Kosten Fahrwerk Caravan

Opel Astra F

Was gibt es da für welche?
Preis / Leistung

Kann man sowas selber verbauen?
Tipps / Tricks

😉

23 Antworten

seid dem ich hier angemeldet bin habe ich schon in mindestens 10 Astra f Caravan Fahrwerktread geantwortet.

also einfach mal suchen.

hi,schließe mich fluchti24 an!!!!
da steht auch fast immer das selbe drin!!!
gruß,walter

wenn du ein neues Bilstein verbauen möchtest solltest du ab ca 600Euro aufwärtz rechnen.

🙄

Ähnliche Themen

@fluchti24 kannst du mir ja spendieren !!

fluchti, du bist ja echt n freak ... erst sagste er soll selber suchen und dann schreibste doch weiter ...

musste deine 3000 beiträge schnell voll bekommen oder was ? 90% davon (also 2700) sind doch sowieso nur ... äähm ... ich trau es mich nicht zu sagen ...

90% von deinen beiträgen stellen das dar, was bimmel und mir hier immer unterstellt wird ... sorry, aber es entspricht der wahrheit ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


fluchti, du bist ja echt n freak ... erst sagste er soll selber suchen und dann schreibste doch weiter ...

musste deine 3000 beiträge schnell voll bekommen oder was ? 90% davon (also 2700) sind doch sowieso nur ... äähm ... ich trau es mich nicht zu sagen ...

90% von deinen beiträgen stellen das dar, was bimmel und mir hier immer unterstellt wird ... sorry, aber es entspricht der wahrheit ... 🙄

amen

Sorry ich mußte mal angeben jetzt wo ich mal wieder alles draußen habe.

So, da kann ich doch sicher gleich mal noch fragen, wie das beim Umbau aussieht... Kumpel von mir meinte, daß es sicher ncih nur bei den Dämpfern und Federn bleiben wird, daß da vorn sicher was bei zu bruch gehen wird und daß das beim Astra F sich eh schwierig gestaltet? So, mit Vorderachse ausbauen usw...?
In welchen Punkten hatte er Recht? Ich hoffe, in keinem... 😉

Du solltest auf jeden Fall mit zusatzkosten rechnen.

Schon allein der Tatsache nach das wir nicht wissen ob bei deinen Astra überhaupt schonmal Fahrwerksteile gewechselt wurden.

Diese Teile kämen in Frage:

Querlenker ( Buchsen und Traggelenk können porös und ausgeschlagen sein )

Domlager und dessen Kugellager ( können Porös oder ausgeschlagen sein )

Spurstangenköpfe ( Gewinde rosten gerne mal fest und die Staubmanchetten reißen )

Koppelstangen ( Gewinde reißen beim abschrauben ab )

@Matrix:

Darfst du die:
RH AD-Cup 7Jx15 @ 195/50/82V

eigentlich fahren? Ich darf nur 195/55 R15 mit mind. 84er Traglastindex.

sorry für OT.

MfG

nur so nebenbei ... ich fahre auch 195/50 R15

alles eingetragen wie auch fahrwerk ...

Oh mein Gott, das könnte quasi verdammt teuer werden... 🙁
Ungefähre Kosten?

mal eine Auflistung was ich ungefair bezahlt habe.

Domlager 23€
Querlenker 50€
Spurstangenköpfe 20€
Pendelstabilager das Paar 13,6€ alle Teile von Ebay Händler http://stores.ebay.de/ATP-Autoteile

die Pendelstützen habe ich gleich beim ersten Montageversuch zerwürgt ( Plastring gerissen ) und die

Querlenker kann ich auch nicht weiterempfehlen die sehen nach einen Jahr schlimmer aus als die Alten nach 12 Jahren

( Hintere Buchse total rissig, allgemein rostig obwohl gut geölt durch Motor 😁 und Traggelenk ausgeschlagen )

Deine Antwort
Ähnliche Themen