Kosten AGR lahmlegen (Feldabhilfe Nr. 1897)
Hallo Leute,
leider haben wir erst jetzt erfahren, dass es für die AGR-Probleme beim 1.6 16V eine Feldabhilfe auf Kulanz gab, um das AGR zu töten. Nun ist unser Wagen leider älter, als dass er noch in die Kriterien für eine kostenlose Behandlung fallen würde.
Kann mir jemand sagen, was die Aktion jetzt kosten würde? Ist ein 2002er CC Selection mit 100 PS.
Ich würde es gerne bei einer Inspektion mit machen lassen. Da sollte eh der Fehler im Fehlerspeicher auffallen, denn die MKL leuchtet dauernd und ein Kollege hat daraufhin was mit Abgasrückführung ausgelesen.
viele Grüße
Tom
18 Antworten
bitte die FAQ's nutzen
http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2305838
ist mit 4 AW's angegeben von Opel
Dank Dir... die FAQ kannte ich dahingehend schon, konnte mich aber nicht erinnern, was zu den Kosten gesehen zu haben, bzw. hab die verschlüsselten Abkürzungen nicht als solche erkennen können. 😉
Jetzt noch eine dumme Frage... eine AW bedeutet wieviel in €? Bin ja nur Kunde und kein Opel-Buchhalter 😉
1AW=5 Minuten, d.h. 4AW=20 Minuten (=1/3 Stunde) für die Feldabhilfe. Man teilt also den Stundensatz des FOH (um die 80,- EUR) durch 3 und hat den Preis für die Arbeitsleistung. Dazu kommen die Teile.
Das ganze geht auch billiger. Die Blinddichtung (10,- EUR beim FOH) hat man in 5 Minuten selber verbaut. Das anschließende Aufspielen der Software ist Verhandlungssache. Als guter Kunde bekommt man sowas auch mal für lau.
Koreaner
Vielen Dank,
dann weiß ich Bescheid und mach es vielleicht sogar selbst ;-)
viele Grüße
Tom
Ähnliche Themen
Tag. Bevor du irgenwas verbaust oder geld reinsteckst lass doch erstmal überprüfen ob dein fahrzeug überhaupt in die feldabhilfe fällt!
Nicht jeder Astra G mit Z16XE oder Z16SE fällt darunter... Ist Zylinderkopfabhängig... also fahr lieber zu einem kompetenten FOH und lass das mal prüfen. Viele meinen jeder Motor fällt darunter... dann wird die Software aufgespielt und danach geht nix mehr 🙂
Woher haste diese Infos ?
davon hab ich noch nie etwas gehört
Was gibts da groß zu prüfen?
Motor Z16XE
Modell Astra-G
Getriebe MT
MJ 2002 - 2004
bis Motor-Serien Nummer 20CK1163
So steht es in der Feldabhilfe. Ob das eigene Auto da drunter fällt, kriegt man auch selber raus. Dazu braucht man keinen FOH.
Ich hab sogar schon Autos aus MJ 2001 gesehen, die das Update drauf haben. Geht alles.
Koreaner
wenn das Modelljahr nicht stimmt einfach 10.Stelle Fahrgestellnummer abändern ;-)
Gut wenn ihr das besser wißt ist es ja in Ordnung... sry für den Sarkasmus
Schon mal selber Programmiert? Dann steht da unten son kleiner hinweis im Web_TIS von wegen Zylinderkopfnummer. Aber OK scheint ja so als wären nur Profis unterwegs...
Ich geb euch recht das die zahl der nicht programmierbaren Fahrzeuge relativ gering ist aber war ja nur ein hinweis
du hast schon recht nur hat dieser Menüpunkt keinerlei Einfluss auf die Art der Programmierung...
das SPS fragt nur grundsätzlich alle Daten des Fahrzeuges ab
solch einen Menüpunkt gibt es auch z.B. beim X20XEV
Art des Leerlaufluft-Regelventils IACV: Altes oder Neues IACV
oder X20DTL
AGR-Ventilkappe aus schwarzem Kunststoff bzw AGR-Ventilkappe in Silbermetallic
und so weiter
Jetzt wäre nur noch einmal interessant die Feldabhilfe in Händen zu halten oder zumindest auf dem Bildschirm sehen zu können. Bisher ist immer nur die Rede davon, aber keiner hat sie. Und Opel schweigt sich dazu aus- ich warte noch auf Antwort- und die FOH´s sagen, der Z16XE fällt da generell nicht rein, ebenso wie die Z16SE mit Automatik. Gibts denn mal Beweise???
Sonst sag ich bald mal, dass es ne Feldabhilfe 08/15 gibt, in der beim Z16XE die Leistung per Software- Update um 25 PS nach oben korrigiert werden kann und der Turboboost freigeschaltet wird. Mal sehen, wie lange sich das dann hält.
Also setz doch mal einer von den Profi´s diese Feldabhilfe ins Netz, oder zumindest nen funktionierenden Link, wo man diese abrufen kann. Per persönlicher Nachfrage bei den Profi´s hier im Forum kriegt man nämlich auch keine Antwort, nur nen Hinweis auf die FAQ´s. Da kann ich gerne auch mal was reinschreiben.
für den Automatik gibt es keine Software mit deaktiviertem AGR Ventil
und wie soll ich deine Aussage jetzt verstehen ?
Das irgendwer diese Feldabhilfe nur erfunden hat ?
Komm vorbei und ich spiel dir die neueste Software mit deaktiviertem Ventil auf...
Mehr als jeder anderer Opel Händler kann ich auch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_DO
Jetzt wäre nur noch einmal interessant die Feldabhilfe in Händen zu halten oder zumindest auf dem Bildschirm sehen zu können ... Da kann ich gerne auch mal was reinschreiben.
Wie bist Du denn drauf? Die Feldabhilfe kann man bei jedem FOH am PC einsehen. Einfach fragen.
Wenn es dich tröstet. Siehe Anhang (hat mir mein FOH mal zur Verfügung gestellt).
Koreaner
Na geht doch!! Hatte mal nen (Mit-) Autor der FAQ´s angeschrieben und da gabs nix und bei Opel.... naja. Und, war das jetzt mal so schwierig?
Ihr müßt schon verstehen, bei dem ganzen Mist, der hier geschrieben wird, dass man da sowas auch schonmal für eine Erfindung hält. Habe nirgendwo im Netz, ausser in Foren etwas dazu gefunden und auch dann nie mal nen Beweis gesehen. Und Opel hält sich da sehr bedeckt bzw. die FOH´s sagen es anders.