Kosten 1. Inspektion (15.000 km)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.

Kann mir einer sagen was ungefähr die 1. Inspektion (15.000 km) bei VW kostet und was alles durchgeführt wird?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir den Service-Plan in eine Tabelle übertragen, wo nur die für mein Modell relevanten Dinge drinstehen. Finde ich wesentlich übersichtlicher als das, was da im Heftchen steht.
In diese trage ich dann ein, wann was gemacht wurde und kann somit besser ablesen, was wann als nächstes fällig wird.
Falls jemand einen Fehler darin findet, bitte Bescheid geben!

Edit: jetzt für alle mit serienmäßigen Scheinwerfern

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Ich war vorletzte Woche zur ersten Inspektion mit meinem GTI,bei 9000km und ziemlich genau 1 Jahr.Habe das Öl selbst mitgebracht und habe beim VW-Händler um die Ecke 89 Euro gezahlt.
...

Bleibt die Mobilitätsgarantie dabei erhalten oder is die dann futsch?

Was kostet die Altölentsorgung? Die wird dir dein Freundlicher ja sicher in Rechnung gestellt haben, bei selbst mitgebrachten Öl

Je nach Motor gibt es Öl mit der VW-Freigabe dabei bleibt die volle Garantie erhalten, Diese war bei meinem GTI die VW 50200, steht auf dem Ölbehälter,Welche Spezifikation für welchen Motor kann man beim VW Händler erfragen.
Die Ölentsorgung war bei den 89 Euro mit dabei.Die Empfehlung selbst Öl mitzubringen kam sogar vom Meister selbst, da ich zu wenig fahre und dafür das LL-Öl einfach zu teuer ist und die falschen Eigenschaften für mein Fahrprofil besitzt, hat er mir das Motul empfohlen,da es damit gute Erfahrungen der Werkstatt gab und warum 100 Euro für Öl ausgeben wenn ich für 35 Euro besseres bekomme, da kann ich ja fast 3 mal Öl wechseln.
Ich denke aber auch dass es besser ist jedes Jahr einen Service durchführen zu lassen, da das Auto auch mal durchgesehen wird und ein eventuell auftretender Schaden eher erkannt werden kann als wenn man alle 2 Jahre durchchecken lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Tshoco



Bleibt die Mobilitätsgarantie dabei erhalten oder is die dann futsch?
Was kostet die Altölentsorgung? Die wird dir dein Freundlicher ja sicher in Rechnung gestellt haben, bei selbst mitgebrachten Öl

Mit einem entsprechend durchgeführten Service verlängert sich die Mobilitätsgarantie automatisch. Serviceplan lesen, da stehen alle Infos drin.

Bei meiner Werkstatt bezahle ich bei mitgebrachtem Öl keine Altölentsorgung.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von ollir0009


1. Inspektion bei 15.000km?
Werden nicht alle VW mit Longlife ausgerüstet?

Da müsste die 1. dann eigentlich zwischen 20.000 und 30.000 km liegen.

klappt bei Kurzstrecke meistens nicht

Eben. Zumal einige Dinge sind direkt Laufzeitabhängig (Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren), andere Dinge sind eine Mischung aus Laufleistung und vergangener Zeit. D.h. schafft man die 30.000 km nicht, kommt die Servicemeldung spätestens nach 2 Jahren. Egal ob Du in der Zeit 30.000 km oder nur 500 km gefahren bist (überspitzt formuliert).

Bei manchen Dingen (wie z.B. Bremsflüssigkeitswechsel) macht es auch Sinn, dies mit der Inspektion zu kombinieren, wenn die eh bald ins Haus steht. D.h. die Inspektion würde ich dann vorziehen (wenn die Distanz bis zu dem Zeitpunkt nicht allzu extrem ausfällt).

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

jetzt möchte ich zur Sicherheit nochmals Euch Profis fragen:

VW Golf 6 TSI mit 122 PS, EZ 05/2011, KM 11.500, 3 Jahre Garantie!
Dieser zeigt den aktuell Service an und ich hatte auch schon Kontakt mit der ersten Werkstatt, Kosten 250€!
Kann und vor allem darf ich dieses Öl selber mitbringen, würde dieses hier bestellen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sollte doch von der Spezifikation passen, oder?

Gibt es irgendwelche Probleme im Falle eines Kulanzfalles?

Vielen Dank für Eure Info.

Grüße
knutmail

Das Öl geht in Ordnung, es hat die benötigten Spezifikationen.
Du kannst und darfst dein Öl selber mitbringen, wenn dein Freundlicher dies erlaubt. Rufe ihn vorher an und kläre es mit ihm ab, das erspart Probleme beim Inspektionstermin. Wenn er nicht will, suche dir einen anderen, noch freundlicheren.......... 😉

Zitat:

Original geschrieben von knutmail



Gibt es irgendwelche Probleme im Falle eines Kulanzfalles?

Vielen Dank für Eure Info.

Grüße
knutmail

Das kann dir niemand zu 100% beantworten. Es sollte keine Probleme geben, wenn alle Inspektionen beim Freundlichen durchgeführt wurden. Aber nichts im Leben ist sicher........

Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo zusammen,

jetzt möchte ich zur Sicherheit nochmals Euch Profis fragen:

VW Golf 6 TSI mit 122 PS, EZ 05/2011, KM 11.500, 3 Jahre Garantie!
Dieser zeigt den aktuell Service an und ich hatte auch schon Kontakt mit der ersten Werkstatt, Kosten 250€!
  [...]

Wenn dies der Preis mit Öl ist; zu dem würde ich hingehen, wenn Du das Öl selber mitbringen darfst. Bei mir warens ohne Öl 175 Flocken, und mich hat der Meister auch gefragt, ob ich Öl mitbringen will; ob ich Waschwaser und Scheibenwischer brauche. Hab ich verneint.

Ich hatte meinen Wagen (GoCa 1.2 TSI 77KW EZ 06/2011) zum Intervallservice.

Hab satte 28.100 Kilometer mit der ersten Ölfüllung geschafft (laut MFA noch 300km möglich) und hatte noch 61 Tage bis zum Intervallservice, daher hab ich gleich den I-Service machen lassen.

Preis bei selbst mitgebrachtem Öl und inkl. Pollenfilterwechsel 150 Euro.

Altölentsorgung wurde mit € 5,95 berechnet.

Kann man meiner Meinung nach nicht meckern.

Mal sehen, ob die aktuelle Füllung auch wieder so lange hält.

Öl war übrigens dies hier:

https://oeldepot24.de/...er-tronic-longlife-iii-sae-5w-30-4-liter.html

Habe nach etwa zwei Jahren bei genau 30000km 182,61€ bezahlt. Öl (LL) hat 71,10€ gekostet laut Rechnung. Intervall service/plus und ölwechsel. Bremsflüssigkeit muss ich demnach dann heuer (3 Jahre) machen lassen? Ist das dann einzeln und kann mir jmd sagen was das ungefähr kostet?

Zitat:

Original geschrieben von Provinzprinzessin


Habe nach etwa zwei Jahren bei genau 30000km 182,61€ bezahlt. Öl (LL) hat 71,10€ gekostet laut Rechnung. Intervall service/plus und ölwechsel. Bremsflüssigkeit muss ich demnach dann heuer (3 Jahre) machen lassen? Ist das dann einzeln und kann mir jmd sagen was das ungefähr kostet?

Der Wechsel der Bremsfl. ist eine Zusatzarbeit, welche separat abgerechnet wird und ca 70 bis 80,-€ kostet. Aber bevor du sie tauschen lässt, lasse sie auf Wassergehalt testen.Die Wahrscheinlichkeit, daß sie getauscht werden muss, ist relativ gering.

Viel wichtiger ist, daß nach drei Jahren/60.000km der Inspektionsservice fällig ist. Das wird nicht im KI angezeigt und ist ein Festintervall

Ich hatte meinen GTD grad mit 13700 beim :-) und habe 191,- bezahlt, das Öl hab ich mitgebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Ich hatte meinen GTD grad mit 13700 beim :-) und habe 191,- bezahlt, das Öl hab ich mitgebracht.

Stolzer Preis, was ist denn durchgeführt worden? Normalerweise kostet der IntService ca 100,-€ plus Wechsel des Staub-u. Pollenfilters.

Die haben nix Extravagantes gemacht, außer den von Dir bereits beschriebenen Wechsels der Filter. Aber schick mir mal bitte die Anschrift der VW-Werkstatt, die Inspektionen für den Preis durchführen, das kann ich mir fast nicht vorstellen...
Sollte das eine freie oder unabhängige Bude sein, vergiß es, denn das ist hier kein Maßstab.

Ich brauche nichts vergessen, ist eine Vertragswerkstatt hier im Kölner Raum. Nur zur klarstellung, ich rede nur von den Arbeitskosten. Provinzprinzessin hat nach Abzug des Öls auch nur 112,-€ auf der Rechnung, und da sind offensichtlich auch noch die Filter dabei. Und das ist, wenn man hier im Forum sucht, auch der gängige Preis, 100,-€, +/- 10,-€, abhängig vom Stundensatz im Ort.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von Provinzprinzessin


Habe nach etwa zwei Jahren bei genau 30000km 182,61€ bezahlt. Öl (LL) hat 71,10€ gekostet laut Rechnung. Intervall service/plus und ölwechsel. Bremsflüssigkeit muss ich demnach dann heuer (3 Jahre) machen lassen? Ist das dann einzeln und kann mir jmd sagen was das ungefähr kostet?
Der Wechsel der Bremsfl. ist eine Zusatzarbeit, welche separat abgerechnet wird und ca 70 bis 80,-€ kostet. Aber bevor du sie tauschen lässt, lasse sie auf Wassergehalt testen.Die Wahrscheinlichkeit, daß sie getauscht werden muss, ist relativ gering.

Viel wichtiger ist, daß nach drei Jahren/60.000km der Inspektionsservice fällig ist. Das wird nicht im KI angezeigt und ist ein Festintervall

Aber ich würde da mal ganz entspannt davon ausgehen dass ich da mal wieder nen Brief vom Freundlichen krieg zur Erinnerung mit Terminvorschlag? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen