Korrosion an Hecklappe
Hallo Leute,
da wiener ich am Wochenende meinen Vaneo und putzt da am Hechwischergummi rum und da trifft mich der Schlag. ROST!!!!!! NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNN
Hat es mich auch erwischt. Schön aus der Kulanz raus und nun des!!!!!!!
Zwar werde ich ne Kulanzabfrage starten aber da er schon älter als 2 Jahre ist werd ich wohl nix merh bekommen!
Das ärgerliche ist ja das ich selber LAckierer beim Stern bin.......
Un ich sach noch zu meiner Frau , las uns die Kiste verscherbeln........
ne der is doch so nütlzlich!!! Jo hat ja Recht , Schiebetüren und nen großen Kofferaum.is Klar ....
Was soll man auch sonst kaufen ,,,, Vergleichbares hab ich noch nicht Gefunden?!?!?!!!!
Naja hilft nix
Gruß Eike
25 Antworten
Hallo,
mein Beileid hast Du. Ich hatte das gleiche Problem auch. Allerdings ging das ganze auf Kulanz. Was es regulär gekostet hätte weiß ich nicht.
Trotzdem bleib ich dabei, der Vaneo ist besser als sein Ruf. Hier werden fast nur die negativen Seiten dargestellt. Ich möchte den "Kleinen" nicht mehr missen. Wenn ich sehe, was unser Touran im Geschäft für Zicken macht....
Gruß Andreas
wieso aus der kulanz raus ?
wenn du immer schön artig die ( teuren )inspektions stempel
im heft gesammelt hast , geht das natürlich über kulanz !
( 30 jahre rostgarantie )
Hi
das gilt nur wenn es durchgerostet ist... Sprich ein Loch in der Karrosserie ist. So lang wollt ich ja nicht warten;-))))
Außerdem wird der Vaneo als Transporter bei Daimler geführt. D.H. 2 Jahre Garantie das wasd!!! Kommt natürlich auf das Autohaus an wo man Kunde ist...Aber als Mitarbeiter......brauch ich glaube nicht weiter zu erläutern...Dazu kommt noch das der ja nicht mehr gebaut wird..
Gruß Eike
Hallo Eike,
ich habe eine Anfrage in Berlin stellen lassen und siehe da(Vaneo 12/2003) Heckscheibenwischer und Nummernschilbeleuchtung:
Kundenanteil 0 %.
Also kein Problem, oder?
Gruß
Andreas
Also bei mir wurde der Schaden auch anstandslos behoben. Reperatur war 11/06 und das Fahrzeug ist EZ 1/04
Gruß Andreas und viel Glück
Hallo mein Vaneo Bj 5/2003 hat auch Rost an der Heckklappe und der Freundliche hatte mir erzählt das es kein Problem sei dieses auf Kulaunz entfernen zu lassen . Aber Mercedes hat gesagt nein muss gezahlt werden , dann haben die mir ein Angebot gemacht das sie 70% übernehmen und ich den Rest zahlen soll also 30% von angeblichen 1500€ soll ich nun 450€ tragen die sind doch nicht mehr ganz dicht bei meinen Lacker kostet das ganze offiziell 500€ komplett ,nun frage ich mich wofür Mercedes die anderen 1000€ einkassiert die ziehen einen eiskalt übern Tisch.
habe Einspruch dagegen erhoben und es mir schriftlich zuschicken lassen und zeitgleich mit der Bildzeitung (Bild kämpft) Kontakt aufgenommen nun werde ich mal sehen wie es ausgeht.
Schliesslich habe ich ihn als PKW damals gekauft und bin davon ausgegangen das er auch als solches geführt wird .
mfg Wolfgang
An dem Thema würde ich dranbleiben, auch wenn Du auf dem Vaneo nicht die gleichen Garantiebedingungen hast, wie bei den MB PKW. Aber 450.-€ Eigenanteil finde ich auch ein wenig hoch gegriffen. Wie hoch ist denn die Laufleistung des Fahrzeugs und das Alter? Wurden alle Kundendienste bei MB gemacht?
Gruß Andreas
Das ist Bj 5/2003 mit erst 65000km
Die Inspektionen wurden nicht bei MB durchgeführt sondern in einer anderen Autorisierten Fachwerkstatt die gleichwertig mit Mercedes ist. Da gab es auch keine Probleme deswegen . Die Garantie bezieht sich auf die Karrosserie und nicht auf irgendwelche anderen Teile die der Wartung unterliegen !
gruss Wolfgang
Also bei mir haben die schon ganz genau nachgeschaut, ob die Kundendienste alle original bei MB gemacht wurden. Was en Rost an der Heckklappe angeht war das ganze bei mir Problemlos. Allerdings gab es einen 2. Dikussionsgrund an meinem Fahrzeug. Da habe ich dann das Customer Support Center in Maastricht ein geschaltet. Da wurde dann die Geschichte noch einmal überarbeitet und gelöst. Die Nummer steht in Deinem Serviceheft. Ein versuch wäre es wert, denke ich.
Gruß Andreas
Hallo Leute habe heute mal Kontakt mit dem ADAC aufgenommen wegen Leserbrief in die Motorwelt einsetzen wegen Rost.
Wenn ihr nichts dagegen habt würde ich gerne die hier geleisteten Beiträge dort hin senden und ihn dazu einiges schreiben . Bisher bei derr Kontaktaufnahme waren die sehr begeistert von der Idee und sagten ich soll alles schicken zu dem Thema was geht.
Vielleicht kann man ja auf dem Wege Mercedes einen Tritt verpassen so das die mal merken das es nicht alles gute Qualität ist was die verkaufen und sich die Verbraucher mal wehren
gruss Wolfgang
Ich würde den Weg über Maastricht zuerst probieren, da wirst Du sicherlich merh Erfolg haben. Anonsten hab eich keinen Grund über den Vaneo zu schimpfen. Der ist bedeutend besser als sein Vorgänger, ein Ford Galaxy. Der hat mir wesentlich mehr Kummer gemacht.
Gruß Andreas
Laufen tut er ja 1a nur,ich habe heute mal auf das Dach geschaut da wo Mercedes schon mal für die Dachantenne das Loch vorgesehen hat und siehe da auch dort fängt der Klarlack an abzuplatzen das ist nun nur noch ne frage der Zeit bis da der Rost nargt.
Ander Heckklappe fängt er sogar auch schon unterm Stern an zu rosten und da soll ich noch ruhig bleiben und die Karre in Schutz nehmen von wegen tolles Auto und so.
Zudem habe ich jetzt schon zum 2ten mal hinten neue Bremsscheiben bekommen die ersten sind nach nur 18000km auseinander geplatzt und grosse Stücken flogen umher mitten auf der Autobahn bei einer Notbremsung. Das zweite paar hat dann auch nur 38000km gehalten dann sind sie ebenfalls abgeplatzt trotz regelmässiger Inspektion. Ich komme mir vor wie eine Testperson für Autoteile .
Ein steht für mich nun fest nie wieder Mercedes und ich wollte mir nächstes Jahr im Januar eigendlich den Viano zulegen.
Ich hatte vorher einen Sharan Bj97 der war bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zuverlässig.
Hallo, ich bins wieder.......ist ja schon Lange her, aber die Hecklappe ist bereits Lackiert. Ging doch dann ganz Problemlos.
Gruß EIKE