne wieder kommt und der andere zockt immer nur ab und melckt den Autobesitzer. Wir autofahrer sind doch eh schon gebeutelt genug.
@Soconder
Hmm, ob ab einem bestimmten Baujahr diese Modifizierten Halter bereits eingebaut sind ist ne gute Frage. Was ich bisher so gelesen habe ist das selbst Golfs aus dem Jahr 2003 von diesem Fehler betroffen sind. Ich glaube daher das wohl alle Golf IV diese Macke haben.
Was auch sehr seltsam ist ist diese unterschiedliche Kulanzregelung. Einige bekommen garnichts andere alles und wieder andere nur 50% ersetzt. Ich werde jedenfalls nochmal nachhaken und darauf verweisen das in ähnlichen Fällen Kulanz gewährt wurde. Mal sehen ob es was bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Soconder
ist denn diese verstärkte halterung ab einem bestimmten baujahr bereits serienmäßig verbaut??
Nein!
Ach VW und die Kulanz, da sagt jeder was andres, das dumme ist halt, wenn man ohne Fenster bei denen auf dem hof steht und womöglich regnet es auch noch, dann rechnen die wohl damit, dass du es bei ihnen auch ohne kulanz richten lässt.
Ich hab bei VW mal wegen Kulanz wegen der Kurbelgehäusebelüftung wegen den Frostmotorschäden nachgefragt.
Hab bis heute keine Antwort erhalten und das war anfang 2007...