Kosten Bremsscheiben vorne

Opel Vectra C

Servus,

nachdem ich jetzt doch langsam glaube, daß die Bremsscheiben vorne nicht mehr die besten sind (leichtes Zittern bei starkem Bremsen), wollte ich mal wissen, was die Bremsscheiben kosten, wenn ich sie beim FOH kaufe und einbauen lasse.

Danke.

34 Antworten

Guter Kurs, aber leider macht es nicht jeder FOH, zumal es nicht wirklich viel Arbeit ist.

Na, ich werde mich erstmal blond stellen und fragen, was er zu dem zittern meint.

dann kann ich immer noch entscheiden, wo ich die Scheiben hernehme.

Vielleicht kann er mir ja auch ein gutes Angebot machen.

Moin,

es ist echt besser, wenn du erstmal nachfragst, was es noch sein könnte. Denn bei 30tkm die Schieben runter, das ist meist nur, wenn die erste Scheibe Müll war oder der Vorbesitzer nen heißen Reifen gefahren hat.

Hat der T eigentlich auch die 314er Bremse?

Die ATU Pappnasen hier in BC kannste vergessen. Die 210€ Scheiben wollte die mir auch verpassen und dann bekommste so einen Jurid/Zimmermann Müll, der den Einbau nicht lohnt.

Gegenüber vom ATU an der Billigtanke ist auch eine freie Werkststatt mit Teilehandel. Die verkaufen ATE und Bosch etc.
Wobei ATE kannste vergessen, die bauen keine 314er (nicht mehr) also bleibt nur noch Bosch, die ich mir auch verbaut habe. Bei nem Online Versender kostet die Scheibe 65€, n Satz Beläge gibts für ca. 60€, beides Bosch.

Einbau hab ich privat gemacht, kann ja mal nachfragen...

G
simmu

Nein, der 2.0T hat vorne eine 302er Scheibe drauf. Und die gibt es von ATE noch.

Es sind übrigens nicht 30t km, sondern 40t km (also nächste Woche).

Ja, ich werde auf jeden Fall das erst vom FOH verifizieren lassen. Wie gesagt es ist nicht immer und wenn dann auch nur beim stärkeren Bremsen.

So auf Verdacht werde ich die Scheiben sicher nicht austauschen lassen. So dicke hab ich es auch wieder nicht.

Ähnliche Themen

Der ATU will 124 Euro für zwei Beläge und 238 Euro für 2 Scheiben. Der Einbau schlägt mit 52 Euro für die Beläge und 58 Euro für die Scheiben zu Buche.

Sind also 472 Euro. Und das nur für das Vernichten von Energie !

Und über die Qualität der Scheiben bei ATU wurde ja weiter oben schon diskutiert.

Bei unserem lokalen ATU hat man mir einen Preis von ca. 400 incl. Einbau veranschlagt.

Ich hab das Verhalten heute nochmal getestet, stark Bremsen aus Tempo 120: kein Zittern, kein Fading.

Ich warte daher noch und lass die Bremsen demnächst einfach mal prüfen. Ungeprüft kaufe ich jedenfalls erstmal nix.

Zitat:

Original geschrieben von PaperSignum


Sind also 472 Euro. Und das nur für das Vernichten von Energie !

Oberlehrermodus an;

Laut "Energieerhaltungssatz" wird Energie nur umgewandelt und nicht vernichtet.

In diesem Fall wird die "kinetische Energie" in "thermische Energie" umgewandelt.

Oberlehrermodus aus! 😁

PS: Trotzdem viel Geld!

Zitat:

Original geschrieben von PaperSignum


Der ATU will 124 Euro für zwei Beläge und 238 Euro für 2 Scheiben. Der Einbau schlägt mit 52 Euro für die Beläge und 58 Euro für die Scheiben zu Buche.

Sind also 472 Euro. Und das nur für das Vernichten von Energie !

...dafür bekommt man beim FOH die Originalware!

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von Robinsohn


Oberlehrermodus an;
Laut "Energieerhaltungssatz" wird Energie nur umgewandelt und nicht vernichtet.
In diesem Fall wird die "kinetische Energie" in "thermische Energie" umgewandelt.
Oberlehrermodus aus! 😁

PS: Trotzdem viel Geld!

Da man aber mit der gewonnenen thermischen Energie nicht wirklich viel anfangen kann, ist es tatsächlich doch 'vernichtete' Energie 😉

Ich hab mal ne dumme frage. Gibt es bei den Bremsscheiben einen unterschied ob man ein Fahrzeug mit oder ohne Serienmäßigen Sportfahrwerk hat???

Auf einer Seite hab ich gelesen das der Siggi OHNE Sportfahrwerk 284mm Scheiben hat und der mit Sportfahrwerk 302mm ( VA ).

Stimmt das???

Bei meinem 2.0T gibts keine Unterschiede.

Keine Ahnung wie das bei den Diesel-Modellen ist, aber es gibt unterschiedliche Größen beim 1.9 CDTI mit 122 und mit 150 PS.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Da man aber mit der gewonnenen thermischen Energie nicht wirklich viel anfangen kann, ist es tatsächlich doch 'vernichtete' Energie 😉

Man kann mit dieser Energie sehr wohl viel anfangen (wenn auch nicht in deinem speziellem Fall)! Schon mal was von der Hybrid-Technik gehört? 😉

Material V6 CDTI vorn: (also die grosse Bremse beim Vectra) 177,72 €

Einbau kann man selbst machen, aber sollte man nicht.😉
Ein Kumpel (Geselle beim FOH) hat sie mir in einer guten Stunde eingebaut. Die Scheiben sind wie die im Werk montierten, von Zimmermann. Ich bin mit denen bestens zufrieden. Belege von Ferodo. Adresse gibt es per pn. Aber nicht die vom Schrauber...😁

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Material V6 CDTI vorn: (also die grosse Bremse beim Vectra) 177,72 €

.... Die Scheiben sind wie die im Werk montierten, von Zimmermann. Ich bin mit denen bestens zufrieden. Belege von Ferodo.....

NEVER! auch wenn opel sparen muss, es sind keine Zimmermann-Scheiben verbaut!

G
simmu

kann ich mir auch nicht vorstellen.

In diversen Online-Shops werden die Zimmermann in 302 mm für ca. 30 Euro verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen