Kosten Chevy V8?

Moin,

da ich inzwischen mein Auto weder beruflich, noch zur Beziehungspflege mehr brauche, plane ich zZ. meinen langweiligen BMW rauszuschmeissen und mir einen langgehegten Traum zu erfüllen. Ich habe noch nicht allzu konkrete Vorstellungen, was es werden soll, aber es gibt schon einige Wagen, die mich sehr anmachen. Ein Chevy Malibu Station Wagon zB. wäre, glaube ich, genau richtig für mich.
Meine Frage wäre also (warscheinlich die Fragen, mit denen jeder USCars-Anfänger zuerst kommt :/), was da an regelmäßigen Kosten (Steuern, Versicherung, Verbrauch) auf mich zu kommen so einen Chevy 5.0 oder 5.7L V8 von zB. 1980 zu fahren. Ich bin schon eine ganze Weile am suchen, kann aber wenige konkrete Hinweise finden; wäre also über Zahlen und/oder weiterführende Links sehr glücklich.

cheers!

21 Antworten

Stimmt hätte dazu sagen sollen für so nen alten chevy motor mit vergaser dachte das wäre klar...

Man kann ihn zwischen 18 und 30 liter fahren er ist da flexibel;-)))))

Aber bei 16 kann mans nicht mal cruisen nennen ich habs bis jetzt nicht geschafft....

Hallo,

kurze Zwischefrage nochmals bezüglich der LKW Zulassung.
Ist diese nicht abhängig vom zulässigen Gesamtgewicht? D.h ist es da nicht unerheblich, ob das Auto nun 2 oder 4 Sitze/Gurte hat. Ich dachte das bezog sich auf die Kombinationsfahrzeugzulassung, die es ja nicht mehr gibt.
Ich hab mir ein paar Blazers angeschaut, die als LKW zugelassen waren.
Diese waren halt aufgelastet und hatten aber ihre Sitzplätze noch alle.Schließlich kann man meines Wissens nach, z.Bsp. einen Maybach 57, bedingt durch sein Gewicht, auch als LKW zulassen.

verwirrte Grüße
Kombihorch

Zitat:

Original geschrieben von Kombihorch


Hallo,
kurze Zwischefrage nochmals bezüglich der LKW Zulassung.
Ist diese nicht abhängig vom zulässigen Gesamtgewicht? D.h ist es da nicht unerheblich, ob das Auto nun 2 oder 4 Sitze/Gurte hat. Ich dachte das bezog sich auf die Kombinationsfahrzeugzulassung, die es ja nicht mehr gibt.
Ich hab mir ein paar Blazers angeschaut, die als LKW zugelassen waren.
Diese waren halt aufgelastet und hatten aber ihre Sitzplätze noch alle.Schließlich kann man meines Wissens nach, z.Bsp. einen Maybach 57, bedingt durch sein Gewicht, auch als LKW zulassen.
verwirrte Grüße
Kombihorch

ju, aber das gibt es ja nichtmehr, wie du gesagt hast. mein pu hat zuGG <2,8t und ist trotzdem als lkw zugelassen. musste halt dem finanzamt ein beschreibung meines fahrzeugs schicken, da es da wohl noch andere regelungen/faktoren gibt. so zB verhältnis ladefläche/sitzfläche, feste abtrennung, ladefläche/sitzfläche, zuGG-anzahl der sitzplätze, höchstgeschwindigkeit usw

gutes beispiel sind da immer wieder die alten postgölfe, die ja auch als lkw zugelassen sind (und daher bei studenten sehr beliebt sind :> )

Hallo,
wobei ja erwähnte Postgölfe eben jetzt ja nicht mehr steuerlich vergünstigt sind, da bei Ihnen ja offensichtlich nur die 2 Sitzplätzebedingung zur Steuervergünstigung führte.
Lieg ich somit richtig: Grundsätzlich (außer Sonderbedingung) gilt 2,8 t = LKW Zulassung, Anzahl Sitzplätze egal. Oder?

Gruß Kombihorch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swissjeep


Hallo evilg

Erst mal Glühstrumpf zu Deiner Entscheidung!

Von wegen Verbrauch und so:
Schau HIER
mal rein. Da sind alle Marken und Modelle mit Ihrem Verbrauch aufgelistet. Halt eben in Mls/Gallon.
Versicherung und Steuer kann ich Dir nicht weiterhelfen, da es bei uns anders ist. Wir zahlen Steuer nach Gewicht.

Gruss aus der Schweiz

also ich würde sagen, wir in der schweiz zahlen nach hubraum (cm3), auch bei deinem jeep. zumindest bei der verkehrssteuer. bei der versicherung spielt typ des fahrzeugs, alter, neupreis, alter des fahrers eine rolle. ob da noch das gewicht berücksichtigt wird? vielleicht schon, doch alle faktoren zusammen bestimmen den preis.

gruss

greets

V8 Malibu Station

Grüsse,schon gut das du dich traust nen Ami zu fahren und die wahl mit dem Malibu ist gut 305 Motor ist optimal in V 8 nicht spritzig aber hat Stiel.Spritverbrauch ca 11,5 bis 16 l -100 abhängig von Fahrweise,Klimaanlage,MotorKMleistung.Ersatzteile sehr gut kompatibel mit el-camino caballero ,camaro ,malibu 2 -4 Door.Gut zu schrauben mit EU Werkzeug u.der TÜV hat nicht von allem ahnung .Org.Kat ist besser als E Kat aber nicht erlaubt,ist aber mit viel papierkram zu kriegen Tanken Benzin Bleifrei. Habe son Ding 8 Jahre genüsslich gefahren. So Long DOC.

@cactusami

Muss Dich leider enttäuschen. Zumindest im Kt. SG wird die Strassenverkehrssteuer nach Gewicht bemessen.

Hier der Auszug aus dem Text des Str.Verk.Amtes:

Steuern werden erhoben für die Benutzung und den Unterhalt der Strassen. Im Kanton St.Gallen werden die Steuern nach dem Gesamtgewicht des Fahrzeugs berechnet. Das bedeutet: je schwerer ein Fahrzeug, umso höher sind die Strassenverkehrssteuern.

Der LINK dazu

Gruss aus der Schweiz

Deine Antwort
Ähnliche Themen