Korrosion & Opel Garantie
Hallo,
mich würde einmal interessieren wer von euch Erfahrung mit Rost beim Astra G hat und inwiefern Opel sich an seine Garantie von 12 Jahren hält.
Mein X18XE1, Sportive, 3-Türer. BJ 1999, Magmarot (ohne Klarlack) hat seit einiger Zeit Lackbläschen und leichten Rost an Radläufen und Hecklappe.
22 Antworten
Ich habe einen 99er Asta mit der 1.8 Lite Maschine. Habe alle Inspektionen gemacht, alle Stempel im Heft Auch die Rostvorsoge ist komplett abgestempet. Der Wagen hat zwar erst 26000 gelaufen, da ich sehr wenig fahre, aber wie siehts dann mit der Kulanz aus wenn ich dann was dran habe mit Rost.
Zitat:
Original geschrieben von spychi
Ich habe einen 99er Asta mit der 1.8 Lite Maschine. Habe alle Inspektionen gemacht, alle Stempel im Heft Auch die Rostvorsoge ist komplett abgestempet. Der Wagen hat zwar erst 26000 gelaufen, da ich sehr wenig fahre, aber wie siehts dann mit der Kulanz aus wenn ich dann was dran habe mit Rost.
Da brauchst Du nicht auf Kulanz hoffen, da haste Garantie und zwar beim 99er- 12Jahre bis 2011.
Doch ist es unwahrscheinlich dass der Wagen Rost bekommt, denn dies sind Ausnahmen. Lese zwar hier hin und wieder von Rostbefall am G, doch wieviele 1000Astra haben das Problem nicht. Wenn dein Wagen alle Inspektionen incl. Karosseriecheck hat, dann müssten auch zu Beginn des Jahres 2000 die hinteren Radläufe auf Rückruf versiegelt worden sein. Zu erkennen am Farbtupfer hinter der Tankklappe. Wurde bei meinem auch durchgeführt und bisher keine Spur von Rost.
Würde mich jetzt nochmal ganz genau interessieren: Durchrostungsgarantie oder Rostgarantie?
Ich kenne eigentlich nur die Sache mit der Durchrostung und nicht mit Rost. Da brauchen ja nur ein paar Steinchen im Radhaus (leichte) Kratzer bringen, der Lack splittert ab und es rostet, da wird Opel wohl kaum zahlen. Ähnlich bei Stein-
schlägen usw.
Ich kenne zudem ein Fall, da hat ein Astra G aus 98 im Radlauf gerostet und der Besitzer musste selbst zahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Würde mich jetzt nochmal ganz genau interessieren: Durchrostungsgarantie oder Rostgarantie?
Ich kenne eigentlich nur die Sache mit der Durchrostung und nicht mit Rost. Da brauchen ja nur ein paar Steinchen im Radhaus (leichte) Kratzer bringen, der Lack splittert ab und es rostet, da wird Opel wohl kaum zahlen. Ähnlich bei Stein-
schlägen usw.
Ich kenne zudem ein Fall, da hat ein Astra G aus 98 im Radlauf gerostet und der Besitzer musste selbst zahlen.
Soviel ich weiß muss es von innen nach außen rosten?
Zitat:
Original geschrieben von ZICOO
nein... du kannst die inspektion machen lassen wo du willst... es müssen nur immer original teile bzw. teile in erstausrüsterqualität verwendet werden.
laut der neuen GVO...hast auf jeden fall die 12 jahre garantie gegen rost, und bekmmst jedes noch so kleine bläschen KOSTENLOS und ohne beteiligung weg gemacht
Hallo,
wo kann ich das nachlesen (GVO) ?
Gruss Sunshine
Hi,
das Stimmt nicht so ganz...
opel gibt 12Jahre Garantie gegen DURCHrostung, und auch nur dann, wenn man die rostführsorge macht
MFG Devil
Hi,
also wie ich meinen vor ca 1 1/2 Jahren gekauft habe war Rost bei den Radläufen im Anmarsch (diese Hübschen hückelchen die mittig Rostig sind 😉)
bin damit dann zu meinem FOH und hab ne normale Inspektion gemacht und das Thema angesprochen (vor ca 1 Jahr) und da bei mir das Scheckheft komplett lückenlos war haben die mir alle (!) vier Radläufe + Tankstuzen (war unten auch Rostig) gemacht.
Das einzigste was ich Zahlen musste waren die Lacke oder so (ca 50,- €).
Also da war der Service einwandfrei 🙂
Gruß
Dammerl