Korrosion am aero - Kulanz?
Liebe Fan-Gemeinde,
hier in diesem Forum eine kurze Wiederholung meines Problems aus www.saab-cars.de
Startbeitrag:
Hallo Freunde,
heute mal ein rein optisches Thema:
Eine Sache, die ich nach vier 9000ern überhaupt nicht kannte und mich jetzt ein wenig überrascht ist: Korrosion an der Saabiene!
Mein 9-5 Aero ist an einigen Stellen von Rost befallen, wie sieht's den damit bei Euren Schweden so aus? Auf den angehängten Bildern sind die Spiegelhalterungen, sowie die Radschrauben für die Sommerreifen zu sehen. (Radschrauben werden NUR im Sommer verwendet, Salzschaden zieht also nicht!) Auch die beiden Saab Embleme sehen nicht wirklich toll aus, sind seit ungefähr zwei Monaten in Selbstauflösung begriffen. Erst fällt der Decklack ab, dann die Farbe.....nicht schön!
Habe mal pauschal an Saab Deutschland ne Kulanzanfrage gestartet und gefragt, ob ein 50 000 Eur-Auto der Premiumklasse nach vier Jahren diese "optischen Mängel" haben darf oder nicht.
Sollte Saab der Meinung sein, dass diese Erscheinungen korrekt sind, bleiben die auch dran. Da ich schon öfter mal gefragt werde, was der Wagen so taugt, kann ich ja dann gleich mit dem Finger drauf zeigen.
Grüße Balze
Erstzulasung Okt.2002
37 Antworten
@ TIK "zu früh gefreut"
Hallo TIK, mit den Lackabplatzern an den Rückleuchten schlage ich mich auch schon eine Weile rum. Mit Lackstift austupfen, 2 Wochen warten - Lack wieder weg - und auf ein neues. Saab meinte, wäre ein ärgerliches aber bekanntes Übel. Die lackieren jeweils neu (auf Kundenkosten natürlich, nix Lackgarantie) und unterlegen die Ecken mit kleinen Selbstklebepads. Ansonsten habe ich bei meinem noch Glück, nicht einmal die Radmuttern rosten.
LG rodatina
Re: @ TIK "zu früh gefreut"
Zitat:
Original geschrieben von rodatina
Hallo TIK, mit den Lackabplatzern an den Rückleuchten schlage ich mich auch schon eine Weile rum. Mit Lackstift austupfen, 2 Wochen warten - Lack wieder weg
war heut schon unterwegs und hab mir angebote von lackierern eingeholt 😉 auch mal bei saab nachgefragt, aber.. vergessen.
der eine lackierer meinte evtl. ein stück von den ecken des plastikteils wegfräsen, damit ein wenig luft zwischen diesem und dem lack ist.
muss das aber erstmal abbaun und schaun, evtl. hilft ja auch was drunterlegen wie du schon sagtest. aufjedenfall werd ich den "streifen" komplett neu lackieren lassen.
@ TIK
so wie ich die bei Saab in Bonn verstanden habe, haben die von Saab aus kleine Unterlegpads zur Schadensbehebung bei den Lackschäden an dieser stelle, sprich gut bekannter Schaden. Hatte bei einem Lacker im Nachbarort einfach mal so nachgefragt, der meinte so ca. 100€ nur für den Blechstreifen unter der Blende. Incl. An- und Abbau der Blende, Rückleuchten etc. Ich hatte mir alternativ mal überlegt eine dünne Zierleiste unterhalb der Blende anzukleben, die den Lackschaden abdeckt. Habe aber noch nichts in schwarz und 3-5mm Breite gefunden, was dünn genug ist und so aussieht als gehöre sie dorthin.
Gruß rodatina
Dieser Schaden ist gut bekannt - hier mal der Text des TSB - sollte eigentlich bei den Fahrzeugen behoben worden sein......
Ähnliche Themen
Re: @ TIK
Zitat:
Original geschrieben von rodatina
Hatte bei einem Lacker im Nachbarort einfach mal so nachgefragt, der meinte so ca. 100€ nur für den Blechstreifen unter der Blende. Incl. An- und Abbau der Blende, Rückleuchten etc.
oh, dann sind deine lackierer günstiger: bei mir kostets auch 100, wenn ich leuchten und plastik selber demontiere 😉
naja, auch nicht weiter wild...
@gghh
wo du nur immer die pdf's herzauberst 🙂
danke!!! genau sowas schwebte mir vor, werd ich gleich mal bestelln. falls die nicht auch 100 kosten 😁
Zitat:
Original geschrieben von LibraWolf
Der Tankdeckel innen rostet bei mir nicht...noch nicht. ;-)
Würde ich noch den Alfa haben...da würde er bestimmt rosten...da rosteten sogar die Fußmatten.
Kann Baumwolle rosten?
Ich habe nach dem Duschen eine braune Stelle in der Unterhose entdeckt, sah nach Rost aus.....
NACH dem Duschen?! Duschst Du denn mit Unterhose, und verwendest Du zum Duschen etwas anderes als Wasser?
etwas irritiert: 9-5
Zitat:
Original geschrieben von 9-5
Duschst Du denn mit Unterhose, und verwendest Du zum Duschen etwas anderes als Wasser?
natürlich zieht er diese hose nach dem duschen wieder an 😁