ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Kosten Bremsen VA

Kosten Bremsen VA

Mercedes ML W163
Themenstarteram 12. April 2012 um 16:57

Hallo,

meine Bremsen an der VA sind runter, festgestellt beim Kauf und Montage neuer Reifen, ebenso muß die Bremsflüssigkeit erneuert werden, W 163 ML 320

Leider habe ich keine Möglichkeit, selbst zu machen, 1.gehe nicht an Bremsen, 2. auch nicht so mein Ding mit den großen Werkzeugen....

Preis vom Stern : so um die € 1000,--

Preis von der .....warte so um die € 500,-- , Aussage Originalteile

Preis von dem Reifenwechseler( Großbeerenstrasse) € 485,--

Wo geht man am besten hin und kann dieser Preisunterschied sein?

Danke schon mal für Tipps

franki03

 

Beste Antwort im Thema

...Habe ich heute selbst gewechselt ! ..Kinderspiel !

Scheiben vorne

Beläge vorne

Beläge hinten

4x neuer Sensor

...alles ATE Teile. ...Kosten: 334,12€

Zeitaufwand (mit Rangierwagenheber ) ..etwa 2 Std.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

moin

habe aus aktuellem Anlass mal geschaut.

Bremsscheiben und Klötze. vorne. Aber 2006.

In einer freien Werkstatt: 355€

Heute Morgen nach Hinterachse gefragt: 400 €

Habe auch nen 320er

Wenn die vernünftiges Material einbauen - warum nicht.

Der Einbau selber ist ja kein Hexenwerk.

Gruß

Jörg

Themenstarteram 12. April 2012 um 17:58

danke für die schnelle Antwort, Preise von DC oder freie Werkstatt?

Freie - mit Markenscheiben.

Wie gesagt Einbau ist ja kein Thema für einen Mechaniker.

wollte Preis vom MB haben.

Die Idio.... haben nicht mal meinen Wagen anhand des Kennzeichens

im System gefunden. Wollte denen noch einmal ne Chance geben.

Letzte Mail von MB: "Das Kennzeichen gibt es leider nicht"

Habe mich aber schon öfters über die geärgert. Deswegen sind die seit heute komplett gestorben.

Themenstarteram 12. April 2012 um 18:28

herzlichen Dank, schönen Abend noch

bitte bitte - kein Problem

danke gleichfalls

...Habe ich heute selbst gewechselt ! ..Kinderspiel !

Scheiben vorne

Beläge vorne

Beläge hinten

4x neuer Sensor

...alles ATE Teile. ...Kosten: 334,12€

Zeitaufwand (mit Rangierwagenheber ) ..etwa 2 Std.

Kommst du aus Schleswig-Holstein ? ;-)

Das es billiger ist wenn man es selber macht ist ja nun klar.

Aber hier sind nicht nur Schrauber.

Zitat:

Original geschrieben von Bigbikedriver

...Habe ich heute selbst gewechselt ! ..Kinderspiel !

Scheiben vorne

Beläge vorne

Beläge hinten

4x neuer Sensor

...alles ATE Teile. ...Kosten: 334,12€

Zeitaufwand (mit Rangierwagenheber ) ..etwa 2 Std.

gib mal einen Link wo es die Teile kpl. für 335 Euro gibt ;)

Zitat:

Original geschrieben von ML-Nutzer

 

Aber hier sind nicht nur Schrauber.

sollte man aber sein wenn man einen ML fährt :D;)

Themenstarteram 12. April 2012 um 20:29

Auto steht in Berlin....

Original geschrieben von ML-Nutzer

Kommst du aus Schleswig-Holstein ? ;-)

Das es billiger ist wenn man es selber macht ist ja nun klar.

Aber hier sind nicht nur Schrauber.

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1

Zitat:

Original geschrieben von ML-Nutzer

 

Aber hier sind nicht nur Schrauber.

sollte man aber sein wenn man einen ML fährt :D;)

wenn ich ein Auto zum basteln gesucht hätte dann keinen ML ;-)

@ Franki - ich meinte den Schrauber - ob der aus S-H kommt :-)

 

Themenstarteram 12. April 2012 um 20:32

habe ja noch nicht soviel Probleme gahabt und beim Comand sitze ich warm und trocken beim reparieren:)

Original geschrieben von Sippi-1

Zitat:

Original geschrieben von ML-Nutzer

 

Aber hier sind nicht nur Schrauber.

sollte man aber sein wenn man einen ML fährt :D;)

am 12. April 2012 um 20:58

Original geschrieben von Franki03

sollte man aber sein wenn man einen ML fährt :D;)

....................................................................................

Ein gewisses Eigenkapital ist auch hilfreich wenn man nicht schrauben kann oder will :D

Von daher ist die Aussage nicht ganz zutreffend.

Gruß

 

versuch des doch selber zu machen .. materialkosten 185€ , scheiben und beläge von bosch ..

schwer is des nicht uund viel werkzeug braucht man auch nicht..gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen