Kosten Bremsen komplett wechseln 530d

BMW 5er E39

Ich muss meine Bremsen komplett (Scheiben und Beläge und Handbremse) rundum wechseln. 530D Touring 142 KW.

Vorab: An bremsen sollte man nicht sparen aber auch kein geld aus dem Fenster werfen.

Ein erstes Angebot von einer freien Werkstatt liegt bei 600,00 inkl. Einbau. pauschal für Top Ware (Marke der Bauteile kenne ich nicht)

Wenn ich mir die Preise für Bremsscheiben und Beläge im Netz so ansehe, erscheint mir dies sehr teuer. Um den Preis nachzuvollziehen, wieveil EUR kann man für den einbau ungefähr rechnen.

Ebay artikel sollen es auch nicht werden aber ich hatte vor 2 Jahren bei meinen A4 2.5 TDI 400 EUR für die gleiche Aktion woanders bezahlt.

Besten Dank

merczeno

28 Antworten

war heute in bratislava, bei www.awt.sk (ansässiger bmw-dealer),
scheiben und beläge vorne - 400 euro
das gleiche hinten - 360 euro
(mit arbeit)

inspektion 2 mit handbremse - 700 euro.
(auch mit arbeit)

alles orginalteile.

gesamt 1460.

kostenvoranschlag kostete 12,60 euro, wagen stand eine gute halbe stunde in der werkstatt.

original-teile sind schweineteuer.

meinungen dazu?

Zitat:

Original geschrieben von c-h-r-i-s


original-teile sind schweineteuer.

meinungen dazu?

Der Einkauf bei Plus ist auch billiger! 😉

Klar kann man sich Teile günsiger besorgen, man muss nur darauf achten welche und vor allem bedenken was ist wenn mal was in der Garantiezeit defekt ist.

Und dabei ist es wie Du schreibst egal, orginal ist orginal, ob Audi, BMW, Benz und alle anderen.
Nur habe ich den besseren Service bei fehlerhafte Ware.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von c-h-r-i-s


original-teile sind schweineteuer.

meinungen dazu?

Der Einkauf bei Plus ist auch billiger! 😉

Klar kann man sich Teile günsiger besorgen, man muss nur darauf achten welche und vor allem bedenken was ist wenn mal was in der Garantiezeit defekt ist.

Und dabei ist es wie Du schreibst egal, orginal ist orhinal, ob Audi, BMW, Benz und alle anderen.
Nur habe ich den besseren Service bei fehlerhafte Ware.
MfG und bye

bitte meinung beziehen auf den preis, und nicht auf original oder nicht original.

habe nicht geschrieben, dass ich mir ebay-bremsen um 150 euro kaufen will.

und dass BMW-originalteile teuer sind, ist auch klar.

fakt ist, dass jede BMW-werkstatt ungefähr das gleiche verlangt - wenn es sich um originalteile handelt - egal wo (ob nun in bratislava, in wien oder in münchen)
das einzige wo sie einsparen können, sind die arbeitskosten in diesem fall (in der slovakei um 3/4 günstiger - als hier - und viel freundlicher noch dazu)

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Tjo, ich denke, dass deren Rechnung in etwa so aussieht:

BMW 5er Fahrer = Geldscheisser
[...]

Und genau DAS Gefühl hatte ich, als ich die beiden Male bei ATU angefragt habe: "Was ist das für ein Auto?" "Ein 523iA Touring." Und es machte Blingbling und ich sah die €-Zeichen in den Augen des Service-Menschen blinken... Dementsprechend war dann auch der Preis. Witzigerweise einmal sogar teurer als meine BMW-Werkstatt und einmal nur geringfügig günstiger. Und Teile mitbringen kannst Du bei ATU auch vergessen, die wollen ihren Kram verkaufen. Können sie meinetwegen behalten...

Wie gesagt, Scheiben und Beläge VA für 320,- bei meiner BMW-Werkstatt. Und in Bratislava 400? Wo ist da die Ersparnis bei der Arbeit?

Beste Grüße, Dabis.

Ähnliche Themen

Das mit dem € Zeichen in den Augen lag mir auch auf der Zunge 😉.

Kann mir mal einer sagen, von welchem Zulieferer BMW seine Scheiben und Beläge bekommt?! Ich meine, die stellen die ja nicht selber her, oder?

Ich meine ATE?

Ich bin jetzt neugierig geworden und habe selber mal nach der Antwort gegoogelt.

Also BMW hat nicht nur einen Zulieferer für die Bremsen, sondern mehrere. Es kann sogar sein, dass je nach Modell vorne und hinten Bremsen von unterschiedlichen Herstellern kommen. Vereinzelt soll BMW diese auch selbst herstellen.

Bekannte Zulieferer (also "Erstausrüster", wenn ihr so wollt) sind Jurid, Textar, Conti, Bosch, ATE und TRW.

Zitat:

Original geschrieben von Dabis



Wie gesagt, Scheiben und Beläge VA für 320,- bei meiner BMW-Werkstatt. Und in Bratislava 400? Wo ist da die Ersparnis bei der Arbeit?

für originalteile inkl. arbeitszeit? könnte sein, dass die teile in bratislava teuerer sind, als in D.

in der ukraine (lvov) wollten die noch mehr, als die slovaken :-)

könnte mir vorstellen, dass die teile in den südamerika noch teuerer sind 😁

mfg.

Auf meinen Rechnungen steht eigentlich immer ATE ...

Ich habe folgende interessante Aktion eines BMW Händlers im Netzt entdeckt: Original BMW Werkstatt und dann noch bei mir in der Nähe.(Bad Homburg)

gebt mal "bundk" in google ein. Dann auf der Homepgae bei Classic Line anklicken. Sieht so aus als wolle BMW die E39 Fraktion in die werkstätten zurückholen. Preise finde ich sehr air. Werde mich ab Montag mal schlau machen. Da steht dass man einmlaig knapp 50 EUr bezahlen muss um in den Genuss der Preise zu kommen.

Gruss

merczeno

hier nun der Anhang mit Classic line preisen.

Gruss

merczeno

B & K ist recht bekannt, wenn ich mich recht entsinne wurden die auch schon mal in der Autobild getestet.

Die Preise sind sehr in Ordnung. 540€ für die komplette Bremsanlage ist jedenfalls ein echtes Schnäppchen.

Moin,Jungs.Genau das wollt ich auch schreiben.Ich wohn in Hamburg und hab in paar Minuten von mir B&K Werkstatt.Ich habe dieses Angebot sofort beim ersten besuch in die Hand gedrückt bekommen.Erstmal wusste ich nicht ob die Preise gut sind aber jetzt wo ihr alle so übertriebene Preise nennt bin ich der Meinung dass es recht gute Alternative zur Niederlassung ist.Und der Lader ist keine "Dorfwerkstatt"=)Hab bei den schon Teile für e46 bestellt gehabt nach Einbruchschaden ( Scheibe,Fensterfürungen u.a. ) war alles Topqualitet,hat alles perfekt gepasst.Und die 50 € einmalig find ich auch i.o.Will mir vom nächsten Lohn die Karte hollen.=)

teile kann man über händler oder so besorgen die bekommen gute prozente im OT einkauf

habe für komplette bremse vorne hinten, vorne powerdisc ca. 400 E bezahlt.

einbauen in selbsthilfewerkstatt ca. 25 €

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen