- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Kosten Einzelabnahme nach §21 (Felgen, Fahrwerk, Spurplatten) Erfahrungen
Kosten Einzelabnahme nach §21 (Felgen, Fahrwerk, Spurplatten) Erfahrungen
Hallo Autofreunde,
wie bei einigen anderen auch, stehen bei mir zum kommenden Frühjahr diverse Umbauten am Fahrzeug an.
Da mir bislang weder TÜV noch Dekra eine grobe Richtung der Kosten geben können, wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen, was ihr für die Einzelabnahme bezahlt habt.
Folgender Fall: Fahrzeug ist ein Audi A4 B8 Avant, BJ 2009, 2,0tdi, Front
Verbaut werden sollen folgende Komponenten:
Felgen: 8x19“ ET45
Fahrwerk: ST XA Gewindefahrwerk
Spurplatten: H&R Trak Dra 20mm pro Seite
Das Fahrwerk wird innerhalb der TÜV-Höhe eingestellt.
Passen tut das auch in der Kombination, ohne schleifen, Kotflügel ziehen oder ähnliches.
Für die Felgen habe ich ein Gutachten/ABE, das Fahrwerk hat ein Teilegutachten und die Platten ebenfalls ein Teilegutachten.
Jetzt möchte ich gerne alles zusammen verbauen, und auch direkt abnehmen und eintragen lassen.
Hat jemand da schon Erfahrungen mit einer Abnahme dieser drei Sachen gemacht, und kann mir sagen, was er in NRW, am besten Kreis Lippe, für die Abnahme bezahlt hat? Vielleicht sogar bei der DEKRA
Ähnliche Themen
41 Antworten
Da brauchts keine interne Richtlinien.
Vielleicht hat du 1 bezahlt, und 1 Duplikat mitbekommen.
Haben denn die Gutachten unterschiedliche Berichtsnummern?
Steht denn auf einem 123€ und auf dem anderen auch?
Das macht wirklich null Sinn. Dann kann man auch gleich ein Gutachten doppelt so teuer machen...
Nein, man bezahlt ja vor der Einzelabnahme. Und bereits vor der Abnahme sagte er mir, dass zwei Einzelabnahmen notwendig wären, und dass der Gesamtpreis 246,- Euro beträgt. Habe diskutiert, aber ohne Erfolg. Daher meine Nachfrage. Dass zwei Abnahmen berechnet wurden sehe ich auch auf dem Kassenbeleg, es ist korrekt mit 2 Abnahmen ausgewiesen - mit Duplikat hat das nichts zutun.
Und nein es gibt nur eine Berichtsnummer, in diesem Bericht steht, was ich oben zitiert habe. Aber eine Berichtnummer macht ja Sinn, da ja beides gemeinsam eingetragen werden muss.
Wie gesagt mein Laienhaftes Wissen sagt mir auch, dass es nur eine Einzelabnahme sein dürfte. Aber Fakt ist, es wurden zwei berechnet. Was den Gesamtpreis angeht könnte es aber schon hinkommen, wenn man den Beginn dieses Threads liest. Ganz klar ist es mir aber noch nicht.
Einzelabnahmen werden immer nach Aufwand berechnet.
Ich hätte natürlich auch nur ein Gutachten geschrieben, aber es wäre wohl teurer geworden.
Wenn man die beschriebene Begutachtung ordentlich macht (einschließlich der Dokumentation der Nachweisführung, die für 10 Jahre aufbewahrt werden muss und die der Kunde ja nicht sieht) braucht man mindestens eine Stunde.
Zum Vergleich: Eine HU mit Abgas dauert eine halbe Stunde und kostet inzwischen 143 Euro.
Ja wurde alles dokumentiert und so ca. 1 Stunde kommt hin. Also ist der Preis wohl in Ordnung.
In der Aufstellung der Kosten ist das doch zu entnehmen.. ob zweimal 19/2 berechnet wurde oder einmal
19/2 Plus Mehraufwand.
So sehe ich das auf den Gutachten, die ich vorgelegt bekomme.
Bei zweimal 19/2 müssten es auch zwei einzelne Gutachten mit eigener Gutachtennr. sein.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. Januar 2023 um 08:52:02 Uhr:
In der Aufstellung der Kosten ist das doch zu entnehmen.. ob zweimal 19/2 berechnet wurde oder einmal
19/2 Plus Mehraufwand.
So sehe ich das auf den Gutachten, die ich vorgelegt bekomme.
Bei zweimal 19/2 müssten es auch zwei einzelne Gutachten mit eigener Gutachtennr. sein.
Wie bereits geschrieben habe ich nur ein Gutachten bekommen, mit nur einer Nummer, mit dem oben geschriebenen Text.
Auf dem "Kassenzettel" von der EC-Zahlung steht aber, dass 2 x 19/2 berechnet wurden.
Können wir zusammenfassen, dass es zwar "komisch" ist, aber preislich (246,-) in Ordnung?
Das würde ich so sehen.
Frage, Felgen sind abgenommen und eingetragen jetzt kommt noch ein KW V3 hinzu. Benötige ich dafür jetzt echt ne 21er Abnahme?
was steht denn dazu in den jeweiligen Gutachten?
Zitat:
@Stinger-Man schrieb am 23. Mai 2023 um 21:07:20 Uhr:
Frage, Felgen sind abgenommen und eingetragen jetzt kommt noch ein KW V3 hinzu. Benötige ich dafür jetzt echt ne 21er Abnahme?
zu 99% ja
Zitat:
@Stinger-Man schrieb am 23. Mai 2023 um 21:07:20 Uhr:
Frage, Felgen sind abgenommen und eingetragen jetzt kommt noch ein KW V3 hinzu. Benötige ich dafür jetzt echt ne 21er Abnahme?
Ja brauchst du .
Nicht unbedingt.
Erstmal muss die Frage beantwortet werden.