Korrosion an Hecklappe
Hallo Leute,
da wiener ich am Wochenende meinen Vaneo und putzt da am Hechwischergummi rum und da trifft mich der Schlag. ROST!!!!!! NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNN
Hat es mich auch erwischt. Schön aus der Kulanz raus und nun des!!!!!!!
Zwar werde ich ne Kulanzabfrage starten aber da er schon älter als 2 Jahre ist werd ich wohl nix merh bekommen!
Das ärgerliche ist ja das ich selber LAckierer beim Stern bin.......
Un ich sach noch zu meiner Frau , las uns die Kiste verscherbeln........
ne der is doch so nütlzlich!!! Jo hat ja Recht , Schiebetüren und nen großen Kofferaum.is Klar ....
Was soll man auch sonst kaufen ,,,, Vergleichbares hab ich noch nicht Gefunden?!?!?!!!!
Naja hilft nix
Gruß Eike
25 Antworten
Hallo meine Heckklappe wird auch grade lackiert bei Mercedes haben uns geeinigt 85% mercedes rest ich 200€ .
Allerdings steht auch schon das nächste an meine Frontscheibe löst sich an den Kanten .
Wenn der Wagen wieder da ist wird er auch sofort verkauft.
gruss Wolfgang
Hallo zusammen,
ich werde auch im Laufe dieser Woche zu meiner DC-Niederlassung fahren, den Rost an Heckwischerbohrung und Öffnergriff fotografieren und eine Kulanzanfrage in Berlin stellen lassen.
Kann ja wohl nicht sein, dass bei einem 5 Jahre alten Mercedes (Bj 9/2002) der Rost dermaßen blüht !
😕
Mal sehen was rauskommt !
Ich halte Euch auf dem Laufenden...
😉
So meine Heckklappe ist fertig habe eine neue bekommen der Rost war zu extrem alles total erfault .
Nun habe ich für die Zeit ein Vorführauto gehabt die B Klasse nicht schlecht.
Habe von Mercedes ein Top angebot bekommen für ein 2 Monate alten Wagen B Klasse 180er als CDI mit 110 PS Neupreis 30590€ für 22500€ mit knapp 3000km das ist ein Sahne Angebot. Werde es aber nicht machen so viel Knete habe ich im Moment nicht über .
Hat vielleicht jemand anderes intresse daran dann vermittel ich das Auto
gruss Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Capt. Tux
Hallo zusammen,ich werde auch im Laufe dieser Woche zu meiner DC-Niederlassung fahren, den Rost an Heckwischerbohrung und Öffnergriff fotografieren und eine Kulanzanfrage in Berlin stellen lassen.
Kann ja wohl nicht sein, dass bei einem 5 Jahre alten Mercedes (Bj 9/2002) der Rost dermaßen blüht !
😕Mal sehen was rauskommt !
Ich halte Euch auf dem Laufenden...
😉
1. Update:
Der Meister sagte mir, bei einem Fzg-Alter unter 8 Jahren sei das gar kein Problem mit der Kulanz;
Zurzeit müssen aber erst die 8-jährigen lackiert werden, damit die nicht aus der Kulanz herausfallen - ich solle mich also ein wenig gedulden...
Na gut - das ist ja kein Problem, wenn's übernommen wird ! 😁
Bin gespannt, wann ich einen Termin bekomme.
Wenn ich so die A-Klasse, B-Klasse etc. durchsehe, stelle ich fest, dass alle Mercedes-Fahrzeuge ab 4-5 Jahren mit nahezu an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit rosten.
Stellt sich schon die Frage, ob der Stern noch für das steht was er mal war ?
Steht er nicht.
Vor allem beim Thema Korrosion. Andere bauen auch inzwischen wieder Mist, aber nicht um dieses Geld.
E 220 T CDI Bj 99, 1/2 Jahr alt gekauft, 4 Jahre gefahren: unter den Türdichtungen, Heckklappe beim Öffner, Batteriekasten: Rost.
E 320 T CDI Bj 00, mit 3,5 Jahren gekauft, jetzt fast 8 Jahre: unter den Türdichtungen, Heckklappe beim Öffner, Batteriekasten, der ganze hintere Unterboden, alle freiliegenden Schnittkanten am Unterboden und am Fahrwerk, vorderer Achsträger schon erneuert: Rost
A 170 CDI lang: Bj 01, neu gekauft, Fahrertür am unteren Falz, Scheuerstellen an den Türecken zur Türdichtung (!), praktisch alle Schnittkanten im Motorraum und am Fahrzeugboden, vorderer Achsträger schon erneuert: Rost
Und die tolle 30-Jahre-Garantie greift nur, wenn der Rost von innen nach außen blüht. Also Hohlraumrost. Sonst gar nix. Das ist scheinbar die einzige Stelle, wo Mercedes einigermaßen ordentlich konserviert hat.
Und jeder Steinschläg "blüht", dass man mit dem ausbessern gar nicht nachkommt. Wenn ich da an meinen alten Audi 80 denke, der sah aus wie sandgestrahlt und rostete nicht. Echt verzinkt eben. Nicht so also ob.
Was lernt man daraus?
Ich kaufe später ein anderes Auto und sehe mir die schönen MB nur mehr im Prospekt an. Kostet weniger, rostet weniger. Hat zwar dann einen Stern weniger, macht aber dafür weniger Ärger.
Schade, aber langsam begreife sogar ich das. ;-/
Bekam heute morgen einen Anruf von meiner Werkstatt . Rost an der Heckklappe wird auf Kulanz erledigt . Kosten werden komplett übernommen . Endlich mal ne gute Nachricht .
Zum Thema Bericht an Zeitschriften (ADAC Motorwelt) senden !
Es wird geradezu systematisch verschwiegen, dass Mercedes bei fast allen Modellen gravierende Rostprobleme hat. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass ausgerechnet die Motorwelt hierüber berichtet.
Peugeot 1007Zitat:
Was soll man auch sonst kaufen ,,,, Vergleichbares hab ich noch nicht Gefunden?!?!?!!!!
http://www.peugeot.at/configure/showrooms/src.php?id=8702
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Capt. Tux
1. Update:Zitat:
Original geschrieben von Capt. Tux
Hallo zusammen,ich werde auch im Laufe dieser Woche zu meiner DC-Niederlassung fahren, den Rost an Heckwischerbohrung und Öffnergriff fotografieren und eine Kulanzanfrage in Berlin stellen lassen.
Kann ja wohl nicht sein, dass bei einem 5 Jahre alten Mercedes (Bj 9/2002) der Rost dermaßen blüht !
😕Mal sehen was rauskommt !
Ich halte Euch auf dem Laufenden...
😉
Der Meister sagte mir, bei einem Fzg-Alter unter 8 Jahren sei das gar kein Problem mit der Kulanz;
Zurzeit müssen aber erst die 8-jährigen lackiert werden, damit die nicht aus der Kulanz herausfallen - ich solle mich also ein wenig gedulden...Na gut - das ist ja kein Problem, wenn's übernommen wird ! 😁
Bin gespannt, wann ich einen Termin bekomme.
2. Update:
- Heckklappe wurde damals lackiert
- Türen wurden unten bis zur Schutzleiste stümperhaft lackiert, selbst nach mehrmaligem Vorsprechen ständig nur Ausreden und keine Nachbesserung (mehrmals Rückruf wg. Termin versprochen aber nie erfolgt)
- Motorhaube wurde ebenfalls mit lackiert
- Rost an der Heckklappe nach nicht einmal 1,5 Jahren wieder "in alter Pracht erblüht" !
- Unterboden bot schon nach 8 Jahren ein schlimmeres Bild als unser damaliger Fiesta mit 12 Jahren!
🙁
Fazit: Qualität nicht vorhanden, Service mies, Preise hoch -> definitiv unser erster und letzter Mercedes !
😠
In den nächsten Monaten ersetzen wir den Großelch voraussichtlich durch einen Skoda Octavia 2.0 TDi
😁
Meiner ist schon 10 Jahre alt und habe niergendwo Rost,auch nicht an der heckklape.
Was ist denn bloss los mit denn Vaneos
Lese nur schlechtes nonstop .
Habe nichts des gleichen,ist meiner verzinkt oder wurde er von der Hand produziert
Für mich ein top auto
MfG