Kosten Batteriewechsel Varta Silver Dynamic AGM Batterie 95 Ah
Gruß ins Forum,
der Stern benötigt so langsam eine neue Batterie,
ich habe ein Angebot einer freien Werkstatt die
das für 350,-€ durchführt. Die Batterie würde ich
allerdings online schon für 138,- € bekommen, nur
wage ich mich nicht wegen der bekannten Probleme
das selber zu machen.
https://www.duw-tuner.de/.../...850A-G14-234493-595901085D852.html?...
Ist der Preis in Ordnung, oder kennt jemand bessere Angebote?
Ich danke Euch für eine Info.
Beste Antwort im Thema
Es gibt genug Beiträge, wo der Nutzer es selbst gemacht hat.
Dazu gehöre auch ich.
Es gab keine Probleme.
Man sollte ein paar Dinge beachten:
1. Motorhaube oder Kofferraum öffnen
2. Das Auto mit FB verschließen und Schlüssel so ablegen, dass man nicht auf den öffnen Taster kommen kann
3. 10 Minuten warten bis alle Steuergeräte eingeschlafen sind (normal reichen 2 Minuten; aber sicher ist sicher)
4. Den kleinen Stecker am Batteriesensor (Minuspol) abziehen
4. Minuspol abklemmen
5. Pluspol abklemmen
6. Verschraubung des Batteriehalters lösen
7. Batterie entnehmen
8. Neue reinsetzen
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Die Polklemmen schnell auf die Pole draufsetzen und nicht mehrfach über die Pole hin und herschieben.
Ein Anlernen der neuen Batterie ist nicht notwendig.
Vom gesparten Geld schön essen gegen und sich freuen.
Gruß AWXS
PS: der Preis ist super, das hat meine Varta mit 80Ah gekostet.
39 Antworten
Zitat:
@Hellmi schrieb am 19. Juni 2019 um 11:35:15 Uhr:
Zitat:
@Hank schrieb am 18. Juni 2019 um 21:21:30 Uhr:
Die Orginal 12V 95 Ah VARTA Starterbatterie AGM Mercedes-Benz A0019828208 G14
wurde ersetzt durch die neuere Generation mit 12V 92 Ah (gleiche Teilenummer A0019828208). Die 95 Ah gibt es nicht mehr.Die 95 Ah wird doch überall noch angeboten, danch dann die 105 Ah.
92 Ah ist mir noch nicht über den weg gelaufen??
Ich hab die neue 92 Ah am 08.12.2017 für Festpreis 299 Euro einbauen lassen. Das sind die Restbestände wo noch abverkauft werden.
Ich hab die Varta mit 95Ah im November über eBay für € 165,90 geholt. Ein paar Minuten für den Ein- und Ausbau, fertig. Der Klumpen ist halt nur nicht sonderlich leicht und daher etwas bescheiden raus- und wieder reinzuheben. Da war die Einbauposition beim W211 im Kofferraum deutlich angenehmer.
Zitat:
@Hank schrieb am 19. Juni 2019 um 15:39:32 Uhr:
Zitat:
@Hellmi schrieb am 19. Juni 2019 um 11:35:15 Uhr:
Die 95 Ah wird doch überall noch angeboten, danch dann die 105 Ah.
92 Ah ist mir noch nicht über den weg gelaufen??Ich hab die neue 92 Ah am 08.12.2017 für Festpreis 299 Euro einbauen lassen. Das sind die Restbestände wo noch abverkauft werden.
Kannst du beim nächsten Mal bei mir vorbeikommen, ich baue dir auch eine Batterie für 299€ ein. 😁😁😁
Mal eine Frage abseits des Einbaus:
In meinem 350CGI von 2012 ist eine 80Ah Batterie eingebaut (immer noch die 1.). Die 95Ah ist nur unwesentlich teurer.
Kann ich auch die 95Ah einbauen? Vom Platz her müsste es gehen, aber sind die anderen Kompenenten (z.B. die Lichtmaschine) dafür ausgelegt? Oder ist die Mehrleistung nicht merkbar?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fretchen schrieb am 19. Juni 2019 um 21:41:40 Uhr:
Kann ich auch die 95Ah einbauen? Vom Platz her müsste es gehen, aber sind die anderen Kompenenten (z.B. die Lichtmaschine) dafür ausgelegt?
Ja.
Zitat:
@Fretchen schrieb am 19. Juni 2019 um 21:41:40 Uhr:
Kann ich auch die 95Ah einbauen? ...... Oder ist die Mehrleistung nicht merkbar?
95 Ah sind nicht MEHRleistung als 80 Ah, sondern schlichtweg nur mehr Kapazität!
Wenn die Abmessungen & die Technologie (Agm ja nein) passen, dann rein damit.
Agm ist immer erste wahr, weil weniger ausgasung und Rost das das Nachsicht zieht. Nur so als Denkhilfe.
Zitat:
@plavko61 schrieb am 20. Juni 2019 um 10:33:27 Uhr:
Agm ist immer erste wahr, weil weniger ausgasung und Rost das das Nachsicht zieht. Nur so als Denkhilfe.
Diese Aussage verstehe ich leider nicht - gibst du mir bitte eine Denkhilfe?
Im 5 Monaten wird meine Batterie (Original) 10 Jahre alt - würde auch gerne eine stärkere nehmen, als die serienmäßige - sicher ist sicher und die paar Euro mehr jucken nicht.
AGM Batterie hat eine struktur die grossere Kaltstartstrome ermöglicht, so wie auch mehrfachen Kaltstart(Start-Stop) besser übersteht, eine Anforderung ist auch verminderte Säure Ausdünstung. Es können sich einige noch Erinnern wie der Batterie kasten in alten mercedes wegen Rostbefall immer wieder nachgeferbt oder mit Fett eingeschmiert worden sind.
Also auf keinen Fall eine AGM Batterie mit einer normalen Ersetzen!
naja... die Zeiten, als Batterien noch so stark ausdünsteten, sind aber laaaaange vorbei... zudem ginbt es seit ewigen jahren einen Schlauch, der das Gedöns aus dem Batteriekasten ableitet.