1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Kosten eines Autos

Kosten eines Autos

Hallo leute,
ich wollte mich mal erkundigen was für Kosten übers Jahr verteilt durch ein Auto entsteht.
Wie wird Versicherung und Steuer für ein Auto bezahlt? monatlich?jährlich?alle 4 Monate?
Muss man zb eine Versicherung haben?

Beste Antwort im Thema

Moin!
Versicherung muß sein, zumindest Haftpflicht. Kasko ist idR sinnvoll, aber nicht nötig. Man kann die jährlich, halbjährlich, quartalsweise oder monatlich zahlen, kürzere Abstände erhöhen die Kosten.
Steuern sind jährlich fällig. Nur bei sehr großen Summen sind kürzere Abstände möglich.
Dann kommen noch Wartung, Reparaturen usw. In den Anfangsjahren ist die Versicherung der größte Posten und kann mehr als die Hälfte aller Kosten ausmachen.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Die Steuer wird einmal jährlich entrichtet.
Eine Haftpflichtversicherung ist Pflicht, wenn man mit dem Fahrzeug am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen möchte.
Die Versicherung kann wahlweise monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich bezahlt werden. Bei halbjährlicher, vierteljährlicher und monatlicher Zahlung muß ein Aufschlag auf den jährlichen Preis entrichtet werden.

Moin!
Versicherung muß sein, zumindest Haftpflicht. Kasko ist idR sinnvoll, aber nicht nötig. Man kann die jährlich, halbjährlich, quartalsweise oder monatlich zahlen, kürzere Abstände erhöhen die Kosten.
Steuern sind jährlich fällig. Nur bei sehr großen Summen sind kürzere Abstände möglich.
Dann kommen noch Wartung, Reparaturen usw. In den Anfangsjahren ist die Versicherung der größte Posten und kann mehr als die Hälfte aller Kosten ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von 12gAbi12

Muss man zb eine Versicherung haben?

Ja eine Versicherung für ein Auto ist Pflicht deswegen heißt diese Versicherung auch Haftpflichtversicherung,
und für den 530 I  deines Papas sollte es noch eine Vollkaskoversicherung geben,denn dann ist das Auto auch versichert wenn man schuldhaft einen Unfall baut und bekommt den Wert des Autos ersetzt.

Schau mal unter  www.spritmonitor.de  da kannst Du genau sehen, was dein Auto so kostet. Grundsätzlich, Wertverlust, Spritkosten, Versicherung, Steuern, Servicekosten, Ersatzteile, Wagenpflege. Die Kosten erfassen und auf die Kilometerleistung umlegen, dann weißt Du genau, was dich der Wagen pro Kilometer kostet. :D
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von 12gAbi12


ich wollte mich mal erkundigen was für Kosten übers Jahr verteilt durch ein Auto entsteht.

Naja, das ist recht unterschiedlich ... hängt vorallem von drei 'Unbekannten' ab: (a) Welches Auto? (b) wieviele km? (c) Wie hoch ist der SFR?

Ich werfe einfach mal eine Zahl in den Raum: 138€ / mtl.

:D

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von 12gAbi12


ich wollte mich mal erkundigen was für Kosten übers Jahr verteilt durch ein Auto entsteht.

Naja, das ist recht unterschiedlich ... hängt vorallem von drei 'Unbekannten' ab: (a) Welches Auto? (b) wieviele km? (c) Wie hoch ist der SFR?

Ich werfe einfach mal eine Zahl in den Raum: 138€ / mtl. :D

Für den Preis kannst Du ein TRETAUTO fahren.:D
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von 12gAbi12


ich wollte mich mal erkundigen was für Kosten übers Jahr verteilt durch ein Auto entsteht.

Naja, das ist recht unterschiedlich ... hängt vorallem von drei 'Unbekannten' ab: (a) Welches Auto? (b) wieviele km? (c) Wie hoch ist der SFR?

Ich werfe einfach mal eine Zahl in den Raum: 138€ / mtl. :D

Also realistisch mit Wertverlust, Sprit etc. bist Du wohl mindestens bei 300€/Monat...

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Für den Preis kannst Du ein TRETAUTO fahren.

Das waren die Kosten meines letzten Autos, mit allem (Sprit, Steuer, Versicherung, Reperaturen, Wertverlust, Behebung von Unfallschäden, Reifen, Bremsen, Ölwechsel, Tüv ...) gemittelt über seine Einsatzzeit, die 12 Jahre betrug, und ca. 10tkm Fahrleistung p.a.
Ich weis, es gibt Leute, deren Leasingrate mind. 3-4 mal höher ist. Das interessiert mich aber wenig.

o.k. fairer Weise muss man dazu sagen, dass vor 12 Jahren der Liter Sprit umgerechnet gerade mal 66 Cent gekostet hat :p

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Für den Preis kannst Du ein TRETAUTO fahren.

Das waren die Kosten meines letzten Autos, mit allem (Sprit, Steuer, Versicherung, Reperaturen, Wertverlust, Behebung von Unfallschäden, Reifen, Bremsen, Ölwechsel, Tüv ...) gemittelt über seine Einsatzzeit, die 12 Jahre betrug, und ca. 10tkm Fahrleistung p.a.

Ich weis, es gibt Leute, deren Leasingrate mind. 3-4 mal höher ist. Das interessiert mich aber wenig.

o.k. fairer Weise muss man dazu sagen, dass vor 12 Jahren der Liter Sprit umgerechnet gerade mal 66 Cent gekostet hat :p

Das sind dann pro Kilometer 16,5 Cent. Ich fahre meinen Ibiza zZ mit rund 25 Cent. Werde mal testen wie lange er es mit mir aushält.  :D
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Das sind dann pro Kilometer 16,5 Cent. Ich fahre meinen Ibiza zZ mit rund 25 Cent. Werde mal testen wie lange er es mit mir aushält. 

Ein Problem ist ja, dass man die tatsächlichen Kosten erst wirklich ermitteln kann, wenn man auf einen anderen Wagen wechselt. Dann erst liegen alle Zahlen auf dem Tisch.

Mit dem aktuellen Wagen kann man nur Prognosen erstellen.

Mein jetziges Vehikel kostet mich (ich hab's nur grob überschlagen) ca. 400€ mtl. bei einer aktuellen Jahresfahrleistung von 20tkm

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja eine Versicherung für ein Auto ist Pflicht deswegen heißt diese Versicherung auch Haftpflichtversicherung,

Nicht ganz.

Die Haftpflichtversicherung heisst, so weil die Versicherung zur Haftung verpflichtet ist. Nicht weil es eine Pflichtversicherung ist. Der Gedankenstrich gehört also hinter das "pflicht" und nicht hinter das "Haft".

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja eine Versicherung für ein Auto ist Pflicht deswegen heißt diese Versicherung auch Haftpflichtversicherung,

Nicht ganz.
Die Haftpflichtversicherung heisst, so weil die Versicherung zur Haftung verpflichtet ist. Nicht weil es eine Pflichtversicherung ist. Der Gedankenstrich gehört also hinter das "pflicht" und nicht hinter das "Haft".

Grundsätzlich hast Du recht. Eine Autohaftpflichtversicherung ist aber auch eine Pflichtversicherung, denn ohne sie bekommst Du kein Auto zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg



Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Nicht ganz.
Die Haftpflichtversicherung heisst, so weil die Versicherung zur Haftung verpflichtet ist. Nicht weil es eine Pflichtversicherung ist. Der Gedankenstrich gehört also hinter das "pflicht" und nicht hinter das "Haft".

Grundsätzlich hast Du recht. Eine Autohaftpflichtversicherung ist aber auch eine Pflichtversicherung, denn ohne sie bekommst Du kein Auto zugelassen.

richtig. das ergibt sich in diesem fall aber eben nicht aus dem wortteil "pflicht" im namen

;)

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg



Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Nicht ganz.
Die Haftpflichtversicherung heisst, so weil die Versicherung zur Haftung verpflichtet ist. Nicht weil es eine Pflichtversicherung ist. Der Gedankenstrich gehört also hinter das "pflicht" und nicht hinter das "Haft".

Grundsätzlich hast Du recht. Eine Autohaftpflichtversicherung ist aber auch eine Pflichtversicherung, denn ohne sie bekommst Du kein Auto zugelassen.

Ich dachte, das Auto kommt von 'automatisch', weil die Pflichtversicherung automatisch haftet

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen